Also bei über 80000 Km würde ich die Scheiben gleich mit tauschen.....aber jeder wie er will.....
LG Thomas
Also bei über 80000 Km würde ich die Scheiben gleich mit tauschen.....aber jeder wie er will.....
LG Thomas
Ja, der Werkstattmeister meinte am besten auch die Scheiben erneuern. Da werde ich das auch gleich mitmachen. Bevor die dann die neuen Beläge auffressen
Weiß jemand was im Durchschnitt beim Tipo ein Bremsenwechsel mit Scheiben und Belägen kostet?
Ich würde mal schätzen so 3 - 500 Euro.....
LG Thomas
Ich würde mal schätzen so 3 - 500 Euro.....
LG Thomas
Danke für die Rückmeldung
Ist aber nur eine Schätzung, bei meinem wurden ja die hinteren getauscht bevor ich Ihn kaufte, da hat der Vorbesitzer 380 Euro bei Fiat gezahlt, aber Bamberg hat andere Preise wie wir hier in Neumarkt.....
und meiner hat ja jetzt erst 42500 KM drauf und ich werde die Bremsen wenn Sie vorne fällig werden selber tauschen...
mein Tipo wird keine Fiat Werke mehr sehen, denn ich müsste einfach 83 KM fahren, da ich zu meinem bisherigen Händler nicht mehr fahre.....da waren es nur 14 KM......
LG Thomas
Weiß jemand was im Durchschnitt beim Tipo ein Bremsenwechsel mit Scheiben und Belägen kostet?
In der freien Werkstatt habe ich 391€ für (gelochte Zimmermann-)Scheiben und Klötze bezahlt.
Weiß jemand was im Durchschnitt beim Tipo ein Bremsenwechsel mit Scheiben und Belägen kostet?
ich würde diese Bestellen:
https://www.ebay.de/itm/363572…9900a4:g:uvYAAOSwanRhYHqR
und dann eine günstige Werkstatt suchen, welche mir die einbaut. Dann bist bei ca. 200- 250 Euro
Habe mir auch die gelochten Zimmermann mit Belägen gekauft, kamen rund 215,- €. zzgl. Arbeitslohn sollte sich das um 400,- € ausgehen.
Weiß jemand was im Durchschnitt beim Tipo ein Bremsenwechsel mit Scheiben und Belägen kostet?
Vorne im Schnitt zwischen 300-400€.
Geht natürlich auch billiger oder sogar teurer. Kommt drauf an was du für Scheiben und Beläge möchtest und ob du das ganze eventuell sogar selber wechseln möchtest/kannst.
Für den 95PS Tipo gibts eine viel größere Auswahl als wie für den 120PS Tipo. Leider!
Es gibt Sportscheiben und Beläge die ich gerne beim T-Jet haben würde die es aber leider nur für deinen gibt. Das liegt daran, dass die Größe die beim 95PS verbaut ist auch vorher schon bei vielen anderen Fahrzeugtypen verbaut wurden, für die die Hersteller schon ettliche Scheiben und Beläge entwickelt hatten. Ist leider beim T-Jet nicht der Fall.
ich würde diese Bestellen:https://www.ebay.de/itm/363572…9900a4:g:uvYAAOSwanRhYHqR
Ich auch.
Zimmermann hat, gerade bei gelochten Bremsscheiben, schwankende Qualität.
Da bilden sich gerne mal Risse an den Löchern, wenn die Bremsen öfter und stärker beansprucht werden.
ate, gute Wahl.
Ich auch.
Zimmermann hat, gerade bei gelochten Bremsscheiben, schwankende Qualität.
Da bilden sich gerne mal Risse an den Löchern, wenn die Bremsen öfter und stärker beansprucht werden.
Mach mich net schwach, abgesehen von der eher unterdurchschnittlichen Performance der Originalkombi hat mich gerade der Umstand das ich die Bremse doch recht häufig fordere zu den gelochten Zimmermann bewogen….
Dann hoffe ich mal das ich kein Montagsprodukt erhalten habe.
So da ich, seit der Reparatur des Abgaskrümmers und Anhang plus Lambdasonde, 6mal in der Werkstatt wegen der Lambdasonde vor Kat, laut Bordcompuster, war und ich erfuhr was laut Leitfaden von FIAT getauscht werden soll quer gestellt. Kurz vorher hatte ich ein Update bezüglich des Problems bekommen. Ich zahl doch kein Motorsteuergerät, soweit kommt es noch. Das hatte ich dem Chef sogar gesagt. Naja Werkstatt hatte aber eine Vermutung. Diese lautet falsche Übersetzung des Steuergerätes aus dem italienischem ins deutsche. Also wurde noch die Lambdasonde nach Kat erneuert. Vor dem Tausch war ich alle 500km in der Werke. Nun hab ich diese längst überschritten und es kommt nichts mehr.
Wenn einer das Problem haben sollte weißt die Werkstatt darauf hin.
Sowas weiß das technik-team bei fiat aber wissen. Wenn man die kontaktiert hätte, dann wär es sehr wahrscheinlich schneller gegangen.
Nun hat es der Kombi auch......heute früh beim Anlassen hat es geklappert.....naja hatten auch -4 Grad.... naja bin das Geräusch ja noch von meiner Limo gewöhnt.....
LG Thomas
Sowas weiß das technik-team bei fiat aber wissen. Wenn man die kontaktiert hätte, dann wär es sehr wahrscheinlich schneller gegangen.
Glaub ich nicht.
Glaub ich nicht.
Weil? Die wollen den fehlerbericht immer in englisch haben, genau um solche übersetzungsfehler auszuschließen.
Mach mich net schwach, abgesehen von der eher unterdurchschnittlichen Performance der Originalkombi hat mich gerade der Umstand das ich die Bremse doch recht häufig fordere zu den gelochten Zimmermann bewogen….
Dann hoffe ich mal das ich kein Montagsprodukt erhalten habe.
Ich drück dir die Daumen. Wird schon gut gehen. Meist sind die Scheiben ja ok und Fehler können bei allen Herstellern auftreten. Die gelochten Zimmermann hatten vor Jahren jedoch öfter mal Probleme mit Rissen/Hitzeverzug.
Übrigens solltest du die Löcher ab und zu nicht nur auf Risse, sondern auch auf Verstopfung prüfen. Die setzen sich gerne mal zu.
Nicht nur die gelochten Zimmermann hatten Probleme mit Rissen, ich hatte mal auf dem Punto welche, die waren nach 3 Jahren massiv gerissen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat