Deswegen sag ich ja man soll und kann als laie nicht die teile vorgeben die rein müssen, aber wenigstens schriftlich drauf beharren, dass nur freigegebene teile verbaut werden. Somit ist im schadensfalle die werkstatt mit im boot.
Das mit dem öl seh ich aber genauso, wenn ich das bei uns schon sehe die wir nur fiat und iveco machen, wieviel ölfässer wir schon stehen haben... Krank... Da brauchste wahrscheinlich ein eigenes lagergebäude um alles mögliche da zu haben.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Also kann ich dann in Zukunft wenn ich Teile für meine Autos brauche Dich anrufen Frank......
lieferst Du die dann auch.....also ich bin früher immer in die Fiat Werke gefahren, da ich mich aber mit denen nach 26 Jahren und 16 dort gekauften Neu bzw. Halbjahreswagen nicht mehr verstehe, müsste ich zu einer guten Fiat Werke über 78 KM einfach fahren......das ist mir zu viel.....also entweder mache ich jetzt die Wartungen selber, mein Nachbar mit seiner freien Werkstatt oder einer aus unserer Schrauber Gemeinschaft...
und ja eine freie Werkstatt ist wesentlich günstiger.....bei meinem Nachbarn habe ich für die selben Leistungen bei dem 500er fast 50% weniger bezahlt als bei meinem ehemaligen Fiat Laden.....
ich weiß da ich ja bei Fiat 13 Monate gearbeitet habe was die Teile im Einkauf kosten und was dann auf der Kundenrechnung steht......aber ich will hier keinen schlecht machen, denn eine große Werkstatt hat ganz andere Kosten als mein Nachbar mit seinem 1 Mann Betrieb.....
LG Thomas
-
Endschalldämpfer nach 1 Jahr
Verständlich das du auf
80 warst
Das schreit nach abzocke
!
ATU hat was das betrifft ja ein ganz schlechten Ruf, hätte ich auch nicht bezahlt
.... wurdest ja auch nicht gefragt ob du einen neuen haben willst.
Neuer Topf und ganz viel
für Pizza
, du
du
.
Bisschen älter wird er wohl gewesen sein beim ersten TÜV.
-
Nabend!
Kein Problem, jedenfalls nicht direkt. Eher Frage. Ich hab heute mal die hintere linke Bremsscheibe befingert da ich den Felgendeckel neu aufdrücken musste. Ich fühle da einen Rand der geschätzt 2-4mm hoch ist. Laut Quittungen die ich habe wurden bis jetzt nur die Bremsbeläge, vermutlich ein zweier Set, Kosten 124€, gemacht. Ist es möglich das die Bremsscheiben 4 Jahre bzw 108'000km halten? Und wie wie hoch darf der Rand der Bremsscheibe sein bevor man die wechseln sollte?
Lg -
Würde mal sagen da steht ein Wechsel bevor...nach über 100k km aber auch okay....Sparbremser schaffen aber sicher auch mehr km.
-
Würde mal sagen da steht ein Wechsel bevor...nach über 100k km aber auch okay....Sparbremser schaffen aber sicher auch mehr km.
Wer bremst verliert
-
Bremsen macht die Felgen schmutzig.
Mein erster Tipo hätte seinen ersten Bremsenwechsel (lt. Werkstatt), bei ca. 140.tkm gehabt, vorausgesetzt, der Fahrstil bleibt gleich. Hab ihn bei 104tkm abgegeben. Sommer-/ wie Winterreifen erster Satz.
Vorausschauend fahren spart Nerven und schont den Geldbeutel. Mich freut das
-
Bei uns in DE ist die Grenze wohl 2mm, ab da kann der TÜV meckern und sagen "Neue Scheiben". Meine sind jetzt 79.000 drauf und haben ca. 1,5 mm. Im Juni nach dem TÜV kann ich mehr sagen. Und die Bremboscheiben liegen im Keller bereit.
-
So heute Anruf vom Autohaus wegen der Reperatur der Gummis an den Handbremsseil en.
Also es kommen zwei komplett neue Seile rein. Auf Garantie.
Muss nur noch Termin machen. -
So soll es sein
-
Bei Bremsscheiben gibt es eine Mindeststärke als Verschleißgrenze.
Nicht der Grad ist entscheidend sondern die verbleibenden Stärke und das Tragbild. -
-
Jörg,sehr ausführlicher Bericht,danke
-
Danke für eure Antworten! Die vorderen sind interessanterweise gefühlt weniger abgenutzt
Aber der Rand ist halt schon klar spürbar und schon eher tief.
Ich fahr für den Reifenwechsel einfach zur Fiat Werke wo ich das letzte mal war. Die können ja dann direkt einschätzen ob die Bremsscheiben noch mindestens 7500km oder 5 Monate halten. Da ist eh der nächste Service.
Falls die getauscht werden müssten: Empfehlt ihr die originalen Bremsscheiben oder benutzt ihr andere? Wenn ja welche? -
Das übliche was immer geht ist ATE, EBC Greenstuff oder TEXTAR.
-
Ich werfe mal noch Zimmermann ins Rennen.
Bei Freunden und Bekannten habe ich die immer als Set verbaut und haben anscheinend funktioniert, es kam nie eine negative Resonanz.
An den eigenen Autos hab ich zumindest die Beläge gefahren, waren unauffällig. -
Ich hab mal wieder was... Nun rund 1 Monat nach dem Kauf wieder in der Werkstatt. Meine Lenkung hat bei jedem Lenkeinschlag (egal welche Richtung, egal ob City Lenkung ein oder aus) geknackt. Tipo wurde nun überprüft.
Resultat: Die gesamte Lenkeinheit muss ausgetauscht werden. Diese ist aber nicht lieferbar. Also anscheinend habe ich echt Pech
Hatte das jemand von euch schon einmal?
-
Ich hab mal wieder was... Nun rund 1 Monat nach dem Kauf wieder in der Werkstatt. Meine Lenkung hat bei jedem Lenkeinschlag (egal welche Richtung, egal ob City Lenkung ein oder aus) geknackt. Tipo wurde nun überprüft.
Resultat: Die gesamte Lenkeinheit muss ausgetauscht werden. Diese ist aber nicht lieferbar. Also anscheinend habe ich echt Pech
Hatte das jemand von euch schon einmal?
Oh ne nech? Das ist ja wirklich Mist, war aber hier jemand bei dem die Lenkung gemacht wurde. Ärgerlich klar aber eht ja auf Garantie
-
Kein Problem mit dem Tipo, aber mit dem Reifen.
Sagt der Tipo mir doch ich soll den Luftdruck mal prüfen, okay, schaue ich zuhause angekommen mal ob man mit bloßem Auge was erkennen kann.
Fällt mir hinten links doch gleich was glitzerndes ins Auge...
Morgen mal zum Reifenhändler und dort das Ding gezogen, hoffe ja das es nur ein Schraubenkopf ist, daß er aber ausgerechnet jetzt eine Luftdruckprüfung verlangt läßt nix gutes hoffen.
Sind noch keine 1,5 Jahr druff, wäre schon echt blöde...naja...hilft ja nix, morgen abwarten und dann bin ich klüger.
-
Oh ne nech? Das ist ja wirklich Mist, war aber hier jemand bei dem die Lenkung gemacht wurde. Ärgerlich klar aber eht ja auf Garantie
Jap, alles auf Garantie. Ich werde berichten, wenn das Teil kommt und was dann konkret defekt war. Ist mir eh lieber, wenn das alles während der Garantie kaputt geht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!