Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Ja, in der Sache verstehe ich die Leute, wenn sie von Fiat weggehen. Das war der einzige Fiat Händler bei uns, die freien Werkstätte sind alle bei uns sehr schlecht bzw geben sich bei einem Fiat keine Mühe und ansonsten haben wir nur noch Atu.


    In der Sache finde ich es sogar gut, dass zukünftig Fiat auf PSA Basis gebaut wird. So kann ich vielleicht zu dem Peugeot Händler bei uns um die Ecke wechseln.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Oh wie schön dass unser 500er Hybrid von König in Gera kommt. Ihr macht mir richtig Mut. Aber ich habe mir eh vorgenommen dass der Wagen in den 18 Monaten der Leasingzeit keine Waschstraße sehen wird. Da kommt nur Papis Schwamm dran.....


    Soll ja wie neu abgegeben werden. :whistling:

  • @Fiatfan90


    Nochmal zum Mitschreiben, du hast vor 3 Jahren ne neue Heckklappe einbauen lassen nach nem Unfall.
    Der Lackierer hat sie lackiert nach Fiat zum Einbau gegeben und die haben Hohlraumversiegelung vergessen, versteh ich das etz richtig?
    Alles beim Froschkönig?

    Genau im Dezember 2018 ist mir ein Mercedes hinten reingefahren. Nach langer Debatte wurde im April 2019 der Stoßfänger und die Heckklappe gegen neue getauscht. Diese wurden von einer Lackiererei namens Rackwitz lackiert, aber von unserer Fiat Werkstatt namens Avantos Automobile Jena verbaut. Dabei wurde die Hohlraumversiegelung vergessen. Im 1. Lockdown wurde Avantos schrittweise von Autohaus König aufgekauft.
    Deshalb schmettert nun König alles ab. Denn es sei ja bei Avantos gemacht worden. Aber das Team ist das gleiche und der, der damals das Auto überprüft und uns schriftlich angezeigt hat, dass das Fahrzeug nach allen Qualitätskriterien von Fiat wieder instandgesetzt wurde, ist nun der der sich hier quer stellt und alles abschmettert.
    Ich habe jetzt von zwei Werkstätten, einmal die unseren neuesten Schaden instandgesetzt haben, sowie die von Rackwitz eine Bestätigung, dass diese Heckklappe durch ist. Ich hoffe, dass dieser Lackierer von König ehrlich und kompetent ist das zu auch zu sehen.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Es ist halt suboptimal nach vier Jahren auf alte Schäden zu verweisen. Gewährleistung auf Arbeit und Material einer Reparatur sind normalerweise zwei Jahre. Da bist Du raus und hast das kurze Ende in der Hand, auch wenn es Mist ist.
    Allerdings, wer, ausser dem Autohaus, weiss das es ein Unfallschaden war? Bei Fiat sind solche Dinge nicht dokumentiert.
    Damit ist Fiat an der Reihe, das heißt das Autohaus dass den Fall jetzt auf den Tisch bekommt, kann einen Garantieantrag stellen.
    Wichtig dabei ist das die Wartungen gemacht und auch die Karosseriekontrolle abgestempelt ist.
    Darauf zu hoffen das sich jetzt, nach vier Jahren, jemand den Schuh anzieht und es kulanterweise auf eigene Rechnung macht ist vergebens.

  • Es ist halt suboptimal nach vier Jahren auf alte Schäden zu verweisen. Gewährleistung auf Arbeit und Material einer Reparatur sind normalerweise zwei Jahre.

    Naja wenn die Werkstatt nach Qualitätskriterien gearbeitet hat laut Aussage dann verlass ich mich als Kunde erstmal drauf, wie will ich das denn überhaupt nachrüfen ob unter dem Lack was vergessen wurde. Fakt ist er hat Garantie auf die Karosse und da sollte es eine Möglichkeit geben das zu regeln, zumal die Heckklape ja neu war.
    Also sollten die einfach ein Garantieantrag stellen und das beste hoffen, weil Rost dürfte da nicht sein nach so kurzer Zeit. Wie die das dann intern klären sollte ihm ja egal sein.
    Es wäre jedenfalls zu wünschen das ein Garantiefall anerkannt wird, wenn er auch offensichtlich auf Schlamperei basiert.

  • Bei der größe des schadens, ich geh mal davin aus, dass es ne neue klappe wird, muss das vorher freigegeben werden von fca. Sonst wird der GA Antrag direkt abgelehnt. Ich denke mal beim freigabeantrag wird schon festgestellt, dass die klappe schonmal neu kam und der wird abgelehnt. Will keinem die illusion nehmen aber bei lackgarantie ist es ganz ganz schwer von fca was zu bekommen, da sind sie ganz groß im raus reden und finden zu 95% etwas um das ganze anzuzweifeln.

