Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Komm zum Treffen dann hast Du den direkten Vergleich am "lebenden" Objekt (andere Tipos)!


    Fehlt ja nicht mehr viel und Du hast den Tipo schon kostenlos gedämmt bekommen für mehr Musik-Bumms ;-)

    Wenn kann ich nur am 24. am 25 muss ich arbeiten. und auf 650km fahren an einen Tag hab ich keine lust.
    Ich überlege ob ich noch eine 2 Meinung von ein andern Fiat Händler einholen soll.

  • Wenn kann ich nur am 24. am 25 muss ich arbeiten. und auf 650km fahren an einen Tag hab ich keine lust.Ich überlege ob ich noch eine 2 Meinung von ein andern Fiat Händler einholen soll.

    Die zweite Meinung würde ich auch einholen, muss ja nicht unbedingt auch bei nem Fiat-Händler sein.. Fragen kostet meist nur Zeit und sonst nix.


    Und ansonsten müssen wir mal ein NRW-Treffen im Raum Duisburg starten, hier aus der Gegend kommen doch ein paar und Duisburg ist ja keine Entfernung... :D

  • Die zweite Meinung würde ich auch einholen, muss ja nicht unbedingt auch bei nem Fiat-Händler sein.. Fragen kostet meist nur Zeit und sonst nix.


    Und ansonsten müssen wir mal ein NRW-Treffen im Raum Duisburg starten, hier aus der Gegend kommen doch ein paar und Duisburg ist ja keine Entfernung... :D


    Wenn in Duisburg dann komme ich auf jeden Fall. Könnt ihr mir ein gefallen tun. Und schauen ob es bei euch auch ein anders Geräusch im lerr Lauf ist. Aber es muss das Radio und Klima aus sein und das Fenster offen sein und auch keine anderen laute Umgebungs Geräusche sonst hört man das nicht


    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • Wenn in Duisburg dann komme ich auf jeden Fall. Könnt ihr mir ein gefallen tun. Und schauen ob es bei euch auch ein anders Geräusch im lerr Lauf ist. Aber es muss das Radio und Klima aus sein und das Fenster offen sein und auch keine anderen laute Umgebungs Geräusche sonst hört man das nicht


    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

    Den Gefallen könnten wir Dir glatt tun, ist nur etwas schwierig ohne Vergleichsmöglichkeit... was für einen Tipo (Motor) hast Du überhaupt? Die klingen untereinander ja auch anders also der 1,3MJD anders als der 1,6MJD oder gar ein Benziner... schwierig zu vergleichen ;-) Außerdem erinnert mich das gerade an den "Lieblingssatz" meiner Frau: "Mein Schaaatz, mein Auto macht komische Geräusche"... da wird mir immer ganz anders, meistens ist dann entweder nix zu hören und sie kann es nicht beschreiben oder es ist z.B. ein ausgefallener Blinker den jeder eigentlich selber schnell als Quelle orten kann... :D

  • Den Gefallen könnten wir Dir glatt tun, ist nur etwas schwierig ohne Vergleichsmöglichkeit... was für einen Tipo (Motor) hast Du überhaupt? Die klingen untereinander ja auch anders also der 1,3MJD anders als der 1,6MJD oder gar ein Benziner... schwierig zu vergleichen ;-) Außerdem erinnert mich das gerade an den "Lieblingssatz" meiner Frau: "Mein Schaaatz, mein Auto macht komische Geräusche"... da wird mir immer ganz anders, meistens ist dann entweder nix zu hören und sie kann es nicht beschreiben oder es ist z.B. ein ausgefallener Blinker den jeder eigentlich selber schnell als Quelle orten kann... :D

    Ups hab ja noch nicht die Fahrtzeug daten in die Signatur geschrieben. Gleich mal nachgeholt.
    Es stimmt über das Internet ist es schlecht zu beschreiben was man hört.Es kann ja auch sein das ich das alles ein weinig übertreibe, Das Auto hat ja auch eine menge Geld gekostet und war auch nicht so günstig wie ich den Punto damals. Vielleicht bin ich deshalb etwas zu senibel.Deshalb kann es auch gut sein das was ich höre vonanfang an da war und es normal ist, und ich es nur nicht gehört habe weil es ja nicht so warm war und ich nicht deshalb auch mit offenen Fenster gefahren bin. Und immer das Radio an hatte.


