Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • ich hab ein Problem mit meiner Freisprecheinrichtung.
    Diese fällt immer wieder mal kurz für ungefähr 2 Sekunden aus. Es hört sich so an als würde man durch einen Tunnel fahren und kurz darauf ist der Gesprächspartner wieder da.
    Es ist dabei egal mit welchem Handy. Es passiert mit meinem Handy und mit dem Handy meiner Frau.
    Beides sind Android Geräte. Daher da es mit 2 Handys passiert, schließe ich die Handys aus. Es sind auch unterschiedliche Hersteller.


    Ist so ein Problem bekannt?
    Das Problem tritt bei jedem Telefonat auf, allerdings unregelmäßig. Ich kann es nicht auf eine bestimmte Gesprächszeit eingrenzen oder sonst irgendwas. Auch passiert es mehrmals während dem Telefonieren.

  • Für alle Serienfelgen passen die Originalschrauben, egal ob 15" oder 18".Wenn man aber Felgen vom freien Markt kauft werden andere Schrauben benötigt und die sind im Set enthalten. Die Dicke der Anbindung(Auflage)von der Felge an die Radnabe bestimmt die Schraubenlänge und ist bei Zubehörfelgen anders als bei Serienfelgen. Auch Werkszubehör-Felgen brauchen keine anderen Radschrauben.

    Das die Sachlage bei Zubehörfelgen anders aussieht, bzw. aussehen kann ist absolut klar.
    Die Grundlage meiner Aussage war, das es sich um Serienteile handelt. ;)


    Wenn man es ganz genau nimmt sind meine Stahlräder für den Winter aber auch nur Zubehör-Teile. Das Auto wurde auf Alu ausgeliefert und die Winterräder stammen von dem EU-Importeur von dem ich das Auto gekauft habe.



    Du kennst nicht zufälligerweise dir korrekte Länge? Bzw wenn ich selber messe, bezieht sich die länge auf die Gewindelänge oder?

    ...
    Edit:


    Kommando zurück! Es ist wohl eher M12x1,25x20! 8o
    Im Bild die Serien-Schraube mit Zollstock als Beweis.

  • Vorhin Fehlerspeicher mal ausgelesen da sich der Tipo "komisch" anfühlt. Ich kann absolut nicht sagen was es ist, er wirkt einfach etwas träger als sonst. Beim ersten mal 2 Fehler. Einer im Lenksystem, leider kein Foto gemacht. Zweiter war Fahrerfenster: Open circuit. Fehler gelöscht. Auto abgeschaltet und neu gestartet. Lenkrad ein paar mal komplett eingeschlagen beidseitig und wieder ausgelesen. Alte Fehler weg.
    Neu:
    Gearbox / TCM/NCA/NCR (Automatic Transmission)
    AISIN AW6F25 Automatic Gearbox
    ISO Code: 00 0B 50 CD 14
    VIN code: ---
    Hardware number: 89503TFA910 - Ver: 00
    Software number: 9938305789 - Ver: 1030
    Errors found:
    U140E-00 - CAN line - connection with Braking System (NFR)


    Zweimal gelöscht bleibt aber drin. Was könnte das sein?

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Hört sich nach "Houston, wir haben ein Problem" an 8| , ist aber hoffentlich harmlos.
    Meiner war heute auch etwas, sagen wir mal, - latschig. :sleeping:
    Liegt bestimmt am Wetter, mir geht`s ähnlich.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Update zu:
    Gearbox / TCM/NCA/NCR (Automatic Transmission)
    AISIN AW6F25 Automatic Gearbox
    ISO Code: 00 0B 50 CD 14
    VIN code: ---
    Hardware number: 89503TFA910 - Ver: 00
    Software number: 9938305789 - Ver: 1030
    Errors found:
    U140E-00 - CAN line - connection with Braking System (NFR)


    Fehler nochmals gelöscht und vor dem auslesen 2km gefahren. Fehler ist nicht mehr im Fehlerspeicher vorhanden. Keine Ahnung was da sein Problem war. Werde ihn morgen nochmals auslesen und schauen ob wieder was da ist von dem was ich heute sah.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • sporadische Fehler eines fahrenden Computer da ist nichts solange keine Warnlampen kommen, fahr dein Auto und gut ist :thumbup:

  • hab mir auch so gedacht….was liest der denn da ständig aus wenn er eh nix mit dem Ergebnis anzufangen weißt? :whistling:

    Es ist wichtiger zu Wissen ob es ein Problem gibt als zu wissen wie man es behebt. Denn wenn ich weiss das es ein Problem gibt kann ich jemanden Fragen oder zu jemandem gehen der es besser weiss als ich :1f914:

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Dazu möchte ich nur sagen dauernd rumloggen via OBD2 ist auch nicht gerade das gesündeste.


    Wenn dein Auto wirklich meint es hat was sagt es dir das im Display.

    So sieht's aus ;) ,was ich nicht weiß macht mich nicht heiss :thumbsup: ,will damit sagen solange im Armaturenbrett keine Lampen leuchten die Rot oder wie ein Motor aussehen bin ich da ;) gelassen

  • Dazu möchte ich nur sagen dauernd rumloggen via OBD2 ist auch nicht gerade das gesündeste.


    Wegen dem Tesla Effekt, daß der Fehlerspeicher nur eine begrenzte Anzahl Schreibzyklen zuläßt bevor er in die digitalen Jagdgründe eingeht?


    Wäre schlecht; bei meiner Webasto Wöbse Bastelei darf ich ja fast jedesmal beim heizen den Fehler wieder zurücksetzen...

  • :1f602:


    Nach 4 Monaten hatte ich gestern so eine komische Nummer auf mein Handy.


    Dachte erst Anja .... aber ne, leider nicht :1f602:


    Laut Handy kommt der Anruf auf :1f1ee-1f1f9: , irgend so ne trulla dran....ne, nicht Anja !


    Nun ja.... ging um mein Garantie Antrag wegen dem verschmolzenen Diffusor.


    Sie stehen mit dem Händler in Kontakt, der meine erste Inspektion gemacht hat.


    Der Fall wird noch bearbeitet :1f648:


    Ok, schmilzt das Teil da hinten eben weiter vor sich hin :1f602: .... hoffe nur die kommen in :1f1ee-1f1f9: da aber eines Tages mal auf ein Nenner :1f609:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!