Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Du brauchst nur eine Größe. Als Ersatzrad, das man nur im Notfall nutzt, ist das erlaubt. Der Abrollumfang wird sowieso der gleiche sein.

    Eine Vollbremsung mit 3x Spike und 1x Normalbereifung kann fatal sein. Möchte nicht testen ob man das Fahrzeug da noch kontrollieren kann. Dazu kommt das in Schweden ein Fahrzeug wenn es mit Spikereifen fährt keine normalen Reifen benuzten darf. Also zb Antriebsachse Spikes hinten normale nordische Winterreifen. Da ist es egal ob du eine Panne hast oder nicht.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Bei uns haben sie letztens die Bremsen auch bei der Wartung begutachtet. Hinten ist bei uns alles super. Vorne kommen wir wahrscheinlich noch mindestens 1000 km voran, vielleicht mehr. Leider schaffen wir wohl nicht mehr die 100.000 km. Die vielen Notfallbremsungen auf meinem alten Arbeitsweg waren einfach zu stark. Da hat es teilweise 3 Autos vor mir geknallt. Aber die Bremsleistung war immer top.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Eine Vollbremsung mit 3x Spike und 1x Normalbereifung kann fatal sein. Möchte nicht testen ob man das Fahrzeug da noch kontrollieren kann. Dazu kommt das in Schweden ein Fahrzeug wenn es mit Spikereifen fährt keine normalen Reifen benuzten darf. Also zb Antriebsachse Spikes hinten normale nordische Winterreifen. Da ist es egal ob du eine Panne hast oder nicht.

    Da hast du natürlich recht. Das mit den Spikes hatte ich überlesen. In Deutschland sind sie ja schon seit 46 Jahren (1975) verboten.
    Aber du könntest ja im Sommer als Notrad ein Winterrad mit Spikes anschrauben, falls Spikes im Sommer nicht verboten sind (sie werden aber wohl verboten sein).

  • Ärgerlich. :(
    Ich hab ja auch immer solches Glück...
    Ziemlich das erste, was ich bei meinem neuen Tipo gemacht habe: Ersatzrad in Fahrbereifung hinten reingelegt.

    Ich hab in meinem ganzen Autofahrer leben nur sehr selten eine Reifenpanne gehabt die einen Ersatzreifen benötigt haben. Davon waren fast ausschließlich alte bzw. defekte Reifen betroffen, ein einziges Mal hatte ich den passenden Ersatzreifen mit passendem Werkzeug dabei. Bei meinen ganzen Alltagsrutscherln sind stets einwandfreie Reifen montiert, die auch nicht alt werden, insofern hoffe ich ausnahmsweise auf mein Glück (vermutlich wird mir jetzt dann heute auf dem Arbeitsweg ein Reifen kaputt gehen...)

  • Der Schaden scheint wohl optisch schlimmer gewessen zu sein als er wirklich ist. Druck ist auf 2.0 Bar abgesunken von 2.5 Bar. Sah aber schon verdammt flach aus. Werde es in der Werke ansprechen das sie auf beschädigungen am Reifen kontrollieren. Soweit gut das ich jetzt die Reifen im Internet bestellen kann wo sie einiges billiger sind als in einer Werke da sie ja Luft halten können. Dann kontrolliere ich den Druck täglich bis die neuen da sind. Werden wohl Continental PremiumContact 6 oder wieder Dunlop Sport BlueRespons.
    Weiss jemand wie gross der unterschied vom Kraftstoffverbrauch von Energieklasse A und C ist? Merkt man das stark?

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • ich weiß nicht wie es in Schweden ist, aber in Österreich sind Spikes Juni, Juli, August und September verboten

    Spikeverbot vom 15. April bis 31. September. Ausser das vinterväglagen ist aktiv. Dies ist die gesetzliche Erklärung wann Winterreifen/Spikes ausserhalb des gesetzlichen Rahmens legal ist. Zb wenn es ende April schneien soll dürfen Spikes auch nach dem 15. April eingesetzt werden müssen aber bei verbesserung der Strassenbedienungen sofort gewechselt werden.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Der Schaden scheint wohl optisch schlimmer gewessen zu sein als er wirklich ist. Druck ist auf 2.0 Bar abgesunken von 2.5 Bar. Sah aber schon verdammt flach aus. Werde es in der Werke ansprechen das sie auf beschädigungen am Reifen kontrollieren. Soweit gut das ich jetzt die Reifen im Internet bestellen kann wo sie einiges billiger sind als in einer Werke da sie ja Luft halten können. Dann kontrolliere ich den Druck täglich bis die neuen da sind. Werden wohl Continental PremiumContact 6 oder wieder Dunlop Sport BlueRespons.
    Weiss jemand wie gross der unterschied vom Kraftstoffverbrauch von Energieklasse A und C ist? Merkt man das stark?

    Du wirst kein unterschied bemerken im verbrauch ^^

  • Die Einstufung der Energieklassen beim Reifen nehmen die Hersteller selber vor, das ist alles reine Phantasie.
    Wenn Du wegen einer Reifenpanne im Winter ein Rad ohne Spikes montierst ist das so wie wenn Du ein schmales Notrad montierst, vorsichtig weiterfahren. Dann wird auch nichts passieren, da Du angepasst an Deine Bereifung fährst.

  • Bei der Winterbereifung sind sie sehr pingelig da es jährlich dutzende Unfälle wegen fehlerhafter Bereifung gibt. Ebenso bringt es nichts wenn ich Vorsichtig fahre wenn andere wie gestörte Gorillas durch die Gegend fahren. Ob ich jetzt 1 oder 2 Ersatzräder habe ist eh irrelevant da es kein wirklicher mehraufwand ist beim Reifenwechsel noch das passende Ersatzrad im Kofferraum zu platzieren. Der kleine mehraufwand ist mir das mehr an Sicherheit wert.


    Bezüglich Sommerreifen: Habe Goodyear EfficientGrip Performance 2 bestellt. Die Contis haben etwas besser in Tests abgeschnitten sind aber massiv weniger langlebig.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Mir ist vor Jahren einmal auf der Autobahn ein Reifen geplatzt, da war ich froh ein richtiges Ersatzrad dabei zu haben.
    War auch Kauf-Bedingung für den Tipo :thumbup:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Mir sind Mal Sonntags auf einer belgischen Autobahn gleichzeitig beide Reifen links geplatzt. Cooles Gefühl bei 140. Aber stabile Seitenlage und vorschriftsmäßig den Standstreifen aufgesucht.


    Strassenwärter hat mich dann zu einer Werkstatt gefahren und der hat mir 4 Reifen verkauft. Gauner. :)


    Ersatzrad hätte da also nichts gebracht.

  • Warst Du auf der Flucht und die Polizei hat gerade ihre Nagelkette ausgerollt? :D

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Warst Du auf der Flucht und die Polizei hat gerade ihre Nagelkette ausgerollt? :D

    Nein, auf dem Heimweg von einem Paristrip. Muss beim Überholen ganz links über etwas Schärferes gefahren sein. Peng, Peng. Platt waren sie auf der linken Seite. Aber wie gesagt, der VW Golf 2 lag stabil und brach nicht aus.

  • Ich schlage meinen Tipo nicht, eher... lassen wir das :1f602: :1f601: :1f602:


    Maximal schlage ich die Kärtchenstecker.... :1f923: :1f602:
    Wollte doch glatt mal einer sei Kärtchen an meinem Tipo hinterlassen.
    Na der durfte seine Füße in die Hand nehmen und laufen, nachdem ich ihn gewarnt hatte, er solle meinen Tipo ja kein Kärtchen verpassen. Tat er doch, so musste er laufen....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Maximal schlage ich die Kärtchenstecker.... :1f923: :1f602:
    Wollte doch glatt mal einer sei Kärtchen an meinem Tipo hinterlassen.
    Na der durfte seine Füße in die Hand nehmen und laufen, nachdem ich ihn gewarnt hatte, er solle meinen Tipo ja kein Kärtchen verpassen. Tat er doch, so musste er laufen....

    Tipokärtchen sind aber ok, oder ? ?( :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Hat das sonst noch jemand?
    Man startet den Tipo, Radio/USB usw... klingt wie immer, aber das Display bleibt schwarz.
    Das Ding reagiert sogar auf Touch, also z. B. gespeicherte Sender wechseln. Aber eben schwarzer Bildschirm.


    Auch bei Neustart des Autos bleibt es so. ABER: wenn man das Auto zu- und wieder aufsperrt, funktioniert der Bildschirm wieder.
    Ich hatte das jetzt schon ein paar Mal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!