Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Hallo, gleich mal einen Neujahrsgruß und eine allgemeine Frage setzen.
    Beim 95 PS Benziner meint ja der Tipo bei 50 km/h, ich solle in den 5. Gang schalten. Hat man dies gemacht, meint er gleich wieder hochschalten.
    Wie schaltet ihr da so? Hab eigentlich mein Schaltverhalten vom Grande Punto/Panda III übernommen, sprich:


    Anfahren im 1. Gang
    Zwischen 18 und 20 km/h in den 2. Gang
    Zwischen 28 und 30 km/h in den 3.
    Bei 40 in den 4.
    Bei 50 in den 5.
    Und bei 70 in den 6.


    Alle Angaben natürlich auf gerader Strecke und nicht auf dem Berg :D

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Also ich ignoriere diese Anzeigen generell. In der Regel schalte ich um die 3.000 Umdrehungen hoch, wenn der Wagen warm ist. Falls es zügiger voran gehen soll - plus kernigem Sound - dann wird bei 4.000 geschaltet oder am Berg auch Mal gerne bei 5.000.

  • Meiner hat ja eine Automatik. Aber beim Logan der ein manuelles Getriebe hat überspringe ich den 2. und 4. Gang eigentlich komplett. Also vom 1. in den 3. und dann direkt in den 5.
    Beim Logan geht das Problemlos und im Fahrschulauto das ich fuhr, BMW X1, ging das auch und hat mir Fahrlehrer auch empfohlen wenn ich nicht auf der Flucht sei und wie doof beschleunigen muss. Selbst auf der Autobahnauffahrt reicht das völlig aus.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Halte es mit Stella, einfach nach Gehör und Lust und Verkehrssituations Abhängig natürlich.


    Anfangs habe ich zur Verbrauchsermittlung auch mal Anzeigen und/oder Drehzahlorientiert die ein oder andere Tankfüllung duch gebracht, da er aber immer „gesoffen“ hat habe ich das dann dran gegeben und fahre seither einfach so und, unfassbar, er fährt noch. :thumbsup:

  • Danke, für die vielen Tipos äh Tipps!


    Ich mache das auch meist nach Gehör bzw fahre ich ja meist niedertourig. Es gab gestern zu Silvester nur eine hitzige Diskussion mit der Schwiegerfamilie, da diese niedertourig mit untertourig verwechseln. Zudem habe ich mich schon immer gefragt warum der Tipo immer möchte, dass ich bei 50 in den 5. Gang schalte, ich aber danach immer gleich wieder zurückschalten soll. Gehört habe ich auf die Schaltanzeige übrigens noch nie :P

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Also ich schalte in der Regel so bei 2500- 3000 Umdrehungen, an steilen Steigungen auch mal bei 3500- 4000 Umdrehungen bzw. wenn ich den großen Anhänger dran habe.....ich bin schon ruhiger geworden.... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Danke, für die vielen Tipos äh Tipps!


    Ich mache das auch meist nach Gehör bzw fahre ich ja meist niedertourig. Es gab gestern zu Silvester nur eine hitzige Diskussion mit der Schwiegerfamilie, da diese niedertourig mit untertourig verwechseln. Zudem habe ich mich schon immer gefragt warum der Tipo immer möchte, dass ich bei 50 in den 5. Gang schalte, ich aber danach immer gleich wieder zurückschalten soll. Gehört habe ich auf die Schaltanzeige übrigens noch nie :P

    Mit dauerhaften Schalten im niedrigen Drehzahlbereich kann man ihn prima "lahmfahren". Da kommt dann irgendwann kaum noch was, vielleicht stellt sich die Elektronik drauf ein, keine Ahnung.
    Um die volle Zugkraft wiederzubekommen muss man ihn dann auf der Autobahn wieder "freibraten". Also lieber gleich immer etwas drehen lassen.... :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Die Anzeige hat bei mir Urlaub, ich nehme die schon gar nicht mehr wahr. :D
    Der übliche Schaltpunkt sind um die 3000 Umdrehungen. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, wird aber auch hart aufs Pedal gelatscht und das Drehzahlband bis kurz vorm Begrenzer ausgenutzt. Warum? Weil ich es kann und ich jaulende Motoren mag. :thumbsup:

  • Wie? Der Tipo hat eine Schaltempfehlung? Wo ist die denn...?


    Ne jetzt mal im Ernst: die Schaltempfehlung ist oft für die Katz'...Wenn ich unseren Hausberg im 2. Gang hochfahren, kommt bei knapp 2.000 U/min die Schaltempfehlung in den 3. Gang zu schalten. Im 1,4-TJet schafft er das so gerade...
    Aber in der 95PS-Sauger-Limousine ist er dann am Berg verhungert!


    Ich schalte so, wie ich es gelernt habe. Ab und an auf flacher Strecke auch mal bei 1.500 U/min, oder erst bei 2.500-3.000 U/min...je nach Laune oder Bedarf!
    Wenn ich spritsparend fahren will, geb ich im mittleren Drehzahlbereich immer Gas, seltsamerweise braucht der Turbo bei Schaltempfehlung mehr Sprit..Den Sauger habe ich mit 6,3l im Schnitt gefahren, den TJet jetzt mit 8,4l real!


    Wenn ich einen Wagen suche, der sparsam ist mit dem Sprit umgeht, dann müsste es ein Diesel sein, oder den neuen FireFly mit 100PS. Den kann man bei Bedarf auch locker unter 6l fahren. Diesel ist nix für mich!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Tipo nie wieder! Die Mängelliste geht über mangelhaften Radioempfang zu defekten Stossdämpfern, abgerockten Sitzbezügen und diversen anderen Mängeln.
    Diese Karre kommt aus der Türk..... Was will man erwarten bei dem Billigstpreis!!
    Außen hui innen und in der Mängelstatistik pfui. Abgesehen von den Händlern. Die kommen nicht in die Strümpfe.
    Nach 100.000 km Schrott.
    Danke Div.Timo. Du hast Deinen ja auch verschrottet!:
    Auf zu neuen Ufern und Händlern mit Langzeitgarantie.
    Ich hätte Hyundai nie verlassen dürfen.
    In 5 Jahren keine Mängel!!!!!!!!
    Adios Fiat Forum!

  • Du hast das Wort "Ironie" vergessen!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Was möchtest du jetzt bitte hören?
    Hier gibt es genug Tipos mit ü.100.000km die keine unnormalen Probleme haben. Gehöre selbst dazu. Die Wartung und der Umgang mit seinem Auto bestimmt wie lange man Freude daran hat.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • In diesem Forum geht es um erhaltene Likes und erhaltene Punkte. Anscheinend zählt jeder Text ohne sinnvollen Inhalt für Punkte. Manche scheinen hier ihre Bestätigung der Mailings gefunden zu haben.
    Manche scheinen hier dauerhaft online zu sein um sich zu präsentieren. Hat mit dem Forum nix zu tun!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!