Von mir aus können die überall Tempo 30 machen, die sollen halt nur aufhören zu blitzen.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Von mir aus können die überall Tempo 30 machen, die sollen halt nur aufhören zu blitzen.
lieber nich
-
Oh, die Comics in der "Motorrad" vermisse ich....
-
Wieso das denn, die gibts doch nach wie vor.
-
Ich finde, dass der Tipo sehr gute Bremsen hat. Als ich noch täglich 87 km zur Arbeit brauchte, hatte ich in dem Winter 4mal die Freude eine Notfallvollbremsung von etwa 160 km/h runter bis zum Stillstand zu machen. Und das klappte immer extrem gut und sehr zuverlässig.
Zudem habe ich mal einen Test bei Youtube zum Tipo gesehen, wo die Bremsen sogar als state of the Art Bremsen beschrieben wurden. -
Bei 3:59 meint er es
-
Heute morgen was ganz neues. Ich fahre so und fahre, auf einmal sagt Tipo Brake Control Radarsensor ist geblendet und dadurch ausgefallen.
Hihi dachte ich du spinnst. Kein Problem an sich, die Lampe ging dann auch wieder aus. Notbremsassi funktionierte auch tadellos.
War ihm heut morgen bestimmt zu kalt. -
Heute morgen was ganz neues. Ich fahre so und fahre, auf einmal sagt Tipo Brake Control Radarsensor ist geblendet und dadurch ausgefallen.
Hihi dachte ich du spinnst. Kein Problem an sich, die Lampe ging dann auch wieder aus. Notbremsassi funktionierte auch tadellos.
War ihm heut morgen bestimmt zu kalt.Bei dem Fahrtwind ist die Feuchtigkeit gefroren!
-
Heute morgen was ganz neues. Ich fahre so und fahre, auf einmal sagt Tipo Brake Control Radarsensor ist geblendet und dadurch ausgefallen.
Hihi dachte ich du spinnst. Kein Problem an sich, die Lampe ging dann auch wieder aus. Notbremsassi funktionierte auch tadellos.
War ihm heut morgen bestimmt zu kalt.Das wiederum kenne ich ganz gut. Das kommt wenn der Radarsensor wegen zu viel Regen, Schnee oder Eis kein vernünftiges Signal mehr bekommt.
Oder das Dingens ist durch Schnee und Eis, was auf ihm draufsitzt dicht, dann geht auch nix mehr.Was ich mich aber frage, wie in drei Teufels Namen testest Du ob der Notbremsassi funzt? *kopfkratz*
-
Was ich mich aber frage, wie in drei Teufels Namen testest Du ob der Notbremsassi funzt? *kopfkratz*
Also ich teste das ja nicht freiwillig, das machen die Chaoten die mich kommen sehen und trotzdem noch schnell rausziehen. Mein Notbremsassi is echt sehr zuverlässig, einmal täglich mindestens
Ich denke ich werde mir demnächst aber mal ein Systemupdate holen, hatte des jetzt schon paar Mal das auch das Radio einfach ausging mitten während der Fahrt und net mehr an. Jedesmal irgendwo anhalten und neu losfahren, blöd wenn man s Navi brauch.
-
Hallo, mal eine kleine Frage. Funktioniert noch der Trick, wenn man beim Rollen die Feststellbremse betätigt, dass man dann den Flugrost von den Scheiben bekommt?
Hinten habe ich nämlich schon eine recht dicke Schicht drauf, da ich meist alleine (oder mit zwei leichten Kindern), sowie sehr vorausschauend fahre, sprich an die Ampel ranrollen und nicht wild abbremsen. -
Sollten sich dann frei schmirgeln, klar....bei einigen dauert es dennoch recht lange, aber gut möglich das die einfach zu zaghaft mit der Handbremse agieren.
Wenn die so angerostet ist nutzt du die ja eh nicht, da kannst die auch ruhig mal stramm anlegen.
Ich bekomme die hinteren mit der Handbremse locker zum blockieren, ist häufig sehr nützlich. -
Danke für die Rückmeldung.
-
Du wirst nur den Rost blank schleifen, wenn schon eine dicke Schicht mit Narben vorhanden ist.
Bremse halt ordentlich wenn Du an eine Ampel oder Kreuzung fährst.
Die Fußbremse wirkt genauso auf die Beläge wie die Handbremse, sogar stärker. -
Also ich teste das ja nicht freiwillig, das machen die Chaoten die mich kommen sehen und trotzdem noch schnell rausziehen. Mein Notbremsassi is echt sehr zuverlässig, einmal täglich mindestens
Ich denke ich werde mir demnächst aber mal ein Systemupdate holen, hatte des jetzt schon paar Mal das auch das Radio einfach ausging mitten während der Fahrt und net mehr an. Jedesmal irgendwo anhalten und neu losfahren, blöd wenn man s Navi brauch.https://drive.google.com/file/…GC5MZAFl/view?usp=sharing
kannst auch selbst machen
-
Morgen ,genau das gleiche habe ich auch , war in der Werkstatt , die konnten aber nix finden .
Ab zum TüV auf die Rüttelplatte , auch nix .......
Kannst du mir bitte genau sagen was bei dir kaputt ist , damit ich gezielt suchen kann ....Hallo, vor einer Woche waren endlich die Teile da.
Die Koppelstangen bzw Pendelstützen wurden rechts und links gewechselt. Seitdem ist auch wieder Ruhe und der Wagen fährt wieder wie neu. Immerhin habe ich mit den ersten 83000 geschafft, da waren andere ja schlechter dran.Gruß
-
Die Probleme unserer TIPOs sind doch nichts gegen das hier
-
Ja, habe ich vor einer Woche auf YouTube gesehen. Sehr peinlich für Ferrari....
-
Aber schau Dir Mal die 2. Folge an. Die ist noch heftiger!!!!
-
https://drive.google.com/file/…GC5MZAFl/view?usp=sharing
kannst auch selbst machenMit Sicherheit net, bin noch vollumfänglich in der Garantie. Wenn einer das Radio zerschiesst dann dürfen die des selber machen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!