Garagenwagen sind da von Vorteil,UV strahlen sind dort gut
abgeschirmt
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Beim Stilo waren 16 Jahren die Scheinwerfer tipo topi. Ohne Garage nur Carport
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Immer Richtung Norden parken. Aus der Richtung scheint keine Sonne.
-
Das Problem ist Hersteller übergreifend, ist der Nachteil der Kunststoffscheinwerfer, wenn die Schutzschicht beschädigt ist verrichten die UV-Strahlen ihr unheilvolles Werk...
Welche Schutzschicht? Durch was wird die denn beschädigt?
-
-
Welche Schutzschicht? Durch was wird die denn beschädigt?
Die Kunststoffscheinwerfer haben eine Beschichtung die die UV-Strahlung abhält.
Im Laufe der Zeit lässt diese nach z.B. durch Steinschlag, Waschanlage, Alterung usw.Dieses vergilben ist bei vielen älteren Autos zu sehen, der Fusion meiner Frau fängt mit seinen 16 Jahren auch langsam an...
-
Zahnpasta soll da gut helfen um die Lampen wieder klar zu bekommen.
-
Zahnpasta soll da gut helfen um die Lampen wieder klar zu bekommen.
Es gibt da Reparatur Kit´s mit Schleifpapier in feinster Körnung und Schutzspray.
Hält aber nicht all zu lange vor und man muss regelmäßig nacharbeiten.
-
Ich habe von Jörg (Mahatma)ein Scheinwerfer Reperatur Kit geschenkt bekommen. Habe damit vor zwei Jahren die Lampen der alten Dame aufgearbeitet.
Die sehen bis heute aus wie Neuteile.
Der Hersteller gibt an das die Schutzschicht wesentlich wiederstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und UV Strahlen ist als das Original der Fall war. Es ist Zeitaufwendig und erfordert mehrere Arbeitsschritte jedoch ist das Ergebnis phänomenal.
Neue Scheinwerfer ( wenn man überhaupt welche bekommt) fürs Bötchen liegen inzwischen bei über 1200€ dagegen sind 45 für dieses Komplettsets eine gute Alternative.
Zuvor habe ich ständig aufpoliert jedoch war der Erfolg von kurzer Dauer.
Ich werde dieses Set nun nochmals kaufen um die Scheinwerfer am Alfa GT aufzuarbeiten. -
Ich habe da irgendwie immer Pech, ausgerechnet wenn die Scheinwerfer beginnen anzulaufen oder gelb zu werden und sich sowas lohnen würde habe ich Steinschlag.
-
Noch jemand Probleme, dass der Scheinwerfer milchig wird?
ich kann dir das Aufbereitungsset von Presto empfehlen. Hat damals beim Opel Zafira Wunder gewirkt. Aber man muss jedes Frühjahr wieder ran.
-
Danke für die Tipps! Vor Verkauf des Tipos nehme ich das in Angriff, ist bisher auch nur ganz leicht milchig.
Mal sehen, wie viel schlimmer es noch wird bis nächstes Jahr
-
Wie, soll der Tipo weg nächstes Jahr!?
-
Wie, soll der Tipo weg nächstes Jahr!?
Ja und ein schicker grüner Wagen folgt. Ich weiß schon bescheid!
-
Gähn, ein Audi o.ä.
-
Jo, der soll weg
wenn es demnächst bei mir gewisse Änderungen im Leben gibt, hat der Tipo für mich persönlich zu viele Kilometer drauf und soll dann rechtzeitig weg.
Aus Tschechien kommt der würdige Nachfolger.
-
Kann es für einen Tipo überhaupt einen würdigen Nachfolger geben
-
Oh je ein VW Ableger ne ne FEE
-
Gestern auf VOX wurde der neue Skoda Fabia für knapp unter 14.000€ gezeigt ....
-
Was willste uns jetzt damit sagen, Jörg?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!