Hallo in die Runde, nun habe ich nach dreieinhalb Jahren/53 tkm auch ein Problem: Als ich endlich mal keine Dauerbeschallung von der Rückbank hatte, habe ich heute auf der Autobahn festgestellt, dass meine Kupplung etwas zu schleifen scheint. Bei beherztem Gasgeben im fünften oder sechsten Gang geht auch der Drehzahlmesser etwas schnell hoch und dann wieder etwas runter (nicht extrem, aber spürbar), aber die Beschleunigung passt nicht dazu bzw. auch zum Sound des Motors. Das blöde ist, dass ich in sechs Tagen in dem Wagen mit Kind und Kegel in den Urlaub fahren möchte. Was tun? Vielen Dank vorab für eure Ratschläge!
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Dann kommt bald die Kupplung, wenn es schon im 5. Gang schleift.
Bei meinem Stilo war es schon im 3. Gang zu spüren, wenn man etwas mehr Gas gegeben hat. Ich persönlich würde nicht mehr eine längere Reise damit machen wollen. Die Kupplung kann noch heben, nur da steckt man halt nicht drin.
Aber mal eine andere Frage. Nach 53t km Kupplung am Ende ist etwas früh -
Dann kommt bald die Kupplung, wenn es schon im 5. Gang schleift.
Bei meinem Stilo war es schon im 3. Gang zu spüren, wenn man etwas mehr Gas gegeben hat. Ich persönlich würde nicht mehr eine längere Reise damit machen wollen. Die Kupplung kann noch heben, nur da steckt man halt nicht drin.
Aber mal eine andere Frage. Nach 53t km Kupplung am Ende ist etwas frühJa, ich finde es auch etwas früh, aber gut. Ich denke nicht, dass wir den Wagen zu sehr getreten haben, außer vielleicht ab und zu zum Genuss des Drehmoments. Ansonsten bin ich ja top zufrieden...
-
Also Frank (woodfoot) hat seine Kupplung noch eher als Garantiefall gewechselt bekommen...
-
Hallo in die Runde, nun habe ich nach dreieinhalb Jahren/53 tkm auch ein Problem: Als ich endlich mal keine Dauerbeschallung von der Rückbank hatte, habe ich heute auf der Autobahn festgestellt, dass meine Kupplung etwas zu schleifen scheint. Bei beherztem Gasgeben im fünften oder sechsten Gang geht auch der Drehzahlmesser etwas schnell hoch und dann wieder etwas runter (nicht extrem, aber spürbar), aber die Beschleunigung passt nicht dazu bzw. auch zum Sound des Motors. Das blöde ist, dass ich in sechs Tagen in dem Wagen mit Kind und Kegel in den Urlaub fahren möchte. Was tun? Vielen Dank vorab für eure Ratschläge!
Hmmm... schleifen? Nach der Beschreibung zu urteilen schleift die Kupplung nicht sondern sie rutscht durch. In Folge dessen ist in dem Moment kein Kraftschluss mehr gegeben. -
Ja, nennen wir es rutschen, Scheiben greifen halt nicht optimal
-
-
So, der Wagen steht bei meiner Werkstatt. Auf dem Weg noch eine schöne weiße Tipo Limousine mit GN-Kennzeichen gesehen. Hübsch isse ja
-
So, der Wagen steht bei meiner Werkstatt. Auf dem Weg noch eine schöne weiße Tipo Limousine mit GN-Kennzeichen gesehen. Hübsch isse ja
Daumen sind gedrückt das alles rechtzeitig wieder heile ist, damit der Urlaub planmässig stattfindet
-
Hallo,
heute ist mir wieder eine Kleinigkeit aufgefallen. Ich habe ja meist die Start/Stopautomatik deaktiviert. Aktuell ist sie wieder (warum auch immer) aktiviert und dabei ist mir folgendes aufgefallen: Wenn der Motor sich abstellt ist nach einigen Sekunden ein Geräusch aus dem Heck zu hören. Meiner Meinung nach hört es sich an als wenn die Benzinpumpe arbeitet. Komisch nur das dies die Monate zuvor nicht auffiel. Frage: Ist das bei euch auch so oder höre ich falsch?
Gruß
-
Grüße,
ich hab zur Zeit das Problem, dass bei der Fernbedienung die Taste für die Heckklappe nicht reagiert. Zum Teil erst nach zehnmaliger Wiederholung. Die anderen Tasten funktionieren tadellos.
-
Die hat bei mir auch ab und an Aussetzer. Evtl. Mal Batterie beim Schlüssel wechseln.... Und ich glaube man muss Recht zügig zweimal drücken.
-
Hallo,
heute ist mir wieder eine Kleinigkeit aufgefallen. Ich habe ja meist die Start/Stopautomatik deaktiviert. Aktuell ist sie wieder (warum auch immer) aktiviert und dabei ist mir folgendes aufgefallen: Wenn der Motor sich abstellt ist nach einigen Sekunden ein Geräusch aus dem Heck zu hören. Meiner Meinung nach hört es sich an als wenn die Benzinpumpe arbeitet. Komisch nur das dies die Monate zuvor nicht auffiel. Frage: Ist das bei euch auch so oder höre ich falsch?
Gruß
Ist bei mir auch so, und ja, ich halte das auch für die Benzinpumpe.
-
Hallo Stella wer ist denn nur wer von links nach rechts auf dem Foto von Lüneburg von Sanstag?
-
Hallo Stella wer ist denn nur wer von links nach rechts auf dem Foto von Lüneburg von Sanstag?
Hat jemand bei einem der Fotos eingetragen, weiß nicht mehr genau bei welchem, musst Du mal gucken.
Aber falscher Fred hier. -
Hallo Stella wer ist denn nur wer von links nach rechts auf dem Foto von Lüneburg von Sanstag?
Schau mal nach dem Foto in der Galerie, auf dem die Teilnehmer relativ nah aufgenommen auf den Campingstühlen sitzen. Leider bekomme ich das irgendwie nicht verlinkt. Jedenfalls sind da im Gesprächsverlauf unter dem Bild die Namen aufgeführt. -
Ja, die habe ich vermerkt. Manni, Peggy, Ronny, Achim, Stellas Mann. Von links nach rechts.
-
...und wo war Stella?
LG
Andi -
...und wo war Stella?
LG
Andi
Hinter der Kamera. -
Hallo in die Runde, nun habe ich nach dreieinhalb Jahren/53 tkm auch ein Problem: Als ich endlich mal keine Dauerbeschallung von der Rückbank hatte, habe ich heute auf der Autobahn festgestellt, dass meine Kupplung etwas zu schleifen scheint. Bei beherztem Gasgeben im fünften oder sechsten Gang geht auch der Drehzahlmesser etwas schnell hoch und dann wieder etwas runter (nicht extrem, aber spürbar), aber die Beschleunigung passt nicht dazu bzw. auch zum Sound des Motors. Das blöde ist, dass ich in sechs Tagen in dem Wagen mit Kind und Kegel in den Urlaub fahren möchte. Was tun? Vielen Dank vorab für eure Ratschläge!
Schalter oder Automatik?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!