Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Ich habe es schon mal geschrieben, ich habe 15 Jahre eine Lackiererei mit Karosseriebau geleitet.Hohlraumversieglung ist auf jedenfall die Arbeit vom Karosseriebau und in dem Fall die Arbeit von
    der Firma König. Kann man auch im Gutachten nachlesen, wer es bezahlt bekommt. Du kannst dich
    ruhig mal Privat melden. Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    Gruß MIKE!

    Hallo,


    Vielen Dank. Ich melde mich morgen nachdem ich weiß, wie die bei König entschieden haben :thumbup:

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Hab mein Wägelchen wieder und....keine Ahnung was gemacht wurde, war zu spät, keiner aus der Werkstatt mehr da. ?(
    Aber es ging auf Garantie, das konnte der noch anwesende Verkäufer den Unterlagen entnehmen.
    So ganz weg scheint mir das aber noch immer nicht zu sein, kann aber auch sein das ich da jetzt hypersensibel bin.
    Fahre morgen früh mal vorbei, will ja nun schon wissen was gemacht wurde.


    Mit dem Stromer bin ich nur ein halbes Stündchen noch gefahren, joa, ist mal ganz witzig, aber auf Dauer...eher nicht.
    Kein Vergleich zur geballten Kraft des 1,4l Blocks im Tjet. :thumbup:

  • Welchen 500Hab mein Wägelchen wieder und....keine Ahnung was gemacht wurde, war zu spät, keiner aus der Werkstatt mehr da. ?(

    Aber es ging auf Garantie, das konnte der noch anwesende Verkäufer den Unterlagen entnehmen.
    So ganz weg scheint mir das aber noch immer nicht zu sein, kann aber auch sein das ich da jetzt hypersensibel bin.
    Fahre morgen früh mal vorbei, will ja nun schon wissen was gemacht wurde.


    Mit dem Stromer bin ich nur ein halbes Stündchen noch gefahren, joa, ist mal ganz witzig, aber auf Dauer...eher nicht.
    Kein Vergleich zur geballten Kraft des 1,4l Blocks im Tjet. :thumbup:

    Welchen 500E hattest Du? kleiner Motor/großer Motor? Gegen den großen Motor wirkt der 1,4 Tjet eher wie ein müder Sauger.....

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • So bin auch gerade wieder zu Hause habe den Tipo zu Bremsseile Wechsel dagelssen.
    Wegen dem Motorupdate weiß er noch nichts muss noch Mal schauen sagt er.
    Dann ihm die Lackabplatzung an der Decoleiste am Amaturenträger gezeigt. Mal sehen was Fiat dazu sagt. ???
    Motorupdate weiß jemand wie das genau heißt oder eine Nummer.
    Könnte den Mann ja Mal etwas helfen oder.
    Und nach Hause bin ich im Opel Corsa. Na ja Mädchen Wagen.
    Hatte Platzangst :1f602: :1f602:

  • Welchen 500E hattest Du? kleiner Motor/großer Motor? Gegen den großen Motor wirkt der 1,4 Tjet eher wie ein müder Sauger.....

    öhm...keine Ahnung.
    Hatte leider nicht die Zeit mich mit dem zu beschäftigen, sonst wäre ich auch noch etwas ausgiebiger rum gefahren.
    Hatte immerhin noch 50% Akku als ich ihn abgestellt habe....habe ihn aber auch nur mit paarundsiebzig % übernommen.


    Wenn du zwischen ....ich sag mal 30 und 70 km/h drauf getreten hast ging es schon in die Sitze, mehr als beim Tipo, aber wie soll ich sagen, es fühlt sich nicht so an.
    Klar, du wirst in die Sitze gedrückt, aber dennoch ist das Gefühl irgendwie anders, unspektakulär, emotionslos, wenn du es ein paar mal genossen hast merkst du aber auch schon wie die Luft langsam raus geht, zumindest bei mir.
    Was mich auch etwas gewundert hat, es sollte ja immer das gleiche Drehmoment anstehen, über den 70 km/h hatte ich aber den Eindruck das der nicht mehr so vehement schiebt, aber wie gesagt, bin den halt auch nur recht kurz gefahren.
    Und in die Sitze drücken kann der Tipo im übrigen auch. ;)

  • Ich war nun heute bei König und deren Lackierer hat nun ebenfalls die Heckklappe als Fehler eingestuft und hat auch denen gesagt, dass sie nicht mehr zu retten sei.
    Wir bekommen nun also wirklich eine neue und ich hoffe, dass die diesmal an die Hohlraumversiegelung denken.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • so...bei meinem Wagen wurde eine Dichtung an der Antriebswelle getauscht, das war es...nix Getriebe, nix Kupplung.
    Das ich immer noch das Gefühl habe da Vibriert was....scheinbar normal....
    Wird Zeit für ein Treffen das da mal jemand anderer mit fährt und sein Urteil abgibt bzw. das ich mit einem anderen fahre und schaue ob es sich da identisch anfühlt.


    Naja....jedenfalls alles auf Garantie, inkl. Leihwagen 0,- Euro bezahlt. =) Kaffeekasse muß ich aber noch füttern, war nicht mehr da heute, habe nur angerufen.
    Und besser so als anders, letztlich sind das die Pros, vertraue da mal das sie wissen was sie tuen. :thumbup:

  • So, Bremsscheiben sollen noch 20-30'000km halten (wenn ich ihn richtig verstanden habe, ich frag beim bezahlen nochmal).
    Einziges Problem: Die hinteren Räder lassen sich nur sehr schwer drehen. Scheint daran zu liegen das die Bremse nicht ausreichend geölt wurde und sie so immer ganz leicht anliegt?
    Kurios. Sie nehmen die Bremse jetzt auseinander und Ölen sie.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Na dann drücken wir mal Daumen, dass sie das Öl auch wirklich an die richtigen Stellen verteilen.

    Wenn ich mich nicht bis 18:00 melde hänge ich tod in einem Baum :whistling:
    Ne, die machten mir einen ganz kompetenten eindruck :D

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Wird Zeit für ein Treffen das da mal jemand anderer mit fährt und sein Urteil abgibt bzw. das ich mit einem anderen fahre und schaue ob es sich da identisch anfühlt.

    Devid, wenn du willst können wir das jetzt am WE gerne machen, da bin ich eh in Schiefbahn :1f44d:


    Könntest auch mal ein Ohr auf mein Turbopfeifen richten...

  • ?( ölen? ich kenn nur Kupferpaste einfetten?

    Ja irgendwie steckte ein Teil in einer Position fest und konnte nicht mehr ganz nach hinten. Nicht viel. Nur ganz wenig. Hat man aber beschleunigt und ihn in Neutral geschalten ist er schnell angehalten und ist nicht weiter gerollt. Er meinte auch das es das komische schalten erklären könne.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Devid, wenn du willst können wir das jetzt am WE gerne machen, da bin ich eh in Schiefbahn :1f44d:
    Könntest auch mal ein Ohr auf mein Turbopfeifen richten...

    Schiefbahn?!? Wo genau siehst du da jetzt den Nutzen? ;)
    Aber könnte man was aus machen, oder man nimmt sich den letzten Sonntag an bekannter Stelle. =)

  • Wo fange ich jetzt am habe einen ziemlich dicken Hals......


    Also es bleibt dabei Dürkopf Braunschweig ist letzte. Sorry
    Allerletzte.


    Das gute die Seile sind getauscht.
    Update für die Motorsteuerung zwecks der wellenartigen
    Beschleunigung gibt es nicht. Frechheit in meinen Augen.
    Da es bestimmt eine Meldung von Fiat gab gibt oder.
    Klärt mich bitte auf.


    Und jetzt der dicke Hals, Olaf will vom Hof fahren und seine
    USB Stick einstecken der im Fach darunter immer liegt.
    Hatte ich frühs abgezogen und unten hingelegt.
    Jetzt er doch nicht mehr an seinen Platz..........
    Und natürlich keiner mehr vor der dazu sich äußern kann.
    Nur die Lady an der Kasse und einer aus dem Verkauf.
    Für mich Diebstahl oder.
    Ich soll Mal richtig nachsehen hätte ihn bestimmt wo anders hingelegt. Ja in den Kofferraum da suche ich dann zu Hause noch Mal.
    Morgen soll dann ein Anruf von WS Chef kommen Ok ich warte.
    Leute Leute mein Puls war 200+++.

  • fetten, ja, aber nicht ölen....werden schon wissen was sie tuen, wollen ja ihr Geld noch sehen, oder leistest du etwa Vorkasse? :1f601:

    Als Schweizer verhochdeutschen wir das :1f602: Ölen oder fetten ist im schweizer deutschen eigentlich das gleiche, in meinem Dialekt auf jedenfall.
    Und ich lebe. Schalten tut er einiges geschmeidiger jetzt wo die Bremse nicht immer anliegt. Anfahren ist auch geschmeidiger. Bremsen tut er nach wie vor :1f601:

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!