Mein Gott, was ihr alles so wisst!
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Nimm halt des Seitenbacher.
-
Gibt es auch etwas von ratiopharm
-
Nimm halt des Seitenbacher.
Wow, wenn des einschießt........
-
Mit Öl wird auch Geld verdient, je schwerer die Normen vergleichbar sind desto höher ist die Chance daß das ÖL original gekauft wird.
Da wird mit Absicht eine Wissenschaft draus gemacht. -
Hallo in die Runde, ich bin's nochmal wegen dem quietschen der Kupplung.
Also Meister hat heute drüber geschaut und tippt auf Zweimassenschwungrad und Druckplatte.
Getriebe muss somit leider raus.
-
Hallo in die Runde, ich bin's nochmal wegen dem quietschen der Kupplung.
Also Meister hat heute drüber geschaut und tippt auf Zweimassenschwungrad und Druckplatte.
Getriebe muss somit leider raus.
Und das nach 23000 Kilometer
-
Ich würde eine zweite Meinung einholen.
-
Hallo in die Runde, ich bin's nochmal wegen dem quietschen der Kupplung.
Also Meister hat heute drüber geschaut und tippt auf Zweimassenschwungrad und Druckplatte.
Getriebe muss somit leider raus.Ich würde eine zweite Meinung einholen.
Ich würde da garnichts machen. Solange die Kupplung nur quietscht und noch ganz normal funktioniert weiter fahren bis wirklich ein spurbarer Defekt auftaucht.
-
Es sind nun sagenhafte 10 Monate verstrichen
, der Händler und ich haben’s irgend wie nie verstanden, aber nun ist es offiziell, mein abschirmblech und der Diffusor kommen neu
Im Februar ist eh 2 Inspektion angesagt, dann ein Abwasch, in der Hoffnung, am Heck gibts keine neue Verkokung
Ab Februar hat er ja eh noch zwei weitere Jahre Garantie
-
Ich würde da garnichts machen. Solange die Kupplung nur quietscht und noch ganz normal funktioniert weiter fahren bis wirklich ein spurbarer Defekt auftaucht.
Wenn ich keine Garantie mehr hätte würde ich vielleicht auch nichts machen aber das kommen lassen der Kupplungspedal wird immer ruppiger und bevor ich dort noch mehr schaden habe, lass ich es lieber machen....dennoch danke für euren Rat!
-
Ah okay du bist noch in der Garantiezeit. Ja dann ist das was anderes. Wenn das alles auf Garantie gewechselt wird, dann natürlich machen lassen.
Dann wäre ich auch dabei.
Aber nach der Garantiezeit würde ich es drauf ankommen lassen bis nichts mehr geht. -
Erlich gesagt so genau kenne ich mich da nicht aus ,ich lasse ja immer alles bei Fiat machen und da vertraue ich drauf das immer das richtige Öl und Ersatzteile verwendet werden
Ich auch. Nachweislich kam ja nun raus, dass ja das falsche Öl den Motor der Giulietta meiner Eltern geschrottet hat. Das war eine freie Werkstatt und die haben meinen Eltern aber immer versichert das spezifische Öl reinzugeben. In Wahrheit haben die aber irgendeine Plörre reingehauen.
Und zu dem Getriebethema, von welcher Firma ist denn das Handschaltergetriebe beim Tipo?
-
Nimm halt des Seitenbacher.
Da hast au net mehr die Probleme mit deiner Verdauung
-
Türgriff hinten links ist jetzt im Eimer… war zugefroren und die ganze Family hat mal geguckt ob die Tür wirklich nicht aufgeht… jetzt gehts nur noch von innen
-
Ich Idiot hab die in den Türen festgeklemmte Wolldecke nicht rechzeitig rausgenommen, also ist schön Wasser in den Innenraum gelaufen vorgestern, als es ordentlich geregnet hat.
Na, momentan ist es eingefroren, muss ich mal trockenfahren wenn es wieder paar Grad wärmer ist. -
-
Pubertätspickel.
-
Türgriff hinten links ist jetzt im Eimer… war zugefroren und die ganze Family hat mal geguckt ob die Tür wirklich nicht aufgeht… jetzt gehts nur noch von innen
ärgerlich sowas
, griff abgebrochen?
Bei den Temperaturen momentan friert einiges schnell ein.
Vor Winter lieber die Gummis mit Gummi pflege behandeln, Griffe mit WD 40 einsprühen….und wenn die Tür mal wieder stand macht, nicht zu dolle ziehen.
Beim Punto ist mir auch mal einer abgebrochen, dass waren aber auch keine hochwertigen Bügel wie beim Tipo
Wie Mann das beim Tipo erneuert, kein Plan, denke das wissen die alten Hasen hier besser.
Kopf hoch, gibt schlimmeres
-
So, jetzt bringe ich mich auch mal hier ein
Seit gestern springt der Tipo nicht mehr an. Anlasser dreht ...aber das war es dann auch...
Probiert habe ich schon:
-Batterie abklemmen
-Starthilfe per Kabel und zweitem Fahrzeug
-ZweitschlüsselLeider ohne Erfolg. Wird dann wohl in der nächsten Woche ein Fall für den ADAC bzw Werkstatt. Zum Glück habe ich Urlaub. Auf die blöden Sprüche der Kollegen bezüglich "FIAT" und "haben wir dir doch gleich gesagt" hab ich keinen Bock...
Hat noch einer ne Idee?
Fehlerspeicher will ich mir morgen noch angucken, mal gucken ob da was steht. Anzeigen gehen aber keine an.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!