    An den Tag wo mir das aufgefallen ist hatte ich das Radio aus (weil nix vernüftiges lief) und das Fenster auf.
    Ich höre dieses Geräusch auch nur wenn ich das Fenster auf habe und das Radio aus ist, und sonst keine anderen Geräusch vorhanden sind.bzw wenn das Fenster zu ist muss mann sich schon sehr drauf Konzentrien um es zu hören. Wenn ich an Ampeln oder so stehe höre ich nichts.


    Und noch was anderes ich glaub die Vögel bei uns mögen mein Auto nicht. So oft wie die auf mein Auto Sch... hatte ich bisher auch noch nicht gehabt.

  • Ups hab ja noch nicht die Fahrtzeug daten in die Signatur geschrieben. Gleich mal nachgeholt.Es stimmt über das Internet ist es schlecht zu beschreiben was man hört.Es kann ja auch sein das ich das alles ein weinig übertreibe, Das Auto hat ja auch eine menge Geld gekostet und war auch nicht so günstig wie ich den Punto damals. Vielleicht bin ich deshalb etwas zu senibel.Deshalb kann es auch gut sein das was ich höre vonanfang an da war und es normal ist, und ich es nur nicht gehört habe weil es ja nicht so warm war und ich nicht deshalb auch mit offenen Fenster gefahren bin. Und immer das Radio an hatte.


    An den Tag wo mir das aufgefallen ist hatte ich das Radio aus (weil nix vernüftiges lief) und das Fenster auf.
    Ich höre dieses Geräusch auch nur wenn ich das Fenster auf habe und das Radio aus ist, und sonst keine anderen Geräusch vorhanden sind.bzw wenn das Fenster zu ist muss mann sich schon sehr drauf Konzentrien um es zu hören. Wenn ich an Ampeln oder so stehe höre ich nichts.


    Und noch was anderes ich glaub die Vögel bei uns mögen mein Auto nicht. So oft wie die auf mein Auto Sch... hatte ich bisher auch noch nicht gehabt.

    Vielleicht liegt es an der Farbe? Irgend jemand hat mal behauptet am schlimmsten sei es bei grün, da sch..... die wohl am häufigsten drauf. Oder Du parkst einfach zu viel unter Bäumen oder zumindest in der Nähe. Mein roter wird jedenfalls recht verschont, ab und zu mal ein kleiner Kleks.

  • Und noch was anderes ich glaub die Vögel bei uns mögen mein Auto nicht. So oft wie die auf mein Auto Sch... hatte ich bisher auch noch nicht gehabt.

    An der Farbe liegts garantiert nicht. Mein Tipo ist auch immer vollgeschi...en. Frisch gewaschen, drei Tage am Haus geparkt und überall sind Placken :cursing: gerne auf dem Dach, wo ich so schlecht rankomme. Meist aber in Flugrichtung Nachbargrundstück. Da steht seit 30 Jahre ein Haus leer, und die Schwalben haben dieses Haus in diesem Jahr als ihr Heim auserkoren.
    Vor meinem Auto, nehmen sie die Kurve, deshalb ist es auf der Fahrerseite schlimmer (pro Tag 4-5 Placken) als auf der Beifahrerseite... =O


    Aber was willste machen, die Viecher stehen unter Schutz. Unsere Gemeinde gibt jedem Zuschuß, wenn er unter den Regenrinnen oder in offenen Dachgebälk Brutkästen für die Schwalben installiert.


