Du hast doch bestimmt EINEN, der das für Dich regeln kann
Wieso brauch ich da jemanden? Ich mach das gerne selbär
Du hast doch bestimmt EINEN, der das für Dich regeln kann
Wieso brauch ich da jemanden? Ich mach das gerne selbär
Als Krankenschwester kennt sie sich ja aus, mit Leben und Ableben.
Guden tach,
So nochmal zum Thema Alarmanlage, das Problem an einer Originalen Anlage ist ja, das diese einfacher zu umgehen sind, da diese den Gaunern meistens bekannt sind.
Ich hatte früher in meinem Tipo GranTurismo eine von CarGuard glaub ich war die, verbaut.
Die war Top.
Aber wenn ich ehrlich bin, inzwischen mit dem ganzen Can Bus gedönns, hab ich keine Lust mehr auf solche Basteleien... Kann aber auch berufsbedingt sein das man privat keine Lust mehr auf sowas hat
@danielepio2000 woher aus Puglia
Alles anzeigenGuden tach,
So nochmal zum Thema Alarmanlage, das Problem an einer Originalen Anlage ist ja, das diese einfacher zu umgehen sind, da diese den Gaunern meistens bekannt sind.
Ich hatte früher in meinem Tipo GranTurismo eine von CarGuard glaub ich war die, verbaut.
Die war Top.
Aber wenn ich ehrlich bin, inzwischen mit dem ganzen Can Bus gedönns, hab ich keine Lust mehr auf solche Basteleien... Kann aber auch berufsbedingt sein das man privat keine Lust mehr auf sowas hat
@danielepio2000 woher aus Puglia
Cagnano Varano.
Ah OK weiter nördlich, bei mir Corato, ungefähr 50 km Nördlich von Bari
So hab da nochmal eine Frage bezüglich dem Standart Fahrwerk.
Ich hab das Gefühl das auf der Autobahn, wenn man über eine Bodenwelle fährt, das der Tipo quasi schaukelt, das hatte ich bisher in keinen meiner Fiats bzw. Volvo, ist das bzw. War das bei euch auch so?
@Bino85
Das mit dem Schaukeln kann ich nicht bestätigen. Ich finde das Serienfahrwerk des Tipo sehr gut gelungen und sehr gut abgestimmt was Komfort trotz Straffheit anbelangt. Und es bleibt auch im Grenzbereich (Fahrsicherheitstraining) immer noch gutmütig und leicht beherrschbar bzw. kontrollierbar.
Vielleicht bin ich nur noch das Fahrwerk von meinem vorherigen Volvo V50 gewöhnt, dieser Lag von Werk aus 15 mm tiefer lag und straffer war ( war eine Eco Version).
Aber gut der Plan ist eh den Tipo im Frühjahr etwas tiefer zu legen da er wirklich hoch wie ein Bus ist, aber noch mit Rest Komfort, weil aus dem Alter bin ich raus wo das Fahrwerk knüppelhart sein musste
Vielleicht bin ich nur noch das Fahrwerk von meinem vorherigen Volvo V50 gewöhnt, dieser Lag von Werk aus 15 mm tiefer lag und straffer war ( war eine Eco Version).
Aber gut der Plan ist eh den Tipo im Frühjahr etwas tiefer zu legen da er wirklich hoch wie ein Bus ist, aber noch mit Rest Komfort, weil aus dem Alter bin ich raus wo das Fahrwerk knüppelhart sein musste
Da bin ich dabei da mach ich mit Aber schaukeln könnt ich jetzt auch nix dazu sagen
Ja, das kann bei der Limousine bei höherem Tempo schon sein. Hatte ich auch, ist aber ungefährlich!
Das Fahrwerk ist absolut narrensicher.
Gerade die Limousine ist noch weicher abgestimmt als HB oder Kombi.
LG
Andi
Hi,
Aber ich finde es etwas störend dieses Nachfedern, aber naja das sind Sachen die man ja ändern kann
Ich hatte es mit Eibach-Federn besser im Griff. Nur 20/25mm tiefer. Komfortverlust praktisch nicht spürbar...
LG
Andi
haha fuck natürlich ist türgummi gemeint xD die heißen Temperaturen machen mich ganz wirre im kopf xD
Und ich frage mich die ganze Zeit was ein Tiergummi ist....:-D))
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
4 Stunde Arbeit in die Tonne, habe mein Nachbar der hat Ahnung Elektrik und co er sagt die Alarmanlage ist defekt normal für 63€
Ich schätze du hast das Wichtigste vergessen. Schau hier
http://www.youtube.com/watch?v=IiSg6Uuj71I
Ist alles italienisch - denke du versteht das perfekt - für alle anderen, die Gesten sprechen für sich
Und ich frage mich die ganze Zeit was ein Tiergummi ist....:-D))
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Gummitier?
Sodomie
Mit das Geld werde ich mir dan eine suboofer holen.
und welchen ??? ich kann AUNA empfehlen
(kurz hier und schon wieder weg bevor ich haue bekomme
und welchen ??? ich kann AUNA empfehlen
(kurz hier und schon wieder wegbevor ich haue bekomme
Habe mir überlegt von Eton die sollte sehr gut sein die gibst auch für den Reserverad kostet auch nicht viel 250€ so. Kennst du ARS24 da schaue ich gerne und der ist sehr erfolgreich mit seine Videos bei YouTube. Guck mal bei YouTube nach
Den eaton res 11 habe ich auch. Für mich reicht es vollkommen aus. Schöne Unterstützung vom Bass und nicht so aufdringlich.
Den eaton res 11 habe ich auch. Für mich reicht es vollkommen aus. Schöne Unterstützung vom Bass und nicht so aufdringlich.
Bin auch sehr zufrieden
Bin auch sehr zufrieden
Dann muss ich mir ja erst ´n Reserverad kaufen. Und das bei den Preisen bei Fiat.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat