Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Jap habe ich auch drin, da die Beflockung des Kofferraumbodens und der Seitenwände wirklich...naja sagen wir grenzwertig ist, entschloss ich mich früh dazu, eine Wanne mit Anti-Rutsch Oberfläche zu verwenden. Natürlich kein Hingucker aber schützt ganz gut. Nur.....was nutzt dir Anti-Rutsch, wenn du runde Gegenstände transportierst, die rollen können? :D

  • Ich habe heute 2 volle Klappkörbe und einen ziemlich vollen 120-Liter-Müllsack mit Altkleidern in den Kofferraum gepackt und hatte noch so viel Platz das der Rummel in jeder Kurve durch den Kofferraum gerutscht ist. Ist das normal, und was mache ich dagegen?


    :thumbsup: ^^ ^^ ^^ ^^

    Limo gegen HB tauschen, der hat ja keinen Kofferraum :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Die Beschichtung der Verkleidung in der Fahrertür löst sich bei mir an der Griffmulde immer weiter ab.



    Den länglichen Kratzer habe ich fabriziert, nachdem mir die Tür durch Wind aus der Hand gerissen wurde. Die anderen sind kurz danach ohne Einwirken entstanden und vergrößern sich. Außerdem sind noch einige andere kleinere Abplatzungen zusehen. :thumbdown:

    ich habe soeben erfahren (da mein Auto gerade beim Händler ist zur Inspektion) das die ganze Türverkleidung getauscht werden muss. Bei mir ist nämlich das auch der Fall und Fiat wäre dieser Materialfehler bekannt. Somit wird es bei mir bestellt und bekomme dann nochmal nen neuen Termin.


    Worüber ich mich bisschen ärgere, angeblich hätte jemand bei meiner Rückbank den Knopf (das ist das runde Teil wo die Isofixbefestigung angezeigt wird) absichtlich rausgezogen und nicht so wie von mir beschrieben nach zurückklappen der Rückbank abgefallen ist. Da müsste die ganze Rückbank bestellt werden also die eine hälfte. Der Knopf ist nicht bestellbar. Vorerst haben die mir einfach so ein dunklen Stöpsel dran gemacht. Ist halt doof wenn die einem nicht glauben aber ich bleibe an dem Knopf dran :)


    Dann hatte ich bei zwei Stellen Lackplatzer die haben die behoben.


    Das Display ist bei mir auch beim Einschalten manchmal schwarz geblieben, die haben jetzt was neues drauf geflasht und ausprobiert da sollte nichts mehr passieren.

  • Die Info ist ja interessant, Fiat ist sich dessen bewusst, das die Beschichtung anfällig ist? Was gedenkt man dagegen zu tun? Neue verbauen ist ja gut und schön, aber bringt ja keine Lösung, da die "neue" ja wieder gleich beschichtet und damit anfällig ist!


    Eine Rückbank bestellen wegen so einer Kleinigkeit...joa...klingt nach Fiat! ;) Warum einfach wenns auch teuer geht? ;)

  • Die Türverkleidungen sind sowieso rotzig verarbeitet, das predige ich ja schon ewig.
    Umsonst knarzen die ja auch nicht usw.

    Wenn sie irgendwann mal bei mir knarzen dann stimme ich dir gern zu ;) aktuell kann ich das nicht. Und was die reine gummierte Griffmulde angeht, dafür gibs ja jetzt Alu-Abhilfe! ;)

  • Also ich habe auch kein Knarzen oder so, auch so keine Mängel. Ein bisserl klappern von dem Zeug das meine Verlobte unbedingt im Auto deponieren musste, die dumme Angewohnheit immer noch den nicht vorhandenen Heckscheibenwischer einschalten zu wollen - das sind ja keine Fahrzeugmängel. Eher Dummheit des Nutzers und unverschämtes Deponieren von Krams der Partnerin, aber dafür kann ja Fiat nix ;-)

  • Bei fängt es an im Bereich linker Armaturenträger/obere Armaturumrandung zu knarzen. Wenn ich durch ein kräftiges Schlagloch fahren muss. Wenn ich dann nochmal durch ein Schlagloch oder Verwerfung im Asphalt fahre, ist das Knarzen Vergangenheit...manchmal ist dann eine Woche Ruhe, auch wenn die gleiche Strecke gefahren wird.
    Dann manchmal, aus unerfindlichen Gründen fängt es wieder an. Dann knarzt es wieder bis zur nächsten groben Unebenheit... :(


    Die Türverkleidung ist bei mir mucksmäusschenstill. Da hört man nix. Es sei denn ich drücke meinen Ellbogen mit Gewalt gegen die Verkleidung... ;)


    Wie sagt meine Frau bei diesen Geräuschen? "mach die Musik lauter, dann hörst du nix... 8| :D " oder "ist ein halt ein günstiges Auto, was erwartest du denn?"


    Ein anderes Geräusch, das mich in letzter Zeit immer nervte, war ein undefinierbares "klirren". Durch Zufall fand ich heraus was es war...es war mein Hauptschlüssel mit dem kleinen Anhänger. Der Anhänger schlug beim fahren gegen das Kettchen der Schlüsselmappe... :whistling:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ein anderes Geräusch, das mich in letzter Zeit immer nervte, war ein undefinierbares "klirren". Durch Zufall fand ich heraus was es war...es war mein Hauptschlüssel mit dem kleinen Anhänger. Der Anhänger schlug beim fahren gegen das Kettchen der Schlüsselmappe... :whistling:

    Das kenne ich.
    Ich wollte, damals noch im Punto, schon in die Werkstatt fahren, weil ich die ganze Zeit ein nerviges metallisches Klappern beim Fahren hörte.
    Gut, dass ich nicht deswegen hin bin, denn es war meine neue Uhr mit Metallarmband. :whistling: :rolleyes:

  • Ich hatte damals nur ein Klappern beim 500L meiner Ehefrau......da wurden auf Garantie die Stabistangen getauscht und dann war Ruhe....beim ersten 500er Cabrio konnte ich bei 60000 KM nicht mehr schalten, kam ganz plötzlich nach 3 Jahren.....dort war ein Schaltzug gerissen......wurden neue eingebaut und Fiat hat alles zu 100% übernommen.


    Ansonsten hatte ich keine Probleme mit meinen 500er..... :love: :love:


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!