Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Danke für deine tolle Erklärung!
    Habe heute Mittag wegen der Retourscheinwerfer nachgeschaut und die funktionieren.
    Aber komischerweise die KM- Anzeige blinkt nicht mehr. Schaue am Feierabend (16:30) was die Anzeige sagt...


    Danke auch an alle anderen natürlich auch!! ;)

    bei solchen problemen einfach mal batterie für 10 minuten abklemmen...
    und ne Proxyausrichtung kann man mithilfe von Multiecuscan auch selbst machen kostenpunkt ca 80euro (software, OBD adapter, Blauer Adapter)

  • bei solchen problemen einfach mal batterie für 10 minuten abklemmen...und ne Proxyausrichtung kann man mithilfe von Multiecuscan auch selbst machen kostenpunkt ca 80euro (software, OBD adapter, Blauer Adapter)

    Danke Christian..
    Batterie hatte ich schon für fast 1 Stunde abgeklemmt. Aber leider kann ich keine Proxyausrichtung machen... Mir fehlt leider die Ausrüstung... :(
    Muss mal schauen wo ich es kriege (Multiecuscan usw..)


    :1f44b: :1f44b:

  • Danke Christian..Batterie hatte ich schon für fast 1 Stunde abgeklemmt. Aber leider kann ich keine Proxyausrichtung machen... Mir fehlt leider die Ausrüstung... :(
    Muss mal schauen wo ich es kriege (Multiecuscan usw..)


    :1f44b: :1f44b:

    Software: https://www.multiecuscan.net/


    Obd Adapter: https://www.ebay.de/itm/154064091304


    Zwischenadapterset: https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o00_s00?ie=UTF8&psc=1


    Blauer Zwischenadapter: https://www.ebay.de/itm/274051…c597d4:g:NysAAOSwEP5dpKPb REICHT EIGENTLICH

  • Mein Flitzi verschluckt sich gerne im kalten Zustand,
    sprich fährt man los bockt er minimal ne sek zieh danach normal durch.


    Anzeichen für neue Zündkerzen bei 2 JHren fahren und 30k km aufm Tacho?


    Ansonsten bis knacken von 1 zum 2 Gang alles ok.


    Gruss

    Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet More 120PS Meastro Grau, Tempo., Parksen., U Connect,
    Nix wildes einfach ne Bezahlbare Familien Kutsche für 5 Pers :1f602:

  • fährst Du E10?

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Hab hier nix Passendes gefunden, wenn doch schieb`ich`s auf die Suchfunktion. :1f60f: Thema Kupplung.


    Ganz neue Moden bei Calimero :1f644: :
    Beim ersten/zweiten Anfahren am Tag oder wenn er zwischendurch länger gestanden hat rubbelt öfters die Kupplung (nur beim Einkuppeln im ersten Gang, beim weiter Hochschalten dann nicht mehr).
    Gibt auch Tage, da ist nix.


    Was soll das ? Feucht ? Kaputt ? Behandlungsbedürtig ? :1f914:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • So, nach fast 5 Jahren hätte ich auch Mal etwas. Beim Wechsel der Zündkerzen ist dem Mechaniker aufgefallen dass eine Zündspule/Kerzenstecker einen langen seitlichen Riss hat. Ich unterstelle ihm jetzt nicht dass er die Befestigungsschraube zu stark angezogen hat (stand die ganze Zeit daneben). Die anderen drei zeigen unten in der Nähe der Schraube leichteste schmale Spalte. Ich vermute fast dass beim letzten Wechsel vor 45.000 Kilometern der Mechaniker etwas zu forsch war. Oder aber Ermüdungserscheinungen / Motorvibrationen. Die Spulen sind übrigens von Champion.


    Bei einem Werkstattpreis von ca. 70€ - Internetplattformen rufen ca. 25-50€ je nach Marke auf - lasse ich jetzt die eine wechseln, und order über ein ehemaliges Forumsmitglied drei weitere. Die kommen in den Kofferraum, falls etwas sein sollte. Die Stellen werden dann jährlich bei der Inspektion begutachtet.

  • Hab hier nix Passendes gefunden, wenn doch schieb`ich`s auf die Suchfunktion. :1f60f: Thema Kupplung.


    Ganz neue Moden bei Calimero :1f644: :
    Beim ersten/zweiten Anfahren am Tag oder wenn er zwischendurch länger gestanden hat rubbelt öfters die Kupplung (nur beim Einkuppeln im ersten Gang, beim weiter Hochschalten dann nicht mehr).
    Gibt auch Tage, da ist nix.


    Was soll das ? Feucht ? Kaputt ? Behandlungsbedürtig ? :1f914:


    Es ist "nur" ein Komfortmangel. Garantie wird schwierig da Verschleißteil. Was soll das? Zärtlicher mit Calimero umgehen. Kann Feucht sein, wirst Du merken, wenn es mal länger trocken ist. Kaputt im eigentlichen Sinn ist da nichts. Behandlungsbedürtig? Wenn es Dich nervt, muss das Getriebe raus.

  • Es ist "nur" ein Komfortmangel. Garantie wird schwierig da Verschleißteil. Was soll das? Zärtlicher mit Calimero umgehen. Kann Feucht sein, wirst Du merken, wenn es mal länger trocken ist. Kaputt im eigentlichen Sinn ist da nichts. Behandlungsbedürtig? Wenn es Dich nervt, muss das Getriebe raus.

    Getriebe raus.....tssssss, Quatsch, sowas macht man wenn sie durchrutscht, und das täte sie dann in allen Gängen, und bestimmt nicht schon bei 22Tsd. km.


    Ich geh immer ordentlich mit Calimero um, was denkst Du denn :1f61c: .
    Hatte ich vorher nur noch nie sowas, also nicht nur bei Fiat nicht. :whistling:


    Wollte ja nur wissen, ob das bekannt ist. Scheint es zu sein, also kann ich weiterfahren. :thumbsup:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Getriebe raus.....tssssss, Quatsch, sowas macht man wenn sie durchrutscht, und das täte sie dann in allen Gängen, und bestimmt nicht schon bei 22Tsd. km.
    Ich geh immer ordentlich mit Calimero um, was denkst Du denn :1f61c: .
    Hatte ich vorher nur noch nie sowas, also nicht nur bei Fiat nicht. :whistling:


    Wollte ja nur wissen, ob das bekannt ist. Scheint es zu sein, also kann ich weiterfahren. :thumbsup:

    Durchrutschen ist nicht rupfen. Das Rupfen kann sich durchaus legen. Warten ist bestimmt die bessere Wahl :thumbup:

  • Durchrutschen ist nicht rupfen. Das Rupfen kann sich durchaus legen. Warten ist bestimmt die bessere Wahl :thumbup:


    Ja logisch. :thumbup:
    Deshalb frag ich ja auch erstmal hier bei Euch kompetenten Tipotechnik-kennern.


    Ich schätze sobald es trocken und warm wird ist es weg.


    Kannst ja mal AUSRECHNEN wie lange es noch hält. :1f602:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!