Das Display zw. Tacho und Drehzahlmesser ist jetzt schon mehrfach schwarz geblieben... werde dieser Tage die Werke anrufen müssen :-/
Das hatte ich auch im Mai 2020 und kurz darauf war die Batterie defekt.
Das Display zw. Tacho und Drehzahlmesser ist jetzt schon mehrfach schwarz geblieben... werde dieser Tage die Werke anrufen müssen :-/
Das hatte ich auch im Mai 2020 und kurz darauf war die Batterie defekt.
Das die Amis es nicht so mit Qualität haben ist ja bekannt, ihre Kernkompetenz ist halt big and strong und das können sie.
![]()
Mußt du auf die ersten in Deutschland vom Band laufenden Fahrzeuge warten, die sind bestimmt besser verarbeitet.
Nein, musst nicht auf die aus D warten, die aus China sollen auch um Welten besser verarbeitet sein als die US Versionen.
Das hatte ich auch im Mai 2020 und kurz darauf war die Batterie defekt.
Ich hoffe, nach dem Batterietausch war es weg? Habe nun einen Termin bekommen; wegen Kurzarbeit erst am 25.02. - werde berichten! Nebenbei: Batterien sind bestimmt nicht über die Garantie abgedeckt, oder?
Da wir überwiegend Kurz- und Ultra-Kurzstreckenfahrer sind, kann sie schon arg gelitten haben
Andererseits habe ich gelesen, dass 3 bis 5 Jahre Lebensdauer normal sind.
Mir fehlen noch 4,5 Monate, dann habe ich die ersten 5 Jahre mit der ersten Batterie erreicht. Achso, alles am Auto ist noch Erstteil, bis auf die Reifen, Felgen, Dämpfer und Federn.....
ich kann da eine Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder empfehlen... dann hat man das bissl im blick was die Lima macht und ob die Batterie überhaupt ladung annimmt...
ich selbst bin auch kurzstrecken Fahrer... Arbeitsweg einfach 4,4km... da ich aber im kofferraum Life4po (Lithium) verbaut habe fällt das nicht auf da Lithium die ladung wesentlich besser annimmt...
und natürlich den batterie sensor abgezogen hab. Dauerhaft natürlich)
da das auto bzw das steurgerät nicht weiß das ich jetzt zb nur eine kurze strecke fahre wird nicht dementsprechend geladen....
1x hatte ich zb beim starten auch einen weinachtsbaum im Tacho auto aus und wieder an und gut war...
da kann ich zb empfehlen erst zündung paar sekunden anlassen und dann starten... bis alle steuergeräte soweit sind... seitdem nix mehr gewesen...
das lade problem betrifft aber nur die mit sensor bzw start stop ...
Alles anzeigenich kann da eine Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder empfehlen... dann hat man das bissl im blick was die Lima macht und ob die Batterie überhaupt ladung annimmt...
ich selbst bin auch kurzstrecken Fahrer... Arbeitsweg einfach 4,4km... da ich aber im kofferraum Life4po (Lithium) verbaut habe fällt das nicht auf da Lithium die ladung wesentlich besser annimmt...
und natürlich den batterie sensor abgezogen hab. Dauerhaft natürlich)
da das auto bzw das steurgerät nicht weiß das ich jetzt zb nur eine kurze strecke fahre wird nicht dementsprechend geladen....
1x hatte ich zb beim starten auch einen weinachtsbaum im Tacho
auto aus und wieder an und gut war...
da kann ich zb empfehlen erst zündung paar sekunden anlassen und dann starten... bis alle steuergeräte soweit sind... seitdem nix mehr gewesen...
das lade problem betrifft aber nur die mit sensor bzw start stop ...
Das kann ich auch weiter empfehlen, hab es auch.
Kann man irgendwo ablesen, wie alt die Batterie ist?
Also Baudatum, quasi?
@Multitina jap steht immer drauf... aber als code den man meist verstehen muss... kannst ja mal ein bild davon machen...
@ninosiciliano meine anzeige kennst ja... (meine is ja dauerhaft an da direkt an der HINTEREN Batterie abgegriffen)
heist ich hab schon bevor ich mein auto öffne einen ungefähren Gesundheitszustand meiner Batterie
da kann ich zb empfehlen erst zündung paar sekunden anlassen und dann starten... bis alle steuergeräte soweit sind... seitdem nix mehr gewesen
Habe ich auch schon gesagt; doch die Herzdame sagt (und damit hat sie IMHO nicht unrecht!) "Habe ich noch nie gemacht; und es ging immer!" Nun ja... ich warte ab, was die Werke sagt.
