Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen. Habe mit meinem Tipo gerade große Probleme. Fahre einen Tipo 1,4l 120ps S Jet. War in der Werkstatt 2 Tage lang und konnten den Fehler nicht finden. Motor geprüft und Benzin zufuhr alles angeblich in Ordnung. Die Kupplung macht Probleme und der Motor Rüttelt das Auto durch. Frage: wer hatte schon mal so ein Problem oder kann mir weiter helfen. Ich komm mir von meiner Fiat Fachwerkstatt voll verarscht vor. grus friten

  • ist zwar hinten links, aber die scheinen viel geändert zu haben

    Ich hab mir den Fensterheber von der Firma Miraglio geholt und finde das dieser Qualitativ besser wirkt und auch sauber arbeitet, einzig den Motor hab ich umgebaut.
    Kostenpunkt waren 55 Euro.

    Dann bin ich Mal gespannt was mir für ein Fensterheber eingebaut wird. Warte jetzt eine Woche auf die Lieferung und den Einbau..... Soll 125€ plus Einbau kosten. 8|

  • Dann bin ich Mal gespannt was mir für ein Fensterheber eingebaut wird. Warte jetzt eine Woche auf die Lieferung und den Einbau..... Soll 125€ plus Einbau kosten.

    mit dem Facelift sollen neue Fensterheber gekommen sein weil es mit dem vorigen Hersteller angeblich öfters Probleme gegeben hat.


    Das war jedenfalls einer der Punkte, die mir der Verkäufer bei der Bestellung vorgeschwärmt hat, was alles beim Facelift verändert/verbessert wurde.
    Hab fast schon Angst bekommen, wie perfekt der Tipo sein wird ;)

  • @Fiatfantom Nach da unten bücke ich mich sehr selten. Und Steinschläge im Radkasten sind in Skandinavien normal, gerade im Winter nicht umgänglich. Da erwarte ich eigentlich schon das sich die Fahrzeughersteller da was einfallen lassen für die entsprechenden Märkte.

    Du brauchst ein Volvo, da gibts solch ein Murks nicht :1f602:


    Mich würde echt mal Interessieren, ob die Verkleidungen vom Cross bei Dir passen würden, das wäre doch der Knaller :1f609:


    Bei meinem Sport hätte ich sie auch gerne, in Schwarz Glänzend, dass wäre mein Vision.


    Hier mal am Polo, bei guter Pflege hält der ewig !


  • @Fiatfantom Nach da unten bücke ich mich sehr selten. Und Steinschläge im Radkasten sind in Skandinavien normal, gerade im Winter nicht umgänglich. Da erwarte ich eigentlich schon das sich die Fahrzeughersteller da was einfallen lassen für die entsprechenden Märkte.

    lieber Noah, schon wieder ein Grund mehr nicht nach Schweden zu ziehen :D :D :D ,und ja fiatfantom hat schon recht bei euch ist "Fahrzeugpflege" wörtlich zu nehmen.Lasse es fachmännisch richten und in Zukunft mehr Augenmerk bei der pflege :thumbup:

  • Ich fahre am Montag mal beim Fiat Händler vor und zeige denen den Schaden. Mein Vater meint das es für ein 4 Jahre altes Auto nicht normal sei das es anfängt zu rosten. Mal schauen, vielleicht sehen die das auch so und dann lässt sich vielleicht was machen.

    Nicht die vier Jahre sind das Problem. Es sind die gefahrenen Km. Wenn das Auto im selben Zeitraum nur 30TKM gefahren wäre würde das an der Stelle anders aussehen.
    Es sind die massiven Steinschläge durch Split und andere Steinchen auf der Straße. Das wirkt wie Sandstrahlen. Solche Ecken rosten auch eher nicht weg weil sie im Sommer trocken und blank gestrahlt werden.

  • Du brauchst ein Volvo, da gibts solch ein Murks nicht :1f602:
    Mich würde echt mal Interessieren, ob die Verkleidungen vom Cross bei Dir passen würden, das wäre doch der Knaller :1f609:


    Bei meinem Sport hätte ich sie auch gerne, in Schwarz Glänzend, dass wäre mein Vision.


    Hier mal am Polo, bei guter Pflege hält der ewig !

    Als nächstes gibt es definitiv einen Volvo. Am besten den Cross Country. Da ist schon viel Plastik an den Stellen und anständig gemacht ist es auch :1f601:

    lieber Noah, schon wieder ein Grund mehr nicht nach Schweden zu ziehen :D :D :D ,und ja fiatfantom hat schon recht bei euch ist "Fahrzeugpflege" wörtlich zu nehmen.Lasse es fachmännisch richten und in Zukunft mehr Augenmerk bei der pflege :thumbup:

    Ich fahr bei Fiat vorbei. Vielleicht sagen die ja wir machen das auf Good-Will Basis. Gehe zwar nicht davon aus aber man weiss nie.
    Wenn es Fiat nicht macht mach ich es selber. Bezahle doch keine 500€ für sowas. Im Zubehör hab ich alles gefunden das ich brauche für 70€. Ein Freund von mir kommt mich im Sommer auch besuchen, der ist Karosserie-Spengler. Dann machen wir das zusammen.

    Nicht die vier Jahre sind das Problem. Es sind die gefahrenen Km. Wenn das Auto im selben Zeitraum nur 30TKM gefahren wäre würde das an der Stelle anders aussehen.Es sind die massiven Steinschläge durch Split und andere Steinchen auf der Straße. Das wirkt wie Sandstrahlen. Solche Ecken rosten auch eher nicht weg weil sie im Sommer trocken und blank gestrahlt werden.

    Ich gehe auch nicht davon aus das die ja sagen werden. Fragen kostet aber nichts.
    Werde es vermutlich auch erst im Sommer reparieren. Der Frühling ist zu feucht in Schweden.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Bastel Dir doch die Teile vom Cross mal dran :1f602:


    Ich warte noch auf jemanden hier im Forum, der dass mal in Angriff nimmt :1f609:

    Ne, das ist mir zu teuer für ein Auto dieser Preisklasse und der Kilometerleistung. Automatikgetriebe müsste man auch noch machen. Als Schüler kann ich das finanziell nicht tragen. Dazu kommt das ich den Tipo vielleicht noch 2-3 Jahre fahre. Solange er bis dahin nicht mehr Probleme bekommt ist es ok wenn man das einigermassen günstig reparieren kann.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!