Heute beim Plane auflegen etwas entdeckt: Weiße Pünktchen am Scheibenrand.
![]()
Feuchtigkeit im Verbundglas?
das hab ich auch schon bemerkt, als ob die Scheibe net mehr richtig fest sitzt.....is des Wasser????
Heute beim Plane auflegen etwas entdeckt: Weiße Pünktchen am Scheibenrand.
![]()
Feuchtigkeit im Verbundglas?
das hab ich auch schon bemerkt, als ob die Scheibe net mehr richtig fest sitzt.....is des Wasser????
Das ist nicht gut. Die Verbundfolie löst sich zwischen den Scheiben.
Das ist nicht gut. Die Verbundfolie löst sich zwischen den Scheiben.
Hab des beim Eiskratzen bemerkt dachte mir aber nix dabei, jetzt schau ich mal genauer hin. Dann will ich ne neue
Das kann noch Jahre dauern, bis der TÜV etwas sagt.
das zeig ich spätestens im März beim Tüv und Inspektion
Mensch Leute, was Ihr alle am Tipo habt und findet. Aber will Mal nix beschreien....
Hat meiner auch an einer Ecke, interessiert den TÜV nicht.
Da mein Steinschlag Gott sei dank so perfekt liegt in der Scheibe, dass sie nicht neu muss, bleibt es auch so.
So lange der TÜV nichts sagt, wird da auch nichts gewechselt - scheint ja nichts dramatisches zu sein.
Hat meiner auch an einer Ecke, interessiert den TÜV nicht.
Da mein Steinschlag Gott sei dank so perfekt liegt in der Scheibe, dass sie nicht neu muss, bleibt es auch so.
So lange der TÜV nichts sagt, wird da auch nichts gewechselt - scheint ja nichts dramatisches zu sein.
nö dramatisch is des nicht aber anschauen dürfen se des trotzdem
Habe noch keinen Tipo gesehen der das nicht hat. Ist wie schon geschrieben beim
Tüv kein Problem.
Bevor das Gemecker losgeht. Andere Hersteller, bis Mercedes hoch, haben auch solche Scheiben, die am Rand solche Randauflösungen hatten, verbaut.
Ich mecker erst wenn die Scheibe rausfliecht wenn das bei anderen auch so ist dann stellt das für mich kein Problem dar
Dabei hab ich heut noch so geflachst wegen den blöden anderen Strassenmitbenutzern, so n kleiner Hammer von Thor wäre gut , zack schmeissen und der kommt zurugg, und wenn ich 4 mal im Minat zu Carglass muss
Ist das die Originalscheibe oder eine von Carglas?
Ich gehe zumindest davon aus das es die Originale vom Werk ist. Bei der Abholung hatte das Auto 3km gelaufen. Da müsste schon etwas ganz dummes passieren, das schon vor Übergabe eine neue Scheibe fällig ist.
das hab ich auch schon bemerkt, als ob die Scheibe net mehr richtig fest sitzt.....is des Wasser????
Fest sitzt die sicherlich sonst würde ja Wasser in den Innenraum laufen. Eher Wasser Zwischen den Scheiben.
Bis jetzt sehe ich es als Schönheitsfehler. So lange sich diese Stelle nicht sprunghaft ausweitet solls mir Wumpe sein. Und selbst wenn, erst wenn die HU deswegen nicht bestanden wird, wird gehandelt.
Seit dem ich beruflich bei der Eisenbahn bin hat sich folgender Spruch bewährt: "Beobachten und weiterfahren".
Jawoll und hier im Forum gelernt: Nicht hinhorchen, Musik lauter und weiterfahren
Laut gerne, wenn die Mukke noch mit reichlich Bass garniert ist dann erst recht.
Vielleicht haben deswegen unsere Scheiben solche Probleme? Die halten den ständigen Vibrationen und Bassschlägen nicht stand.
Hab mir mal alle 664 Seiten durchgeblättert , meiner hat nix und nimmer nix, einfach nix !
Wie kann das sein ?
Ja OK , der Heck Diffusor, ich vergaß
….sind übrigens im Februar 2022 dann 2 Jahre, FIAT tüddelt da immer noch mit rum….ich bin geduldig.
der Tipo scheint ein sehr zuverlässiges Auto zu sein, denn die "Mängel", die hier diskutiert werden, sind schon sehr nebensächlich.
Ich hätte da nie nachgeschaut. Wenn hier geschrieben wird kommt der Zwang, es doch zu tun. Nirgends etwas zu sehen, aber er ist ja auch erst knapp 9 Monate alt.
Sollte das "Problem" eines Tages kommen wirds mich nicht stören solang es den Prüfern egal ist.
Hats nicht. Hydraulik geht direkt ins getriebe und dort in den zentralausrücker. Dernkann natürlich geräusche machen. Dann muss aber das getriebe raus.
Doch, hat es schon. Weil wir das gleiche meinen. Die Frage war, ob es innerhalb oder außrrhalb der Kupplungsglocke verbaut ist. Offenbar innen =
Eine hydraulische Kupplungsbetätigung bei einer Kupplung mit Zentrallausrücklager hat keinen Hebel oder Arm, die hat ein Zentralausrücklager was mittig auf die Druckplatte der Kupplung einwirkt.
Heute Morgen hat meine Lenkung etwas gequitscht/reibgeräusche? von sich gibt
Muss zuhause mal schauen ob irgendwas mit Schnee zugefroren ist. Hatten die letzten Tage doch immer um die -15°C in der Nacht. Kann ich Gelenke des Lenkgestänges mit etwas frischem Motorenöl ölen falls es nicht Schnee/Eis sein sollte? Oder eignet sich ein anderes Fett/Öl dafür?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat