Meine Fensterdichtungen sind lila/blau/grün , da ist immer noch das Holipulver drin
Ich kenne das
♂️
Meine Fensterdichtungen sind lila/blau/grün , da ist immer noch das Holipulver drin
Ich kenne das
♂️
Ich habe mal ein Bild von der Stelle an der Heckklappe gemacht wo nun der Rost drin ist. Keine Sorge, dass ist keine ursprüngliche Heckklappe, die wurde vor 3 Jahren nach einem Auffahrunfall eingebaut und die Lackiererei hat damals eigentlich an allen Punkten versagt. Nun also auch hier. Ich wollte mal ein paar Meinungen einholen, wie das da wohl wieder instandgesetzt wird. Wir haben zum Glück aus Kulanz nochmal Garantie drauf bekommen und so wird es auf Garantie gemacht:
hat da jemand Erfahrungen drin, wie genau die an die Sache rangehen werden? Ich habe da die ganze Zeit Bedenken, dass die es auch diesmal wieder verbocken.
hat da jemand Erfahrungen drin, wie genau die an die Sache rangehen werden? Ich habe da die ganze Zeit Bedenken, dass die es auch diesmal wieder verbocken.
ich kann mir nur vorstellen dass die die Klappe komplett von Lack und Rost befreien und nachher nochmal neu lackieren. Die Frage ist auch was sie da alles verhaut haben eigentlich. Wenn Sie es wieder verbocken, kannst du dann in einer guten Lackiererei auf deren Rechnung nachbessern lassen? Vielleicht kannst du hier auch einen Kfz Sachverständigen hinzuziehen, der sich das ganze vorher + nachher ansieht. Auch mit dem Lackdickenmessgerät
Ich habe mal ein Bild von der Stelle an der Heckklappe gemacht wo nun der Rost drin ist. Keine Sorge, dass ist keine ursprüngliche Heckklappe, die wurde vor 3 Jahren nach einem Auffahrunfall eingebaut und die Lackiererei hat damals eigentlich an allen Punkten versagt. Nun also auch hier. Ich wollte mal ein paar Meinungen einholen, wie das da wohl wieder instandgesetzt wird. Wir haben zum Glück aus Kulanz nochmal Garantie drauf bekommen und so wird es auf Garantie gemacht:
Sobald der Rost im Falz ist, ist es vorbei. Wie willste da rein kommen und schleifen? Da kann man nichts mehr vernüftig machen machen und es blüht immer wieder...
Die einzige Möglichkeit ist der Einsatz eines Rostumwandlers.
Ja, wenn der (dank Kapillarwirkung) auch überall hinkommt.
Ich habe diesbezüglich mit Fertan sehr gute Erfahrungen.
Hab ich auch schon gehört.
Aber STOPPT das den Rost? 100%? Oder verlangsamt sich die Seuche nur?
handelt es sich da vielleicht um den VAN, also quasi der Handwerker-Tipo?
Dann könnte die Ausstattung z. B. Trenngitter/Trennwand, gemeint sein, da er ja keine Rückbank hat.
Hier ein Beispiel:
https://www.fiat-professional.…ugsb.-1.6-mjet-pop-16.php
handelt es sich da vielleicht um den VAN, also quasi der Handwerker-Tipo?
Dann könnte die Ausstattung z. B. Trenngitter/Trennwand, gemeint sein, da er ja keine Rückbank hat.
Hier ein Beispiel:
https://www.fiat-professional.…ugsb.-1.6-mjet-pop-16.php
Eigentlich nicht. Meiner hat normal 5 Sitztplätze. Kein Trenngitter, etc. eigentlich ein 0815 Lounge Tipo aus meiner Sicht
Hab ich auch schon gehört.
Aber STOPPT das den Rost? 100%? Oder verlangsamt sich die Seuche nur?
Fertan hat bei mir auch schon Anwendung gefunden. Bis jetzt ist da nix mehr zurückgekommen. Anwendung ist ca. 11 Monate her. Müsste also klappen.
Hab ich auch schon gehört.
Aber STOPPT das den Rost? 100%? Oder verlangsamt sich die Seuche nur?
Bei korrekter Anwendung zu 100%.
Teile welche ich vor 10 Jahren behandelt habe sind bis heute völlig unauffällig.
Du sagst es: bei korrekter Anwendung. Temperatur spielt eine große Rolle, die Vorbereitung und Verarbeitung ebenso...
Ich mag diese Kombination Rostumwandler plus Grundierung sehr gern, weil Du eine glattere Oberfläche bekommst.
Aber ich käme nicht auf die Idee, es an meiner Heckklappe einzusetzen.
In diesem Fall hier würde ich einen kompletten Tausch verlangen.
Ich weiß nicht, wie das bei einem Garantiefall aussieht. Tauschen die da sicherheitshalber gleich die Heckklappe? Ich habe nämlich auch Bedenken wegen der Falz.
Also, ich habe direkt mal angefragt und laut denen wird die Heckklappe nicht gewechselt sondern von Grund auf an der Stelle restauriert. Da unser Händler keinen Lackierer hat, weiß er nicht was die da dann genau verwenden werden. Ich hoffe ja mal, dass das gut geht. Es wäre schon scheiße, wenn wegen sowas unser Tipo draufgehen würde.
Wegen einer korrodierten Heckklappe geht ja nun der Tipo nicht drauf, aber die müssen das schon vernünftig und professionell machen und wenn sie das selber nicht leisten können in einem Fachbetrieb machen lassen.
Es wird halt in der gleichen Lackiererei gemacht, die das damals verbockt haben. Die müssen sozusagen den Fehler wieder berichtigen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat