Hab auch gefragt ob sich die kupplung zerlegen kann. Er hat drauf gesagt so lange ich nicht mehre 10.000km fahre sollte nichts passieren.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Hab auch gefragt ob sich die kupplung zerlegen kann. Er hat drauf gesagt so lange ich nicht mehre 10.000km fahre sollte nichts passieren.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Komische Geräusche.....joa die vernehme ich auch wenn ich die Klimaanlage anmache. Sie kühlt, alles funktioniert bestens, aber (wahrscheinlich durch die schlechte Dämmung beim Tipo) wenn man durch die Stadt fährt und rausbeschleunigt, klingt der Motor irgendwie jaulend. Das ein mitlaufender Kompressor immer Geräusche macht, dessen war ich mir bewusst, aber sooo? Gewöhnungsbedrüftig
Hab auch gefragt ob sich die kupplung zerlegen kann. Er hat drauf gesagt so lange ich nicht mehre 10.000km fahre sollte nichts passieren.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Wäre interessant, was da passiert ist. Frag mal ob die Kupplung von Sachs oder LUK kommt. Nicht dass sich da ein neuer Rückruf entwickelt....
Hab ich auch, kommt von der Ecke der Türverkleidung wo das Spiegeldreieck ist, damit muss man beim Tipo leben, sei froh wenn es bisher nur das ist.Umso öfter der ganze Spaß abgeht umso schlimmer wird es.
Das "Problem" hatte ich bei meinem alten Passat auch teilweise, aber wie gesagt der war schon alt... bin mal gespannt was mein Händler meint
Aber danke dir für die Antwort
Das "Problem" hatte ich bei meinem alten Passat auch teilweise, aber wie gesagt der war schon alt... bin mal gespannt was mein Händler meint
Aber danke dir für die Antwort
Man kann den Händler auch keine Vorwürfe machen wenn ers nicht hinbekommt. Da scheuert eben permanent das Plastik aufn Metall da kann das schonmal passieren.
Komische Geräusche.....joa die vernehme ich auch wenn ich die Klimaanlage anmache. Sie kühlt, alles funktioniert bestens, aber (wahrscheinlich durch die schlechte Dämmung beim Tipo) wenn man durch die Stadt fährt und rausbeschleunigt, klingt der Motor irgendwie jaulend. Das ein mitlaufender Kompressor immer Geräusche macht, dessen war ich mir bewusst, aber sooo? Gewöhnungsbedrüftig
ja, das ist mir auch aufgefallen - war aber auch beim Punto schon so. Solange sie gut kühlt (und das tut sie) solls mir Recht sein.
Pfui Teufel
![]()
- Als die Dinger noch rauchten war die Welt noch in Ordnung
![]()
zurück zur
yeah Dampflokomotive
Moin Leute,
hab leider auch mal wieder etwas.
Beim Kaltstart und losfahren verschluckt sich der Tipo. Hatte auch schon Fehlzündungen.
Geht er aus dem Kaltstart raus ist alles wieder gut.
Und das bei diesen warmen Temperaturen.
Hm.....hier stimmt mit der Einspritzung nicht, der Tipo läuft generell hart an der Grenze zum viel zu Mageren im Kaltlauf. Auch die Fehlzündungen deuten auf fehlerhafte Gemischaufbereitung hin. Die Fehlersuche wird interessant, halt uns mal auf dem Laufenden!
evtl. Marderbesuch, der mag gerne Antennen wie auch Zündkabel,das Problem hatte ich mal bei unseren alten Panda,wenn diese dann feucht waren lief er nur wie ein Sack Nüsse,war der Motor warm, waren die Zünkabel dann trocken, lief er wieder 1 a......als der Meister einen Schraubenzieher an die Zündkabel hielt sprühten die Funken wie ein Feuerwerk.......
Zündkabel gewechselt und mit einen Flexrohr ummantelt dann war Ruhe, habe damals den Marder in der Garage/Scheune gehabt, lg frühmorgens auf den Autodach
Danach musste mein Cocker umziehen für 1 Woche......dann ward der Marder nicht mehr gesehen
LG Thomas
Ich habe gestern gehört das mein auto im leerlauf wenn der Gang raus ist komisch anhört. So bald ich die kupplung trette bzw den Gang ein lege ist das Geräusch weg. Ich glaub das ein kupplungs bzw getriebe Schaden.
Und das nach 4000 km
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Wie schon ein paar geschrieben haben ist es nicht unwahrscheinlich das es vom Ausrücklager kommt. Entweder schlecht gefertigt - oder evtl auch zu viel den Fuß auf dem Pedal? Das killt jede Kupplung, damit haben es auch schon Leute geschafft eine Kupplung unter 20tkm aufzurauchen. Nur eine Möglichkeit wo man sich evtl an die eigene Nase fassen müsste - kann sein, muss natürlich nicht, aber der Fuß gehört weg vom Pedal wenn ich die Kupplung nicht zum Schalten oder so treten muss.
Moin Leute,
hab leider auch mal wieder etwas.
Beim Kaltstart und losfahren verschluckt sich der Tipo. Hatte auch schon Fehlzündungen.
Geht er aus dem Kaltstart raus ist alles wieder gut.
Und das bei diesen warmen Temperaturen.
Wie Thomas schon geschrieben hat würde ich erst einmal Richtung Marder gucken bevor Du den Motor verteufelst Kann natürlich auch etwas anderes sein, aber das meiste wird auf Garantie gelöst (außer Marderbesuche und ähnliches).
Wie schon ein paar geschrieben haben ist es nicht unwahrscheinlich das es vom Ausrücklager kommt. Entweder schlecht gefertigt - oder evtl auch zu viel den Fuß auf dem Pedal? Das killt jede Kupplung, damit haben es auch schon Leute geschafft eine Kupplung unter 20tkm aufzurauchen. Nur eine Möglichkeit wo man sich evtl an die eigene Nase fassen müsste - kann sein, muss natürlich nicht, aber der Fuß gehört weg vom Pedal wenn ich die Kupplung nicht zum Schalten oder so treten muss.
Ich habe mein Fuß nur beim schalten oder kuppeln auf den Pedal.
Wenn das von mir kommt muss ich mich aber sehr verschlechtert haben. Das die kupplung schon nach 4000km eine Macke hat.
Bei mein Punto hatte ich das nicht er hatte als ich ihn abgegeben habe 115.000 darauf alles von mir gefahren.
Wie gesagt der Service Mitarbeiter meint das es das kupplungsdruck Lager ist. Was ist den der Unterschied? zwischen kupplungsdruck Lager und Ausrücklager.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Meiner Meinung nach darf 4000 KM da noch nichts sein.....Dein Tipo ist ja kein SUV der im Gelände rachert bzw. 3500 KG ziehen muss
LG Thomas
Ich habe mein Fuß nur beim schalten oder kuppeln auf den Pedal.
Wenn das von mir kommt muss ich mich aber sehr verschlechtert haben. Das die kupplung schon nach 4000km eine Macke hat.
Bei mein Punto hatte ich das nicht er hatte als ich ihn abgegeben habe 115.000 darauf alles von mir gefahren.
Wie gesagt der Service Mitarbeiter meint das es das kupplungsdruck Lager ist. Was ist den der Unterschied? zwischen kupplungsdruck Lager und Ausrücklager.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Mit beiden Begriffen ist das selbe Teil gemeint. Die einen nennen es Drucklager weil es ja gedrückt wird und dann die Kupplung trennt, die anderen Ausrücklager weil es ein Stück raus rückt wenn man drückt (verdammt reimt sich glatt^^) und die Kupplung trennt. Ausrücklager ist universeller, es gibt nämlich auch gezogene Kupplungen aber das geht zu sehr in die Technik und ist nicht "mal eben" erklärt
Das mit dem Kupplungsfuß war nur eine Idee, scheint bei Dir dann ja nicht der Fall zu sein. Nach 4tkm muss die Kupplung eigentlich noch Fabrikneu sein wenn man die nicht schrubbt!
Danke jetzt weiß ich mehr ich kenne mich mit den Sachen nicht so gut aus.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Wie schon ein paar geschrieben haben ist es nicht unwahrscheinlich das es vom Ausrücklager kommt. Entweder schlecht gefertigt - oder evtl auch zu viel den Fuß auf dem Pedal? Das killt jede Kupplung, damit haben es auch schon Leute geschafft eine Kupplung unter 20tkm aufzurauchen. Nur eine Möglichkeit wo man sich evtl an die eigene Nase fassen müsste - kann sein, muss natürlich nicht, aber der Fuß gehört weg vom Pedal wenn ich die Kupplung nicht zum Schalten oder so treten muss.
Wie Thomas schon geschrieben hat würde ich erst einmal Richtung Marder gucken bevor Du den Motor verteufelst
Kann natürlich auch etwas anderes sein, aber das meiste wird auf Garantie gelöst (außer Marderbesuche und ähnliches).
Fuß auf der Kupplung kann tatsächlich zu schnellerem Verschleiß führen aber niemals nach 4000 Km .
Ab 100000 Km aufwärts vieleicht.
Genau wie die Hand auf dem Schalthebel......Legt man seine Hand auf dem Schalthebl "ab", kann es folgen haben.
Genau wie die Hand auf dem Schalthebel......Legt man seine Hand auf dem Schalthebl "ab", kann es folgen haben.
Mein Freund das ist schon lange nicht mehr so, das kam noch aus den alten Zeiten, als der Schalthebel direkt ins Getriebe ging und auf den Schaltklauen lag dann immer minimal Druck. In der heutigen Zeit der Umlenkgestänge für den Hebel, speziell beim Fronttriebler ist das kein Thema mehr. Obwohl ich den Sinn nie eingesehen habe, die Hand auf dem Knüppel zu lassen, oder steht der eine oder andere drauf?
Was die Kupplung im Tipo angeht, so muss ma sagen, speziell beim 1.4 16V z.b. ist diese ziemlich gefühllos, teilweise etwas unberechenbar und nicht die Hochwertigste. Das die also ein ganzes Autoleben hält, glaube ich nicht, jedoch sollte sie ihre 100.000 schon halte, alles drunter ist bei normaler Fahrweise unakzeptabel!
Obwohl ich den Sinn nie eingesehen habe, die Hand auf dem Knüppel zu lassen, oder steht der eine oder andere drauf?
Ja ich!
Irgendwo muss die rechte Hand doch hin, wenn man alleine im Wagen ist
Ja ich!Irgendwo muss die rechte Hand doch hin, wenn man alleine im Wagen ist
Kein Geld für eine Mittelarmlehne? Gerd sollen wir sammeln?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat