Ja, dass ist nur für Notreparaturen geeignet.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
agehwo Auspuffhalterung Fiat 126p. Spätabends im Sommer war richtig cool
.
Nö Straßenrand kann nicht wirklich was.
-
Ohja, seitdem ich hier in der Stadt wohne ist das schrauben auch stark eingeschränkt.
Kleinkram mache ich bei meinem Vater in der Garage und größere Sachen halt in der Mietwerkstatt.War das schön als wir noch auf dem Land in Liedberg wohnten, da hab ich fast alles selber in unserem Hof geschraubt, da konnten die Kisten halt auch mal nen paar Tage problemlos stehen, wie oft habe ich da von morgens bis in die Nacht an den Autos geschraubt...
-
Ohja, seitdem ich hier in der Stadt wohne ist das schrauben auch stark eingeschränkt.
Kleinkram mache ich bei meinem Vater in der Garage und größere Sachen halt in der Mietwerkstatt.War das schön als wir noch auf dem Land in Liedberg wohnten, da hab ich fast alles selber in unserem Hof geschraubt, da konnten die Kisten halt auch mal nen paar Tage problemlos stehen, wie oft habe ich da von morgens bis in die Nacht an den Autos geschraubt...
Das Problem kenne ich. Bei uns wird schon komisch geschaut, wenn ich die Teppiche absauge oder im Auto staubwische.
-
Ohja, seitdem ich hier in der Stadt wohne ist das schrauben auch stark eingeschränkt.
Kleinkram mache ich bei meinem Vater in der Garage und größere Sachen halt in der Mietwerkstatt.War das schön als wir noch auf dem Land in Liedberg wohnten, da hab ich fast alles selber in unserem Hof geschraubt, da konnten die Kisten halt auch mal nen paar Tage problemlos stehen, wie oft habe ich da von morgens bis in die Nacht an den Autos geschraubt...
Sind eure Mietwerkstätten auch so grindig wie bei uns? Wobei ich nutze die auch vorallem für den Fiesta und das Service vom Tipo
-
Das Problem kenne ich. Bei uns wird schon komisch geschaut, wenn ich die Teppiche absauge oder im Auto staubwische.
Jop, und wehe du wagst es die Haube aufzumachen
Sind eure Mietwerkstätten auch so grindig wie bei uns? Wobei ich nutze die auch vorallem für den Fiesta und das Service vom Tipo
Ich hab ne Mietwerkstatt in Kleinenbroich, die ist klein aber sauber und der Besitzer ist ne megacoole Socke, Amischrauber, der weiss genau das er bei mir nichts kontrollieren muss weil ich sauber und ordentlich arbeite und den Platz auch so wieder verlasse, von daher alles tiefenentspannt.
Wenn der unpässlich ist, dann gibt es hier in Düsseldorf noch ne gute, ist aber größer und nicht so persönlich.
-
Da hat mans als Frau einfacher
Als ich die Haube aufgemacht hab um Gummilippe pipapo ranzufriemeln, kamen schon die ersten guggen, oh Anja was is kaputt
Dorf eben, is viel bessär
-
Bei uns meckern die nur. Handwäsche ist zb überall verboten, selbst an den Tankstellen außer man macht es im Dunkeln. Und wie Marcel schon sagte, wehe die Motorhaube wird geöffnet. Manchmal denke ich, dass sämtliche Nachbarn von uns nicht mal wissen wo ihr Motor verbaut ist. Ich habe hier noch nie jemanden Motoröl prüfen oder Wischwasser nachfüllen sehen, oder gar mal drinnen zu putzen....
-
Das ist das schöne an einem grossen Eigenheim mit viel Land. Ich stell den Tipo auf die Wiese oder ins Carport und dann hab ich meine ruhe und kann machen was ich will. Unsere Nachbarn lassen uns leben und wir sie
-
Hab heute den Tipo wiederbekommen mit der neuen Heckklappe. Da sind mir nun 2 Fehler aufgefallen. Einmal ein kleiner Einschlag rechts fast unten und gleich darunter ganz viele weiße Punkte im Lack. Weiß jemand was das ist? Es sind keine Einschläge oder so. Man kann sie nicht wegwischen und auch nicht erfühlen:
-
Sieht aus wie schlecht lackierter Basislack. Die hellen Punkte könnten die Grundierung sein.
Reklamieren, zeitnah. -
Da ist wieder Murcks gemacht , kaum zu glauben das so was die Werke verlässt.
-
Meine persönliche Meinung: Ich wäre damit nicht vom Hof gefahren. Das hätte ich gleich beanstandet.
Herzliche Grüße Nick
-
So wie das aussieht ist das unterhalb des Klarlacks. Ergo: Pfusch beim Lackieren.
-
bei mir interessiert sich auch niemand, kann vor der Garage machen was ich will, Dorf eben
-
"Fiatfan90",ich sage nur murks
ab zurück und neu lackieren
-
Ich würde das Auto sofort zurückbringen.....sieht aus es wäre der Schaden unter dem Klarlack.....
also alles noch einmal lacken......da würde ich aber mal nachfragen ob die ne Brille brauchen.....so dürfte ein Auto die Werkstatt nicht verlassen....
LG Thomas
-
Durch die Lichtverhältnisse habe ich es erst nicht gesehen. Erst zuhause im Sonnenschein habe ich es gemerkt. Gestern war aber auch keiner mehr da, der Ahnung hat. Aber habe mich schon für heute Nachmittag angemeldet.
-
Sieht aus wie schlecht lackierter Basislack. Die hellen Punkte könnten die Grundierung sein.
Reklamieren, zeitnah.Bin der gleichen Meinung. Könnte von Silicon kommen, wo der Wasserbasislack nicht gedeckt
hat, aber der lösemittelhaltige Klarlack schon.Gruß MIKE!
-
oh mann, murks ausbessern wieder murks und das auf einer neuen Klappe? Möchte jetzt nicht in deiner Haut stecken. Ergo würde ich aber den erneuten Fehler woanders ausbessern lassen.
Ich glaube auch das wäre dein gutes Recht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!