  • ach ja...in irdischen Jahren, hier oben sind es 4. 8)
    ne sorry, meinte 4 Jahre gelesen zu haben, Blätter jetzt aber nicht zurück und schaue nach, sondern beweise Größe und räume ein das ich mich aufgrund widriger Umstände, höherer Gewalt, Desinformation und Irreführung durch unklarer Angaben dritter eventuell dazu habe verleiten lassen mich unglücklich auszudrücken.
    Sollte dies von einigen wenigen missverständlich aufgenommen worden sein so tut mir dies leid und ich verspreche mich zukünftig sehr schlicht und einfach auszudrücken damit wirklich jeder versteht was ich meine. :D

  • ach ja...in irdischen Jahren, hier oben sind es 4. 8)
    ne sorry, meinte 4 Jahre gelesen zu haben, Blätter jetzt aber nicht zurück und schaue nach, sondern beweise Größe und räume ein das ich mich aufgrund widriger Umstände, höherer Gewalt, Desinformation und Irreführung durch unklarer Angaben dritter eventuell dazu habe verleiten lassen mich unglücklich auszudrücken.
    Sollte dies von einigen wenigen missverständlich aufgenommen worden sein so tut mir dies leid und ich verspreche mich zukünftig sehr schlicht und einfach auszudrücken damit wirklich jeder versteht was ich meine. :D

    Hast Du schon einmal über eine Karriere in der Politik nachgedacht? :D

  • Neenee, dazu muss er das alles in einen einzigen Satz packen können...

    Ach die AFD darf ja auch tagtäglich ihren Mist rausblasen. Da hört man lieber @Braindead zu wie er einen kurzen Satz in ein 10 Minuten Referat verwandelt :whistling: :D

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Achso ich hab noch zwei Sachen


    Seit kurzem klappert die Abdeckung der Beifahrertüre und der Fahrertüre obwohl die Beifahrertüre echt krass ist. Kennt das Problem jemand und kennt eine Lösung? Weiss nicht ob es mit den Spikes und dem nicht vorhandenen Schnee zusammenhängen könnte.


    Ebenfalls hat der Tipo heute morgen mit eingeschaltetem ACC mal sehr stark abgebremst. Ein Auto ist ca. 100m vor mir Rechts abgebogen und dann kurz noch langsam gerollt. Da hat der Tipo wohl, wieso auch immer, gedacht das der noch auf meiner Spur ist und hat gebremst. Stark. Zum glück niemand hinter mir...

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Klappern der Türverkleidung ist mir fremd, habe die Türen zwar mittlerweile gedämmt, aber auch davor kam von da nix dergleichen, habe ich auch noch nicht gelesen.
    Da müßten ja gleich mehrere "poppelchen" abgerissen sein damit das klappern kann.


    Mit dem Abbremsen hingegen kenne ich auch, der Radar registriert halt nur das Hindernis, das es sich um ein abbiegendes Fahrzeug handelt welches somit gleich aus dem Gefahrenbereich raus ist kann der ja nicht wissen. Den Vorausschauend fahrenden AAC hat meines Wissens noch nicht mal Tesla. ;)
    Da geht bei mir auch ohne AAC immer wieder gerne das gepiepse los wenn ich auf einen Abbiegen zu flott auffahre.

  • Klappern der Türverkleidung ist mir fremd, habe die Türen zwar mittlerweile gedämmt, aber auch davor kam von da nix dergleichen, habe ich auch noch nicht gelesen.
    Da müßten ja gleich mehrere "poppelchen" abgerissen sein damit das klappern kann.


    Mit dem Abbremsen hingegen kenne ich auch, der Radar registriert halt nur das Hindernis, das es sich um ein abbiegendes Fahrzeug handelt welches somit gleich aus dem Gefahrenbereich raus ist kann der ja nicht wissen. Den Vorausschauend fahrenden AAC hat meines Wissens noch nicht mal Tesla. ;)
    Da geht bei mir auch ohne AAC immer wieder gerne das gepiepse los wenn ich auf einen Abbiegen zu flott auffahre.

    Finde es auch speziell. Die Verkleidung scheint mir etwas locker aber auch wenn ich versuche es anzudrücken passiert nichts.
    Zu ACC: Das Auto war schon abgebogen. Es befand sich etwa 10 Meter auf der anderen anderen Strasse. keine Ahnung was sich der Radar da gedacht hat.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Zieh mal die schrauben der verkleidungen nach. Kann schonmal passieren das mustafa im werk nicht genug kraft in der hand hatte :D

    Ok versuche ich mal, Danke dir für den Tipp ^^ . Wo finde ich die Schrauben der Verkleidung? Sowas hab ich auch schon gesucht aber auf die schnelle nichts gefunden, könnte daran gelegen habe das es dunkel war und ich nicht gross auf den Boden legen wollte da er nass war :1f605: . Sie die unten an der Türe? Und wie fest anziehen? Gibts da ein Drehmoment oder einfach Handfest?

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!