Ich bin immer wieder begeistert über diese Schwarmintelligenz hier. Super Tipps und Hinweise. Klasse!!!
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Es gibt für Saeco Kaffeevollautomaten Gewebeschlauch als Meterware, den hab ich schon in diversen Ford und VW als Wischwasserschlauch verbaut. Der wird nie wieder durchgebissen.
Und du kannst auswählen was vorne versprüht wird.
Kaffe, Latte......
Nur bei ganzer Bohne musst du aufpassen wegen Steinschlag.
-
Dann würde ich doch lieber einen Schlauch von einer Zapfanlage nehmen
-
Dann würde ich doch lieber einen Schlauch von einer Zapfanlage nehmen
Dann fext er die Frontscheibe raus und fährt mit offenem Mund.
-
Dann fext er die Frontscheibe raus und fährt mit offenem Mund.
das kann ich dir sagen!
-
-
mit Zitronensäure geht der Flugrost flott runter.
Er kommt zwar irgendwann wieder, aber es ist ja nicht viel Arbeit.Ich gehe hier öfters mit 2 Freunden "sondeln", also wir rennen blöd mit Metalldetektoren in der Natur herum.
Leider fast nur Kriegsrelikte dabei, selten aber doch waren aber auch römische Münzen und Werkzeugteile oder Zaumzeugteile dabei.
Die werden auch über Nacht in Zitronensäure eingelegt.
Je nachdem um welches Metall es sich handelt wirkt das manchmal Wunder.
Bei einem neuen Teil wie einer Schraube am Tipo reichen ein paar Minuten mit in Zitronensäure getränkter Zahnbürste. -
nach Entfernung Schraube einwachsen.
-
Da fällt mir ein, ich bin auch schon lange die Karosserie nicht mehr mit dem Elektronenmikroskop abgegangen...
-
Da fällt mir ein, ich bin auch schon lange die Karosserie nicht mehr mit dem Elektronenmikroskop abgegangen...
Lohnt das überhaupt noch, war Deiner nicht krumm?
-
...Ich gehe hier öfters mit 2 Freunden "sondeln", also wir rennen blöd mit Metalldetektoren in der Natur herum.
... waren aber auch römische Münzen ....In Deutschland muss man solche Gegenstände bei "Vater Staat" abliefern sonst gibts Ärger. Bekanntestes Beispiel: Die Himmelsscheibe von Nebra
-
In Deutschland muss man solche Gegenstände bei "Vater Staat" abliefern sonst gibts Ärger. Bekanntestes Beispiel: Die Himmelsscheibe von Nebra
Jaaaaaa in diesem unserem Ausbeuterstaat ist das nur erlaubt mit Genehmigung des Grundstückseigentümers oder erlaubnispflichtige Grabungsgenehmigung.
Lohnt das überhaupt noch, war Deiner nicht krumm?
Oh der war gut, hätt von mir sein können
-
Schau Mal hier, Schritt 2. Gibt was gegen Flugrost...
https://www.mission-hochglanz.…wendung-schnell-erklaert/
Ach so, meine Mission Hochglanz steht bald am Start.....
-
So heute muss ich auch einen kleinen Defekt melden
und zwar funktioniert der Lautsprecher auf der Fahrerseite nicht mehr richtig
hört sich schrecklich an
jetzt läuft erst mal über die Hinteren Boxen.
Mal meinen Händler fragen ob er die einzel bekommt oder auch nur im Set, bekommt er es auch nur im Set dann hole ich mir selber welche und frag ihn ob er sie mir einbauen kann. -
Die Steilvorlage für ein Upgrade sollte man nicht ungenutzt lassen.
-
In Deutschland muss man solche Gegenstände bei "Vater Staat" abliefern sonst gibts Ärger. Bekanntestes Beispiel: Die Himmelsscheibe von Nebra
Grundstücksbesitzer wird immer gefragt.
Die Landwirte sind froh wenn wir herumrennen, weil wir ihnen viel Alu, z. B. von weggeworfenen Dosen, aus dem Acker ziehen.
Wirklich wertvolles müsste man melden, stimmt. Aber das was wir finden hat keinen finanziellen Wert.
Ist nur für so Geschichts-Nerds wie mich interessant, unbedeutende Gegenstände aus dem täglichen Leben von Kelten und Römern -
So heute muss ich auch einen kleinen Defekt melden
und zwar funktioniert der Lautsprecher auf der Fahrerseite nicht mehr richtig
hört sich schrecklich an
jetzt läuft erst mal über die Hinteren Boxen.
Mal meinen Händler fragen ob er die einzel bekommt oder auch nur im Set, bekommt er es auch nur im Set dann hole ich mir selber welche und frag ihn ob er sie mir einbauen kann.kleiner tipp
lass das mit dem fragen...
hohl dir die Eton POW 160 uns sei glücklich
und finger weg vom Equalizer!!!! also alles auf neutral und nicht höher als lautstärke 30... lauter wirds nämlich nur mit mehr leistung oder einem Highpassfilter bei 80hz
PS die lautsprecher gehen nicht von allein kaputt... das liegt alls am benutzer....
PS.2 Boxen is ne sportart -
So heute muss ich auch einen kleinen Defekt melden und zwar funktioniert der Lautsprecher auf der Fahrerseite nicht mehr richtig hört sich schrecklich an jetzt läuft erst mal über die Hinteren Boxen.
Mal meinen Händler fragen ob er die einzel bekommt oder auch nur im Set, bekommt er es auch nur im Set dann hole ich mir selber welche und frag ihn ob er sie mir einbauen kann.eine Seite tauschen hat auch wenig Sinn. Das ist wie bei Bremssätteln, Gelenken und anderen Autoteilen, die doppelt vorhanden sind.
Wenn eine Seite am Ende ist, sieht die andere meist auch nicht viel besser aus. -
kleiner tipp
lass das mit dem fragen...hohl dir die Eton POW 160 uns sei glücklich
und finger weg vom Equalizer!!!! also alles auf neutral und nicht höher als lautstärke 30... lauter wirds nämlich nur mit mehr leistung oder einem Highpassfilter bei 80hz
PS die lautsprecher gehen nicht von allein kaputt... das liegt alls am benutzer....
PS.2 Boxen is ne sportartJa genau und ein kleines Video gibt's auch dazu
-
Unser Nino schraubt an seinem Tipo fast alles auseinander. Großes Lob für deine hilfreichen Videos. Diese könnt ihr auch auf YouTube finden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!