Alternativ kann man die Scharniere auch mit etwas Öl oder Fett behandeln. Bei mir wurden sie von der letzten Werkstatt die was gefettet hat dort hinten eingefettet.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Geht sowas auch mit WD-40 ?
Was anderes hab ich nicht da und die Heckklappe geht etwas schwer hoch wenn`s kalt ist. -
Je nach dem, für die Schaniere weißes Sprühfett und für die Dämpfer Silikonspray. Mit WD40 hab ich nicht so gute dauerhafte Erfahrung gemacht.
-
das geht Stella......zur Not geht auch Butter , Lätta oder Vaseline.....
LG Thomas
-
Vaseline.... ok, lassen wir das
-
Vaseline kann man für viele Sachen verwenden.......
LG Thomas
-
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
-
Was Du wieder denkst.....nee nee.....
LG Thomas
-
das geht Stella......zur Not geht auch Butter , Lätta oder Vaseline.....
LG Thomas
Ich denk`an Olivenöl.
-
das geht auch Stella.....zur Not auch Baby- bzw. Motoröl.....oder Frittenöl
LG Thomas
-
Auf die Scharniere und die Stangen der Heckklappendämpfer.
Danke für den Tipp
Jetzt ist die Kofferraumklappe beim Öffnen wieder mucksmäuschenstill... und die hat vorher ordentlich geknarzt!
-
Keine Butter und kein Frittenöl. Das fängt an zu stinken und verharzt.
Vaseline ist super für Gummis.
Silikonspray wäre die erste Wahl für die Gasfedern, Weißes Fett für Scharniere.
WD40 hat stark lösende Eigenschaften ist für diesen Zweck jedoch nicht von Dauer. -
WD40 hat Höhe lösende Eigenschaften ist für diesen Zweck jedoch nicht von Dauer.
...krabbelt aber überall rein, oder ?
-
WD40 ist unter anderem ein Reinigungsmittel und deshalb zum Schmieren meistens eher ungeeignet. Silikonspray ist ein Trennmittel und ist deshalb für Schmieren geeignet. Optimal ist natürlich ein Unsiversalfett/Öl das man schön dicke einsprayen/streichen kann und nicht so flüssig wie Silikonspray ist.
-
...krabbelt aber überall rein, oder ?
Ja jedoch will man dies bei Gasfedern eher nicht.
-
WD 40,ideal als Rostschutz auf Metall, damit sprüh ich den Endtopf und Rohr vom Abgasrohr vom julchen und ypsi ein, da gammelt dann nichts.Ansonsten Silikonspray für diverses
-
Ja jedoch will man dies bei Gasfedern eher nicht.
Danke, wieder was gelernt
WD 40,ideal als Rostschutz auf Metall, damit sprüh ich den Endtopf und Rohr vom Abgasrohr vom julchen und ypsi ein, da gammelt dann nichts.Ansonsten Silikonspray für diverses
Kann man das dann auf die Bremstrommeln machen ?
Schmiermittel und Bremsen passen ja nicht so gut zusammen, aber die Trommeln sind doch zu, oder ? -
WD40 außen auf die Bremstrommel
Wozu?
https://www.t-online.de/heim-g…ttel-nicht-verwenden.html -
Sprühfett: Scharniere, Tür/Haubenschloss und Türfangbänder
Silikonspray: Fensterschächte und seit dem Tipo die Gasfedern
WD40: ZündschlossSo sieht mein persönlicher Schmierplan aus.
-
WD40 außen auf die Bremstrommel
Wozu?
https://www.t-online.de/heim-g…ttel-nicht-verwenden.htmlRost ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!