Habe meine fahrertürdichtung letztes jahr gemacht, weil ich genau das gleiche problem hatte. Ich glaube es waren um die 60-70€ für die dichtung.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Okay das ist ein guter Kurs.
-
Knarrende Heckklappe entweder trockene Scharniere oder die Heckklappendämpfer, in beiden Fällen wirkt Silikonspray Wunder...
-
Habe meine fahrertürdichtung letztes jahr gemacht, weil ich genau das gleiche problem hatte. Ich glaube es waren um die 60-70€ für die dichtung.
Danke, damit kann ich leben. Wasser kommt (noch) nicht ins Auto. Sieht aber blöd aus, wenn man weiß, wo man hinsehen muss. Werde das demnächst mal in Angriff nehmen.
-
Du bist ein astreiner Heuchler nix weiter! Und jetzt tu mir den Gefallen, nimm deine Flotte und nöl woanders rum.
Ich nöle hier keineswegs! Konnte ja keiner ahnen, das FIAT minderwertige Erstausrüsterteile verbaut hat. Ausbaden muss es die Werkstatt. Der Serviceleiter ist darüber nicht gerade begeister.
Also Frau C...liesel, nölen Sie doch woanders herum. Da Sie ja ständig online sind und alles an Kommentaren hier ablassen, frage ich mich ernsthaft, ob Sie Familie und Kinder und Arbeit haben!
Denn sonst hätten Sie ja Zeit, sich permanet in alle möglichen Dinge einzumischen.
Also schön die Klappe still halten und mal lesen, was hier eigentlich zur Qualität beschrieben wurde! -
Anmerkung der Moderation: Die Klappe still halten muss hier grundsätzlich schon einmal niemand.
-
Ich nöle hier keineswegs! Konnte ja keiner ahnen, das FIAT minderwertige Erstausrüsterteile verbaut hat. Ausbaden muss es die Werkstatt. Der Serviceleiter ist darüber nicht gerade begeister.
Also Frau C...liesel, nölen Sie doch woanders herum. Da Sie ja ständig online sind und alles an Kommentaren hier ablassen, frage ich mich ernsthaft, ob Sie Familie und Kinder und Arbeit haben!
Denn sonst hätten Sie ja Zeit, sich permanet in alle möglichen Dinge einzumischen.
Also schön die Klappe still halten und mal lesen, was hier eigentlich zur Qualität beschrieben wurde!Frag dich ruhig!
Ich hock hier im Digitalisierungsnirwana auf ner Matratze mit meinem Hartz4-Handy und kommentier die ganze Scheiße
Und das obwohl ich gar net online bin!
Ich bin ne Hexe -
Den letztes Satz glaube ich sofort.
-
Eine Hexe mit einem Hund.... Ich glaubs ja. Hexen haben Katzen. Fake, egal was man hier liest, nur fake.
-
Eine Hexe mit einem Hund.... Ich glaubs ja. Hexen haben Katzen. Fake, egal was man hier liest, nur fake.
Genau, Katze, Rabe und Kröte, alles andere ist Fake!
-
Und ihre Haare sind bestimmt auch gefärbt.
-
Meine Tochter hat auch lila Haare, das kommt bestimmt von Mutter Natur.
Sodele, die Heckklappe hat mit dem hier empfohlenen Silikonspray die Ruhe wiedergefunden und der Tipo fährt nun wieder wie ein Neuwagen.
Jetzt hab ich noch die Hupe als Mangel. Die klingt bei mir nicht, wie eine Hupe, sondern wie eine Bockwurst, die man in der Mikrowelle warm macht und die dabei zu fiepsen anfängt. -
Hab nun auch Ärger , scheiss Tipo !
Hätte jetzt voll Bock auf Bockwurst
( Ironie off )
apropo
, so nach Hexe ♀️ sieht die überhaupt nicht aus, ich finde die Biologisch sehr Hübsch
, so
, nun aber Bockwurst
-
Das Quietschen beim Kuppeln und bei der Heckklappe kann man sehr leicht mit ein bisschen Waffenöl schnell beseitigen.
LG ThomasHey, ich hatte auch ne zeitlang ein Quietschen bei betätigung des Kupplungspedals.
Hatte es zuerst geschmiert, dies brachte aber nur Kurz Besserung.
Habs mir dann nochmal angeschaut und festgestellt, daß ein Metallstück am Pedal das Geräusch verursacht hat, hab es minimal weggebogen, seit 20tkm ist jetzt ruhe.
Aktuell hab ich nur die Stabis vorne zu machen, aber da meiner Tiefer ist, sehe ich darüber weg.
Dann kommen den Monat noch Zahnriemenwechsel und Bremsen Vorne und TÜV.
Ansonsten bisher relativ zufrieden.
OFFTOPIC :
So und ich denke mal wir belassen es jetzt mal in diesem Thread beim Thema Tipo Probleme und Schliessen diese unnötige Diskussion mal ab.
Damit ist am Ende doch keinem geholfen wenn sich alle hier anzicken.
Es darf jeder seine eigene Meinung haben aber dann is es auch gut.
In diesem Sinne.
Bino
-
Zumal bei Problemen Lösungen folgen sollten und nicht irgendwelche Verweise auf andere Automarken.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Danke, damit kann ich leben. Wasser kommt (noch) nicht ins Auto. Sieht aber blöd aus, wenn man weiß, wo man hinsehen muss. Werde das demnächst mal in Angriff nehmen.
Grad geschaut TN: 52102247 und kostet 41€
-
Die Teilepreise für den Tipo sind wirklich moderat. Habe mal eine Innenleuchte gekillt die gab's für um die 20€ neu.
-
Servus liebe Motorsportfreunde *Innen,
Ich habe mich ganz bewusst wieder für einen Tipo entschieden. Ausstattung und Antrieb identisch dem Vorgängermodell. Besseres Licht und als Kombi, sonst nix verändert. Warum auch, denn er tut was er soll! Preis und Leistung sind (für mich) sehr gut!
Sicher, Pflege braucht es immer, damit es lang hält. Egal ob Beziehung, Job oder eben Auto...wie eben alles im Leben.
Wer sich die Nase gewischt hat, darf das gern mitteilen. Die Frage ist aber immer: Wie & auf welche Weise?
Herzliche Grüße Nick
-
Meine Tochter hat auch lila Haare, das kommt bestimmt von Mutter Natur.
Sodele, die Heckklappe hat mit dem hier empfohlenen Silikonspray die Ruhe wiedergefunden und der Tipo fährt nun wieder wie ein Neuwagen.
Jetzt hab ich noch die Hupe als Mangel. Die klingt bei mir nicht, wie eine Hupe, sondern wie eine Bockwurst, die man in der Mikrowelle warm macht und die dabei zu fiepsen anfängt.Wo genau sprüht man denn das Silikonspray bei der Heckklappe drauf?
Wenn es richtig frostig ist, knarzt die auch immer mal beim Schließvorgang.
Das mit dem Silikonspray gegen eingefrorene Türgriffe funktioniert übrigens richtig gut. Ich war von allen Kollegen letztens nach der Spätschicht der einzige, der sofort seine Tür aufbekommen hat. Alle anderen hatten echt zu kämpfen.
-
Auf die Scharniere und die Stangen der Heckklappendämpfer.
Kannste auch mit nem sauberen, nicht fusselnden Lappen in die Türdichtungen massieren, seitdem friert bei meinen Autos nix mehr an.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!