    Da hilft nur, abwaschen. Mit nassen Zeitungspapier kurz einweichen und mit leichtem Druck entfernen, wiederholen bis der letzte Schmutz weg ist. Nicht scheuern oder mit zuviel Druck arbeiten! Denn dann zerstörst du nur die dünne Lackschicht.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Aber Deine Autos werden ja nicht nur in der Garage stehen....... ;) ;) ;) bei uns am Haus haben Schwalben ein Nest gebaut, da bleiben kleine Unfälle nicht aus :) :) :) ist doch nicht tragisch, werden mit feuchtem Mikrofasertuch weggewischt und fertig.....



    LG Thomas :thumbup:

  • Wer keine Garage besitzt dem sei eine vernünftige Artillerie empfohlen. :thumbsup:
    Auch mit einer ordentlichen Flak lassen sich die Vogelangriffe effektiv abwehren. :whistling:



    (An alle Tierfreunde sorry ich weiß auch nicht was heute mit mir los ist. Ich habe irgendwie den Hang zum groben Unfug das muss an den Mojitos von gestern Abend liegen :whistling: )

  • Wer keine Garage besitzt dem sei eine vernünftige Artillerie empfohlen. :thumbsup:
    Auch mit einer ordentlichen Flak lassen sich die Vogelangriffe effektiv abwehren. :whistling:



    (An alle Tierfreunde sorry ich weiß auch nicht was heute mit mir los ist. Ich habe irgendwie den Hang zum groben Unfug das muss an den Mojitos von gestern Abend liegen :whistling: )

    Dann muss man ja die Tauben entsorgen, macht auch Arbeit und auf Taubenspeisen stehe ich nicht :D
    Der Kot der anderen kleinen Vögel ist nicht so schmerzhaft :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Gestern Abend hatte ich auch etwas kurioses, steige ein, lasse den Motor an, ertönt plötzlich ein durchdringender Ton (ähnlich wie wenn die Parksensoren auf Dauerton umschalten) und hört nicht mehr auf... Radio lief normal, keine Warnanzeige, nichts. Motor ausgemacht, Ton bleibt. Wieder an, Ton bleibt. So nach einer Minute dann geht plötzlich der Bildschirm aus und Ton stoppt. Nach weiteren 30 Sekunden fährt das System wieder hoch und alles ruhig... konnte auch nicht mehr reproduziert werden. So sieht wohl ein klassischer Systemabsturz beim Tipo aus... bzw. so hört er sich an :D

  • Wer keine Garage besitzt dem sei eine vernünftige Artillerie empfohlen. :thumbsup:
    Auch mit einer ordentlichen Flak lassen sich die Vogelangriffe effektiv abwehren. :whistling:



    (An alle Tierfreunde sorry ich weiß auch nicht was heute mit mir los ist. Ich habe irgendwie den Hang zum groben Unfug das muss an den Mojitos von gestern Abend liegen :whistling: )

    Nein ich glaube vielmehr der Spider hat deine Sinne vernebelt, dich 20 Jahre verjüngt im Geiste her...dir seien die Albernheiten verziehen! :D


    Was Tauben...oder generell Vögel angeht, mit de geflügelten Ratten...Kotbombern..wie immer man sie nennen mag, stehe ich auf Kriegsfuß. Interessant wars bei meinen Eltern vor dem Haus. Kein Anwohner, auch meine Eltern selbst, hatte/n je Probleme mit Vogelkot, aber immer wenn mein grauer Omega vor der Tür stand, konntest du drauf wetten, dass er von oben bis unten zugeschissen wurde. ;)


    Ich hab dann immer gesagt, schau..selbst die natur sch**** auf Opel! ;) :D

  • Also bei mir klappert und wackelt nichts :D :D :D es kann natürlich sein, daß ich sooo Schwerhörig und Blind bin, das ich es einfach nicht höre oder sehe..... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Oder es liegt an Euren Breitreifen.......meiner fährt ja auf 195er Teerschneider, da ist die Federung weicher, da der Reifen ja mehr mitfedert.... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!