Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • ...Leute, kauft Euch die Grundausstattung des Tipo, dann habt ihr die ganzen Elektronikprobleme nicht. Je mehr Ausstattung, desto mehr zicken die Autos. Wozu in aller Welt braucht man eine Klimaautomatik oder einen Regensensor ??? Meine Herren, Weniger ist oft die bessere Wahl ;)


    Ein zufriedener Tipo POP Besitzer :rolleyes:


    LG
    Andreas

    Ich stimme dir da absolut zu, aber....bei anderen Firmen klappt es doch auch mit der Elektronik, also darf man das beim Tipo auch erwarten oder? ;) Ich meine es geht um simple Sachen wie Klimaautomatik und Regensensor, nicht etwas wie Massagesitze, LED-Projektionslicht, elektrisch verstellbares Fahrwerk etc. ;)


    Aber trotzdem ist es immer einfacher, weniger Kabel, Sensoren und Steuerteile im Auto zu haben. Den Komfort schränkt es ein, aber man kann ruhiger schlafen :D

  • ...Leute, kauft Euch die Grundausstattung des Tipo, dann habt ihr die ganzen Elektronikprobleme nicht. Je mehr Ausstattung, desto mehr zicken die Autos. Wozu in aller Welt braucht man eine Klimaautomatik oder einen Regensensor ??? Meine Herren, Weniger ist oft die bessere Wahl ;)


    Ein zufriedener Tipo POP Besitzer :rolleyes:


    LG
    Andreas

    Da ist schon was drann :thumbup: .

  • Ich stimme dir da absolut zu, aber....bei anderen Firmen klappt es doch auch mit der Elektronik, also darf man das beim Tipo auch erwarten oder? ;) Ich meine es geht um simple Sachen wie Klimaautomatik und Regensensor, nicht etwas wie Massagesitze, LED-Projektionslicht, elektrisch verstellbares Fahrwerk etc. ;)
    Aber trotzdem ist es immer einfacher, weniger Kabel, Sensoren und Steuerteile im Auto zu haben. Den Komfort schränkt es ein, aber man kann ruhiger schlafen :D

    Also mit meinen Massagesitzen im Fiat hatte ich noch nie Probleme, für die Funktionalität ist ja auch die Beifahrerin zuständig :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also mit meinen Massagesitzen im Fiat hatte ich noch nie Probleme, für die Funktionalität ist ja auch die Beifahrerin zuständig :D

    Ist ja noch schlimmer! Anfällig, launisch, teuer im Unterhalt.....ne sooo geht das ja nun nicht! ;)

  • Da ist absolut was dran!
    Leider hat die Basis aber auch keine lackierten Spiegel, Türgriffe, Nebellampen, Chrompakete, schicke Felgen usw.
    Auf den Technikfirlefanz kann ich auch gerne verzichten, aber die (hübschere) Optik möchte ich schon gerne haben....

    Gut, diese Komfort-Features habe ich aber auch beim POP (Technik- und Style-Paket). Aber nicht die zusätzliche Elektronik wie z.B. Klimaautomatik, 5"-oder gar 7"-Display mit Navi.
    Habe das gute alte Radio drin, und gut ist es.
    Für die wenigen Strecken die ich fahre und nicht kenne, habe ich ein Mobil-Navi für unter 100€. Das kann ich dann bei Bedarf in unseren beiden Autos einsetzen.


    Mfg
    Andi


    PS: das Rappeln/Scheppern hinten inm Bereich der Hutablage ist besser geworden. Jetzt rappelt/scheppert es nur noch auf wirklich schlechten Strecken... :huh: ;)

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Heute meldete mein Uconnect eine Störung des Regensensors. Im System war auf einmal auch wieder die Einheit für den Verbrauch auf km/l eingestellt - super, diese Elektronik. Batteriezustand steht auf drei von vier Strichen, sollte also OK sein.

    Hallo


    bei mir ist im System die Einheit für den Verbrauch auch auf km/l eingestellt,kannst du mir bitte sagen wie man das andert,konnte das nicht finden..


    danke

  • Die "Fehlermeldungen" vom Regen- oder Dämmerungssensor habe ich auch schon gehabt, passiert meistens, wenn ich gleich nach Zündung ein auch Starte. Habe mir jetzt angewöhnt kurz zu warten, bis das Fiatzeichen im uconnect dargestellt wird. Seit dem war es eigentlich nicht mehr gewesen. Übrigens, wenn Ihr im uconnect "my car" seid könnt Ihr alle bereits aufgezeigten Fehlermeldungen abrufen und Euch die einzelnen Kontrollleuchten erklären lassen. Habe ich jetzt im Urlaub erst festgestellt .....

    beide Fahrzeuge mein alfa und der Ypsilon meiner frau haben licht und regensensor.Haben bisher noch nie Probleme gemacht allerdings sind die bodydisplay vom tipo(mehr Funktionen) und der giulietta resp. Ypsilon anders aufgemacht. Unabhängig davon mache ich nach der Zündung an auch erst mal ne "gedenksekunde".schadet nicht.lg :D

  • Da ist absolut was dran!
    Leider hat die Basis aber auch keine lackierten Spiegel, Türgriffe, Nebellampen, Chrompakete, schicke Felgen usw.
    Auf den Technikfirlefanz kann ich auch gerne verzichten, aber die (hübschere) Optik möchte ich schon gerne haben....

    Style Paket macht es möglich, schau meinen an.
    Spiegel in Wagenfarbe, Chrom Türgriffe, 16 Zoll Alus...
    Nebelscheinwerfer hätten 150 Euro Aufpreis gekostet aber wollt ich nicht haben.
    Also Pop + Style Paket dann geht das schon. :)

  • Ich denke etwas Luxus für den Alltag ist nicht verkehrt, wenn man sein Fahrzeug dazu nicht länger als 4 bis 5 Jahre fährt ist alles ok. Auch wenns hier einige Ausreißer gibt, fangen die wirklichen Gizmos erst in dieser Zeit an und dann beißt man sich in den Hintern, sofern man sich selbst nicht helfen kann. An nichts verdienen die Werkstätten besser, als an fehlern die mal laaaaange Suchen, auslesen und eingrenzen muss.


    Nur durch wenig Elektronik hat Al Bundy´s Dodge 1.000.000 Kilometer geschafft! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!