@Fiatfantom Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Fiat auf der Autobahn liegengeblieben gesehen.
Ich schon.
Aber da war der Fiat nicht Schuld dran. Sondern der LKW Fahrer, der den LKW auf die Seite gelegt hatte.
@Fiatfantom Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Fiat auf der Autobahn liegengeblieben gesehen.
Ich schon.
Aber da war der Fiat nicht Schuld dran. Sondern der LKW Fahrer, der den LKW auf die Seite gelegt hatte.
So die Lenkwelle ist tatsächlich der Übeltäter und wird deshalb ausgetauscht, dies nur zur Info.
Hast Du gut hingehört .
Sehr gut, hauptsache noch in der Garantie
Abend
Wollte auch mal ein Status update geben.
Hatte ja zu letzt Probleme dass das Auto immer wieder in den Notlauf ging und das Gaspedal als Fehler setzte.
Seitdem ich den Stecker vom Gaspedal abgezogen und wieder eingerastet habe, ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten seit etwa 2000km.
Und ich hatte ja auch noch das Quietschen vom Kupplungspedal, hab heute die Aufnahme vom Kupplungspedalschalter bzw. dessen mitnehmer geschmiert, seither ist Ruhe.
So jetzt nur noch die Kupplung wechseln und dann hoffe ich das erst mal Ruhe ist
Na das liest sich doch schon mal positiv.
Erfahrungsbericht aus Erstzulassung Oktober 2019 mit heute 47750 km:
Verbrauch knapp 5 Liter
2 Inspektionen ohne besondere Vorkommnisse zusammen etwas über 625 Euro
Knarrende Heckklappendämpfer
Lackkratzer im Türholm innen (lt Fiat bekanntes Problem durch Türunterdichtungen)
Gebrauchsspuren an den Vordersitzen (Garantie angelehnt)
Klappernde Fahrertür (bisher konnte der Mangel durch Fiat weder erkannt noch abgestellt werden)
Diverse Spaltmaße hintere Sitzbank außerhalb der Toleranz
Ständig seit 4 Wochen beschlagene Innenscheiben im 2. "Winter" (keine Ahnung wo die Feuchtigkeit auf einmal herkommt) Garage mit Belüftung vorhanden
Positiv: täglich als Dauerläufer unterwegs
Sehr positiv: Kaufpreis mit hohem Rabatt und 4 Jahre Garantiepaket
Bemerkung: Für den Preis hätte ich keinen Dieselgate Kombi aus dem Werk am Mittellandkanal bekommen (Vielleicht Grundausstattung ohne Räder und Lenkrad und Klima.....
P.S. Mein Nummernschild ist von meinem letzten BW Kommandowagen MB Wolf G 250 als Erinnerung an die tolle Zeit vor genau 30 Jahren.
Kannst Du uns Fotos von Holm, Sitz und Rück-Bank hier einstellen?
Beschlagen der Scheben hab ich auch - aber nur leicht. Die heftige Heizwirkung beim Benziner und mehr Gebläseeinsatz halten das aber gut im Zaum... Meine Vermutung zudem: Wir haben dieses Jahr mal wieder einen Winter mit Schnee, der ins Auto getragen wird (?).
Kannst Du uns Fotos von Holm, Sitz und Rück-Bank hier einstellen?
Beschlagen der Scheben hab ich auch - aber nur leicht. Die heftige Heizwirkung beim Benziner und mehr Gebläseeinsatz halten das aber gut im Zaum...
Meine Vermutung zudem: Wir haben dieses Jahr mal wieder einen Winter mit Schnee, der ins Auto getragen wird (?).
Foto einstellen geht. Muss nur mal abwarten, bis gutes Fototerminwetter bei uns herscht. Bisher hat mein Töff Töff dieses Jahr bei uns noch keinen Schnee gesehen, somit kann auch keine übermäßige Feuchtiggkeit ins Töff Töfff gelangen.
Dann wäre eine dichte Tür vielleicht hilfreich...
Dann wäre eine dichte Tür vielleicht gut.
Danke aber daran liegt es nicht. Durch Schmutz im vorderen Radkasten kommt der Dreck zwischen die untere Türdichtung und beim Öffnen und Schließen kratzt der Dreck am Lack. Ist als Problem bei Fiat schon bekannt und man empfiehlt eine durchsichtige Folie auf die Stelle zu kleben, damit sich dort kein Rost bildet! Antwort von meinem Händler in L....
Das meinte ich:
Klappernde Fahrertür (bisher konnte der Mangel durch Fiat weder erkannt noch abgestellt werden)
Habe endlich meinen Schaltknauf dran...yeah. =)
Gut das ich nicht mit der Rohrzange dran bin, von wegen Bajonetverschluß, die obere Kuppel kann man auch noch entfernen und darunter dann doch eine Schraube.
Also da hat es auch nix gebracht jemanden zu fragen der sich vermeintlich damit auskennt.
Mußte oben den Kragen Rundrum ca. 2mm abschleifen da der Innendurchmesser des neuen Knaufs kleiner war und ich somit die Rückwärtsgang Arretierung nicht mehr betätigen konnte.
Dieser Kragen wird beim hochziehen der Arretierung in den Knauf geschoben.
Natürlich ging das ganze nicht ohne wieder etwas kaputt zu machen, ich dachte zum lösen der Konsole muß man die Chromleiste entfernen....trugschluß...leider ist mir die aber bei dem Versuch gebrochen. Nicht ganz so schlimm, aber werde ich dann wohl mal Ersatz besorgen müssen.
Die Konsole mußte ich auch nur frei machen da ich mich dusselig angestellt und das ganze gedöns verdreht hatte. Jetzt da ich weiß wie es da unten aussieht hätte ich da kein Problem mehr das auch so wieder in die richtige Position zu bringen.
Dann haben wir noch die Fensterzierleiste, jo, die gibt es nur in Verbindung mit dem Fenster!!!
Ich dachte ich höre nicht recht, nun ist noch die verbeulte dran.
Muß mal auf dem Schrottplatz nach einem Lounge Ausschau halten, schade das Sven Jörg seiner schon weg ist, da hätte ich mir die zwei Leisten schön klauen können.
Kosten beim Coenen für ca. 30 Minuten die der Wagen in der Halle stand: "tuen sie was in die Kaffeekasse". TOP!
Das mit der Leiste ist natürlich blöd, aber Coenen ist ne Top Werkstatt
@Fiatfantom Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Fiat auf der Autobahn liegengeblieben gesehen.
Das kann ich bestätigen. Selbst als ein Marder die Lambdasonde demoliert hat, ist mein guter Grande Punto noch angesprungen. Sogar die in der Werkstatt waren erstaunt wie robust er war. Andere Autos würden dir einen Vogel zeigen und gar nicht mehr starten.
Und selbst im härtesten Winter 2016/17 ist er immer zuverlässig gefahren, wo ringsherum alle Autos meiner damaligen Kollegen an der Kälte zerbrochen sind.
Marcel, da pflichte ich Dir bei, Coenen ist eine super Werkstatt.
Lenkwelle getauscht und schon ist Ruhe
Super!
Also nur das "Rohr", quasi?
Habt ihr bei nässe auch das Problem das die Schuhe meist vom Pedal rutschen . Die beschichtung ist sehr schmierig und rutschig hat jemand neue oder bessere drauf
Du betrittst deinen Tipo mit dreckigen, nassen Straßenschuhen?!?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat