Welche Innenabdeckung? Der meinte, dass er die Tür nicht abbauen muss.
Die Tür muss er nicht aushängen.
Jedoch aber die Innenverkleidung.
Sonst kommt er ja nirgends hin
Welche Innenabdeckung? Der meinte, dass er die Tür nicht abbauen muss.
Die Tür muss er nicht aushängen.
Jedoch aber die Innenverkleidung.
Sonst kommt er ja nirgends hin
ich hab mich heute mal den knarzenden Türinnengriffen gewidmet und diese zur Ruhe gebracht. Einfach die Schalen mit einem Inbus lösen, Stecker für die Fensterheber abziehen und herausnehmen um dann die ganze Kante der Schale, welche später am Rand der Türverkleidung anliegt und dort knarzt komplett mit Kabelbaum-Tesa, welches einseitig Textilbeschichtet ist, beklebt und wieder eingesetzt. Ergebnis: Totenstille beim Ziehen am Innengriff.
Die Tür muss er nicht aushängen.
Jedoch aber die Innenverkleidung.
Sonst kommt er ja nirgends hin
Hab direkt angefragt, die nutzen eine Technik, wo man nicht mal mehr die Innenverkleidung lösen muss. Die gehen mit einem Spezialwerkzeug in den Fensterschacht rein und massieren quasi die Delle raus.
Sorry ich habe deinen dellenfall mit der heruntergefallenen Scheibe vertauscht,
Spannend aber die dellendoktoren sind sowieso Menschen mit engelsgeduld und einem irrsinnigen Gefühl.
Sorry ich habe deinen dellenfall mit der heruntergefallenen Scheibe vertauscht,
Spannend aber die dellendoktoren sind sowieso Menschen mit engelsgeduld und einem irrsinnigen Gefühl.
Kein Problem. Ich selber kenne mich mit solchen Reparaturen nicht so aus und war sehr froh zu hören, dass die nichts abbauen müssen. Da bin ich immer sehr skeptisch, da ich bisher nur eine Werkstatt kennengelernt habe, die außer eine offizielle Fiat Werkstatt auch ordentlich in sowas gearbeitet hat. Alle anderen haben meist Murks gemacht bzw andere Dinge beschädigt.
Was meint ihr?
Ich meine, ein Grund mehr sich die Live-Dienste nicht ans Bein zu binden, wenn es die Ursache Software-seitig liegt...
So langsam nervt es.
Bei mir stellt sich die Verbauchsanzeige alle paar Wochen wie von Zauberhand von l/km um auf km/l.
Hat das noch wer? Gibts da nen Trick?
Außerdem verstellt sich dann auch noch der Abstand ab wann der Bremsassistent sich melden soll und auch die Empfindlichkeit des Lichtsensors fürs automatische Licht.
Ob sich auch noch andere Einstellungen ändern kann ich so nicht genau sagen.
Scheint ja irgendwie ein Benziner Problem zu sein. Bei meinem Diesel hatte ich es erst einmal und konnte auch nicht zuordnen warum.
Bei mir kommt es auch mal vor.
Wie gesagt, es ist nur im Stand, wenn man das Lenkrad ca. eine Viertel Umdrehung nach links dreht und dann extrem schnell hin und her lenkt, nur dann entsteht dieses metallische Klopfgeräusch.
Habe es durch reinen Zufall entdeckt. Ich sehe mir das im hellen demnächst mal genauer an. Ich weiß allerdings nicht, ob ich dafür ein Fass aufmachen sollte bei Fiat. Lenkung funktioniert ansonsten tadellos.
Danke für die Tipps
Ich habe genau das gleiche Problem. Ist mir rund einen Monat nach Kauf aufgefallen und habs dann auch gleich der Werkstatt gemeldet. Sie haben sich das angesehen, nachgefettet aber das Problem ist immernoch da gewesen. Dann wurde mir Anfang April gesagt, dass sie die gesamte Lenkung tauschen wollen, das Teil aber nicht zu bekommen ist.
Jetzt, also fast 3,5 Monate später, ist das Teil endlich da und wird morgen eingebaut. Ich musste um einen Ersatzwagen fast schon betteln. Ich bin mal gespannt, wie sich mein Tipo dann ohne knackende Lenkung fährt und werde hier berichten!
So langsam nervt es.
Bei mir stellt sich die Verbauchsanzeige alle paar Wochen wie von Zauberhand von l/km um auf km/l.
Hat das noch wer? Gibts da nen Trick?
Außerdem verstellt sich dann auch noch der Abstand ab wann der Bremsassistent sich melden soll und auch die Empfindlichkeit des Lichtsensors fürs automatische Licht.
Ob sich auch noch andere Einstellungen ändern kann ich so nicht genau sagen.
Bei dem wenigen, was ich fahre, kam es bei mir trotzdem auch neulich vor.
Bei mir stellt sich die Verbauchsanzeige alle paar Wochen wie von Zauberhand von l/km um auf km/l.
Bei mir auch, aber nicht regelmäßig. Kann nicht eingrenzen bei welchen Situationen das passiert.
Tankanzeigenverstellung haben viele, ich auch, allerdings sehr sporadisch, alle paar Monate mal.
Das andere kann ich nicht beurteilen, Licht schalte ich händisch an und aus, denke das kann der Lebensdauer nicht förderlich sein wenn er bei jeder kleinen Unterführung die Lampen einschaltet und das macht er in jeder Empfindlichkeitseinstellung, offen gestanden merke ich da nicht wirklich einen Unterschied.
Diesen Witz von Abbiegelicht habe ich auch deaktiviert.
Bremsassi habe ich nie wieder nach geschaut, weiß gar nicht wie der eingestellt ist.
Mir kam hin und wieder aber auch schon der Gedanke das gepiepe zu deaktivieren, andererseits hat es mich aber schon mal wach gerüttelt...
Herzlich willkommen!
Adieu FIAT:!
Schrott auf ganzer Linie!
26 Mängel. Keinerlei Beseitigung!
Nie wieder FIAT!
Du wirst es schon sehen!
Mängel? Fotos? Ich habe genug von Fiat!
Danke meine Liebe
Daneben? Freie Meinungsäußerung? Kennt Ihr die Mängelliste? Hauptsache 5 t Likes and more? Was sagt das aus? Nix!
Danke meine Liebe
Hallo WOB! Ich zeige Dir gerne meine Mängel!
öhmmmm wo hat der Tipo ein Bremsassistent ?
Notbremsassistent ist bei den Sicherheitspaketen inbegriffen, lässt sich im Einstellungsmenü auf nah, mittel oder fern einstellen...
versteh nur noch bhf hier
Das sind doch nun zwei verschiedene Systeme ?
Klärt mich mal bitte jemand auf ?
öhmmmm
wo hat der Tipo ein Bremsassistent ?
Deiner hat des net du bist ein Flitzer
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat