Wenn das nur das Gestänge wahr geht das bestimmt, bei mir ging es auch so an,einen Monat später müsste die ganze Elektroeinheit der Lenkung neu
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Meine Kupplung quietscht, meine Schaltung quietscht auch. Es ist eben ein sonnenverwöhnter Italiener der somit sein Entzücken kundtut das ich mit ihm fahre!
-
Durch Zufall heute auch ein Riesen Problem entdeckt, zum Glück, wäre mir das frische TÜV Siegel am Montag wohl verwehrt geblieben.
Als ich heute Morgen zufällig den Wagen von der Beifahrerseite aus entriegeln sehe ich voller Entsetzen das der seitliche Blinker seinen Dienst verweigert.
Okay, war ja noch früh, also mal den Warnblinker an gemacht....nix.
Gleich mal raus holen und die Kontakte prüfen/fetten, wenn dann immer noch nichts geht kommen die normalen schwarzen wieder rein.
Melden tut er nix, scheinen nicht überwacht zu werden. -
Meine Kupplung quietscht, meine Schaltung quietscht auch. Es ist eben ein sonnenverwöhnter Italiener der somit sein Entzücken kundtut das ich mit ihm fahre!
Einspruch
Türkei
-
Durch Zufall heute auch ein Problem entdeckt, zum Glück, wäre mir das frische TÜV Siegel am Montag wohl verwehrt geblieben.
Als ich heute Morgen zufällig den Wagen von der Beifahrerseite aus entriegeln sehe ich voller Entsetzen das der seitliche Blinker seinen Dienst verweigert.
Okay, war ja noch früh, also mal den Warnblinker an gemacht....nix.
Gleich mal raus holen und die Kontakte prüfen/fetten, wenn dann immer noch nichts geht kommen die normalen schwarzen wieder rein.
Melden tut er nix, scheinen nicht überwacht zu werden.Warum das ganze Teil tauschen? Einfach das Glühfadenbirnchen wechseln und gut ist
-
Hab die LED Dinger drin.
Aber die Originalen und normalen schwarzen auch noch da....irgendeiner wird schon gehen. -
Hab die LED Dinger drin.
Aber die Originalen und normalen schwarzen auch noch da....irgendeiner wird schon gehen.Achso, dann macht das Sinn
-
Durch Zufall heute auch ein Riesen Problem entdeckt, zum Glück, wäre mir das frische TÜV Siegel am Montag wohl verwehrt geblieben.
Als ich heute Morgen zufällig den Wagen von der Beifahrerseite aus entriegeln sehe ich voller Entsetzen das der seitliche Blinker seinen Dienst verweigert.
Okay, war ja noch früh, also mal den Warnblinker an gemacht....nix.
Gleich mal raus holen und die Kontakte prüfen/fetten, wenn dann immer noch nichts geht kommen die normalen schwarzen wieder rein.
Melden tut er nix, scheinen nicht überwacht zu werden.Ich kreuz mal sicherheitshalber die Finger bis der TÜV durch is
-
Die Cola-Dose scheint keine italienische Diva zu sein. Bisher absolut fehlerfrei.
-
Durch Zufall heute auch ein Riesen Problem entdeckt, zum Glück, wäre mir das frische TÜV Siegel am Montag wohl verwehrt geblieben.
Als ich heute Morgen zufällig den Wagen von der Beifahrerseite aus entriegeln sehe ich voller Entsetzen das der seitliche Blinker seinen Dienst verweigert.
Okay, war ja noch früh, also mal den Warnblinker an gemacht....nix.
Gleich mal raus holen und die Kontakte prüfen/fetten, wenn dann immer noch nichts geht kommen die normalen schwarzen wieder rein.
Melden tut er nix, scheinen nicht überwacht zu werden.müsste bei einem kaputten Blinker nicht die Blinkfrequenz deutlich höher sein? Oder ist das nur vorne und hinten?
-
alles normal....weiß gar nicht wie lange das schon ist, wie gesagt, zufällig heute morgen gesehen.
-
sind denn seitenblinker auch TÜV relevant?
-
ja
-
alles normal....weiß gar nicht wie lange das schon ist, wie gesagt, zufällig heute morgen gesehen.
Meiner hat auch ne Weile im Kotflügel geblinkt, ist bei der Inspektion aufgefallen.
In den nachgekauften, schwarz-transparenten Gehäusen sitzen die Birnchen auch wirklich nicht sehr fest.
Aber wenn man`s weiß kann man ja ab und an mal kontrollieren.
Hab ich mir beim Autowaschen angewöhnt, da war ja schonmal einer ganz weggeflogen, von daher guck ich da eh hinterher immer nach, ob noch alle da sind,
und jetzt mach ich sie vorher einfach auch mal an. -
Die Cola-Dose scheint keine italienische Diva zu sein. Bisher absolut fehlerfrei.
beim Facelift wurden (wie bei jedem Hersteller/Modell) einige Teile verändert, die anfällig erschienen (div. Zulieferer gewechselt, z. B. bei Fensterhebern, div. Teile beim Fahrwerk usw...).
Aber ich wage erst in ein paar Jahren eine Beurteilung. Hoffentlich bleibts so.
-
müsste bei einem kaputten Blinker nicht die Blinkfrequenz deutlich höher sein? Oder ist das nur vorne und hinten?
Nur vorne und hinten.
-
Nur vorne und hinten.
danke, gut zu wissen
-
Heute bei Fiat zwei neue Wischwasserdüsen bestellt. Die rechte verweigert ihren Dienst nun komplett und spritzt nur noch einen gut 5cm hohen Strahl raus der nicht mal mehr auf der Scheibe ankommt.
Stilo Düsen waren leider nicht bestellbar. Gibt also nochmals zwei Originale Tipo Düsen. -
Prostata unterkühlt
-
Heute bei Fiat zwei neue Wischwasserdüsen bestellt. Die rechte verweigert ihren Dienst nun komplett und spritzt nur noch einen gut 5cm hohen Strahl raus der nicht mal mehr auf der Scheibe ankommt.
Stilo Düsen waren leider nicht bestellbar. Gibt also nochmals zwei Originale Tipo Düsen.Habe bei mir die Düsen vom Transporter drin.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!