Handfest. Einfach mal schauen, kanns dir grad nicht hundertpro so sagen. Eine ist auf jedenfall hinter dem griff zum öffnen
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Handfest. Einfach mal schauen, kanns dir grad nicht hundertpro so sagen. Eine ist auf jedenfall hinter dem griff zum öffnen
Ok dann schau ich mal wenn ich zuhause bin. Danke dir
-
Da hört man lieber @Braindead zu wie er einen kurzen Satz in ein 10 Minuten Referat verwandelt
Ich wäre da sehr sehr vorsichtig
-
Ok dann schau ich mal wenn ich zuhause bin. Danke dir
bitte melden wo die sind, ich will das schon ewig nachziehen. Bei mir auch besonders Beifahrerseite und Tür rechts hinten kommt mir vor
-
bitte melden wo die sind, ich will das schon ewig nachziehen. Bei mir auch besonders Beifahrerseite und Tür rechts hinten kommt mir vor
Mach ich
-
Hallo,
Nächsten Dienstag habe ich bek König einen Termin. Die haben gemeint, dass die die Heckklappe auf Kulanz machen. Als er nun aber erfahren hat, dass die nicht mehr zu retten sei, macht er nur dicht und meint, dass das den ihr Lackierer entscheidet. Danach werde ich entscheiden ob wir einen Anwalt brauchen. Zum Glück haben wir eine Rechtsschutzversicherung auch fürs Auto.
Der damalige Lackierer dagegen meint, dass sein Team alles normal und richtig lackiert hat, den Zusammenbau haben die bei Fiat gemacht und dabei die Hohlraumversiegelung vergessen. Also schiebt nun jeder dem anderen die Schuld zu. -
War zu erwarten....:(
-
Schrauben an der Türpappe waren 2, außen rechts und unten, siehst du wenn du die mal mit dem Auge abfährst, wenn ich mich recht entsinne und hinter dem Türgriff (Blende aushebeln).
Unter der Griffmulde zum zuziehen der Tür war noch eine Schraube, könnte man auch mal dran drehen, das war es meine ich auch schon. -
Nini hatte doch neulich ein Video dazu gepostet.
-
Beifahrerseite: Also ich hab jetzt alle Schrauben angezogen bzw nachgezogen. Die Abdeckung war definitiv schon mal demontiert. Die Schrauben sind schon leicht angefressen. Da scheint jemand mehrmals abgerutscht zu sein. Die unterste Schraube lässt sich nicht mehr richtig anziehen. Die dreht ab einem Punkt nur noch im Kreis. Rausdrehen lässt sie sich.
Fahrerseite: Dito zu Beifahrerseite ausser unterste Schraube. Die lässt sich gut anziehen.Fazit: Links geräusch weg bzw nur noch leicht vorhanden. Rechts noch immer da, könnte an der untersten Schraube liegen
Hat noch jemand Ideen? -
Hallo,
Nächsten Dienstag habe ich bek König einen Termin. Die haben gemeint, dass die die Heckklappe auf Kulanz machen. Als er nun aber erfahren hat, dass die nicht mehr zu retten sei, macht er nur dicht und meint, dass das den ihr Lackierer entscheidet. Danach werde ich entscheiden ob wir einen Anwalt brauchen. Zum Glück haben wir eine Rechtsschutzversicherung auch fürs Auto.
Der damalige Lackierer dagegen meint, dass sein Team alles normal und richtig lackiert hat, den Zusammenbau haben die bei Fiat gemacht und dabei die Hohlraumversiegelung vergessen. Also schiebt nun jeder dem anderen die Schuld zu.Da kann man immer nur hoffen, dass alles aus einer Hand kommt....
So etwas kotzt mich richtig an. Wenn Fiat meint eine Reparatur extern zu vergeben, dann sollten die das auch mit diesem klären. Was hat das mit dem Kunden zu tun?Das ist wieder so ein typischer Fall wo mir der Hals platzt. Das ist ein Grund warum ich zum Beispiel niemals mein Auto auf Gas umrüsten lassen würde. Entweder Fiat bietet das an und macht es oder ich lass es. Du bist nur der Pingpong-Ball zwischen zwei Parteien... (ich weiß es gibt hier einige die mir ihrem Gasumbau sehr zufrieden sind. Ich gönne es ihnen und freue mich mit ihnen, aber meins wäre es halt nicht).
-
Noah klemme doch ein stück Moosgummi dazwischen wo die untere schraube ist vieleicht ist dann ruhe
-
Noah klemme doch ein stück Moosgummi dazwischen wo die untere schraube ist vieleicht ist dann ruhe
Gute Idee
Muss morgen eh noch in den Baumarkt. Dann versuch ich das mal!
-
da die Schraube in einer Plastikführung eingeschraubt wird täte ich es einfach mit einer dickeren Schraube versuchen....
LG Thomas
-
da die Schraube in einer Plastikführung eingeschraubt wird täte ich es einfach mit einer dickeren Schraube versuchen....
LG Thomas
Könnte auch klappen, aber da hab ich irgendwie schiss das mir das Gewinde plötzlich bricht
-
die kannst du nachkaufen....das Problem ist wenn die Schraube mal schräg oder zu fest eingedreht wurde packen die Schrauben nicht mehr......manche haben halt kein Gefühl bei so etwas.....nach fest kommt ab....
LG Thomas
-
die kannst du nachkaufen....das Problem ist wenn die Schraube mal schräg oder zu fest eingedreht wurde packen die Schrauben nicht mehr......manche haben halt kein Gefühl bei so etwas.....nach fest kommt ab....
LG Thomas
Muss mir die Schraube morgen mal genau ansehen. Hab mich heute gar nicht geachtet ob die Schraube beschädigt ist oder doch das Gewinde.
-
Schrauben an der Türpappe waren 2, außen rechts und unten, siehst du wenn du die mal mit dem Auge abfährst, wenn ich mich recht entsinne und hinter dem Türgriff (Blende aushebeln).
Unter der Griffmulde zum zuziehen der Tür war noch eine Schraube, könnte man auch mal dran drehen, das war es meine ich auch schon.danke vielleicht komme ich am Wochenende dazu mir das anzusehen.
-
danke vielleicht komme ich am Wochenende dazu mir das anzusehen.
@ninosiciliano Ich hau hier einfach mal dein Video rein
@mysterx Im Video von Nino erklärt er das relativ gut wo die schrauben sind
-
Perfekt danke euch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!