Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Mein Problem beim Tipo: Ich hab jetzt schon ne Woche keinen! :1f620:
    Kann doch nicht so lange dauern nen Kotflügel zu tauschen und die Tür wieder herzurichten ... :cursing:


    Hab ich eigentlich schon mal ein Bild der Falten gezeigt? Glaube nicht...

  • Mein Problem beim Tipo: Ich hab jetzt schon ne Woche keinen! :1f620:
    Kann doch nicht so lange dauern nen Kotflügel zu tauschen und die Tür wieder herzurichten ... :cursing:


    Hab ich eigentlich schon mal ein Bild der Falten gezeigt? Glaube nicht...


    Wie ist das denn passiert? Habe ich was verpasst?

  • Mir ist im Urlaub, auf Rügen, jemand ins Auto gefahren ... Nichts ernstes, nur Falten im Blech.


    So ein Mist. Tut mir leid für Dich und Deinen Tipo. Aber "zum Glück" nur Blech. Trotzdem ärgerlich.

  • Wir hatten doch mal das Thema mit dem Rückwärtsgang, dass dieser bei manchen Leuten nicht rein geht.
    Ich hoffe das war hier. Ich finde den Beitrag leider nicht mehr.


    Ich hab das ganze jetzt auch mal beobachtet und folgendes festgestellt.


    Es ist egal wie lange man schon steht. Das wurde ja mal Diskutiert, dass es vielleicht sein kann, dass man 2 Sekunden still stehen soll bis man den Gang einlegt.


    Mir ist jetzt allerdings folgendes aufgefallen:
    Egal wie lange man steht, oder ob man gleich nach dem Stehen einlegt oder sogar noch minimal rollt.


    Wichtig ist, den Gang ganz nach Rechts zu drücken. Macht man das nicht, dann Hakt es. Drückt man den Gang aber ganz nach rechts geht dieser auch "immer" wunderbar rein.
    Ist mir Zufällig aufgefallen, als ich was in der Hand hatte und nicht "richtig" drücken konnte. Dann ging er erst nicht rein.


    Dann nochmal ganz nach rechts und zack war er drin. Konnte ich dann auch ein paar mal nachstellen.

  • Ich hab keine Probleme mehr damit seit ich die Kupplung nen Augenblick gedrückt halte und dann erst den Rückwärtsgang einlege.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Hallo Tipo Gemeinde


    Ich war gestern Abend mit meinem Tipo unterwegs Außentemperatur 5 Grad und die Klimaanlage war auf Auto und 22 Grad eingestellt. Motor hatte Betriebstemperatur.
    Am Anfang war alles super war schön warm wie es sein soll aber je länger die Fahrt dauerte desto Kühler wurde es im Auto 8| selbst meiner Freundin wurde es kalt. Also die Temperatur auf 25 Grad da wurde es wieder ein bisschen angenehmer. Sorry wenn ich das schreibe aber was ich überhaupt nicht mehr hören kann ist stellen sie doch die Heizung auf Manuel und lassen sie die Luft auf sie blasen. Mein Vater hatte das Problem auch als er mein Auto hatte. Der hatte seine Wohlfühl Temperatur eingestellt und er empfand es im Auto auch nicht wirklich warm. Das hatte ich auch schon im Sommer 22 Grad eingestellt und es wurde nicht wirklich angenehm kühl da musste ich erst auf Lo gehen das es wirklich kühlte. Also wenn ich die Klimaautomatik von dem Tipo meines Vaters vergleiche stimmt mit meiner Klimaanlage und Heizung gewaltig was nicht.

  • Hallo Tipo Gemeinde


    Ich war gestern Abend mit meinem Tipo unterwegs Außentemperatur 5 Grad und die Klimaanlage war auf Auto und 22 Grad eingestellt. Motor hatte Betriebstemperatur.
    Am Anfang war alles super war schön warm wie es sein soll aber je länger die Fahrt dauerte desto Kühler wurde es im Auto 8| selbst meiner Freundin wurde es kalt. Also die Temperatur auf 25 Grad da wurde es wieder ein bisschen angenehmer. Sorry wenn ich das schreibe aber was ich überhaupt nicht mehr hören kann ist stellen sie doch die Heizung auf Manuel und lassen sie die Luft auf sie blasen. Mein Vater hatte das Problem auch als er mein Auto hatte. Der hatte seine Wohlfühl Temperatur eingestellt und er empfand es im Auto auch nicht wirklich warm. Das hatte ich auch schon im Sommer 22 Grad eingestellt und es wurde nicht wirklich angenehm kühl da musste ich erst auf Lo gehen das es wirklich kühlte. Also wenn ich die Klimaautomatik von dem Tipo meines Vaters vergleiche stimmt mit meiner Klimaanlage und Heizung gewaltig was nicht.

    Hoffe, du hast den Klimasensor auf dem Armaturenbrett nicht abgedeckt!?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hallo Black Tipo 87,


    Den selben Effekt habe ich bei mir auch. Das liegt aber an unserem subjektiven Temperaturempfinden. Am Anfang muss die Temperatur welche aus den Düsen kommt natürlich wärmer sein um die 22 Grad zu erreichen. Ist die Temperatur im Innenraum erreicht geht auch die Temperatur des Luftstroms aus den Düsen zurück. Im Sommer natürlich das gleiche Spiel umgedreht. Mess einfach mal die Temperatur im Innenraum mit einem digitalen Instrument nach. Du wirst sehen dass alles passt. 22 Grad sind nicht so warm wie wir denken. Vor allen Dingen muss sich auch dein Körper an die kühleren Temperaturen draußen gewöhnen.
    Im Urlaub in Südtirol bei 36 Grad im Schatten muss man die Automatik natürlich auf lo stellen und danach auf die gewünschte Temperatur.
    Also meine Automatik regelt dann super und meinen beiden Mädels wird es schnell zu kalt.
    Wie an anderer Stelle schon mal geschrieben ist die Klimaautomatik im Tipo eine der besten die ich hatte. Haben auch andere schon bestätigt.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!