Ich hoffe, nach dem Batterietausch war es weg? Habe nun einen Termin bekommen; wegen Kurzarbeit erst am 25.02. - werde berichten! Nebenbei: Batterien sind bestimmt nicht über die Garantie abgedeckt, oder?Da wir überwiegend Kurz- und Ultra-Kurzstreckenfahrer sind, kann sie schon arg gelitten haben
![]()
Andererseits habe ich gelesen, dass 3 bis 5 Jahre Lebensdauer normal sind.
Ja nach dem Batterie tauschen war es weg. Garantie wäre 24 Monate gewesen, meine war nach nicht ganz 36 Monate defekt. Hab jetzt eine Varta Batterie drinnen, muss sagen das der Tipo viel besser anspringt als er das jemals (auch ganz neu) mit der Original Batterie tat.
Alles anzeigenich kann da eine Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder empfehlen... dann hat man das bissl im blick was die Lima macht und ob die Batterie überhaupt ladung annimmt...
ich selbst bin auch kurzstrecken Fahrer... Arbeitsweg einfach 4,4km... da ich aber im kofferraum Life4po (Lithium) verbaut habe fällt das nicht auf da Lithium die ladung wesentlich besser annimmt...
und natürlich den batterie sensor abgezogen hab. Dauerhaft natürlich)
da das auto bzw das steurgerät nicht weiß das ich jetzt zb nur eine kurze strecke fahre wird nicht dementsprechend geladen....
1x hatte ich zb beim starten auch einen weinachtsbaum im Tacho
auto aus und wieder an und gut war...
da kann ich zb empfehlen erst zündung paar sekunden anlassen und dann starten... bis alle steuergeräte soweit sind... seitdem nix mehr gewesen...
das lade problem betrifft aber nur die mit sensor bzw start stop ...
öhmmmm
Da habe ich mal eine Frage , aber nicht
Wo hat der Tipo Sport einen Zigaretten Anzünder ?
der Auspuff
In der Mittelkonsole. Unterhalb der mysteriösen Lampe die ein Fach beleuchtet
Dort hab ich jedenfalls einen + einen im Kofferaum
der Auspuff
![]()
na warte mein Freund
, irgend wann bekommst du das zurück
In der Mittelkonsole. Unterhalb der mysteriösen Lampe die ein Fach beleuchtet
![]()
Dort hab ich jedenfalls einen + einen im Kofferaum
Kofferaum ja, schon gesehen, aber vorne
Muss ich mal suchen, glaube aber nein
Kofferaum ja, schon gesehen, aber vorne
Muss ich mal suchen, glaube aber nein
Da. Aus einem 2020 Sport HB
öhmmmm
Da habe ich mal eine Frage, aber nicht
Wo hat der Tipo Sport einen Zigaretten Anzünder ?
In der Mittelkonsole. Unterhalb der mysteriösen Lampe die ein Fach beleuchtet
![]()
Dort hab ich jedenfalls einen + einen im Kofferaum
Da ist doch die 12V-Steckdose. Er hat aber nach einem Zigarettenanzünder gefragt.
Da ist doch die 12V-Steckdose. Er hat aber nach einem Zigarettenanzünder gefragt.
![]()
Ja, 12V Steckdose. Da kann man einen Zigarettenanzünder reinstecken. Ist ja der gleiche "Stecker"? Oder hast du da eine "richtige" Steckdose?
weiß nicht
und der Aschenbecher ?
Wo ist der ?
Nein, Spaß
Im Auto wird nicht geraucht, gegessen erst recht nicht und nach Möglichkeit Schuhe ausziehen
Einmal die Woche in der Wasch Box waschen , saugen, staubwischen, ich liebe mein Fiat
Aschenbecher= Fenster runter
Ich rauch eh nicht von dem her ist mein Auto eh nicht raucher Gebiet
Essen ist ok, solange die Sitze sauber bleiben. Schuhe ausziehen geht klar, solange die Geruchsstuffe Gouda nicht überschritten wird
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat