Danke für das Angebot - vielleicht komme ich zukünftig darauf zurück
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Man muss dem motorsteuergerät sagen, dass einen neue drin ist. Erst dann werden die angelernten werte zurück gesetzt und der verbauch sinkt auch wieder umgehend. Also ruhig selber tauschen, aber dann mal fix irgendwo halten um die sonde anzulernen.
Kann man das mit den üblichen Hausmitteln (also OBD Leser und z.B. Torque) erledigen oder braucht es dazu was spezielles?
-
Wenn der eigene tester das hergibt dann geht das natürlich auch. Also MES und Alfa obd machen das ohne probleme. Wie es andere freie tester machen weiß ich nicht.
-
Seit ein paar Wochen ist mein Heck immer stark verdreckt/verstaubt. Sieht aus wie Rußrückstande. Ist ein ganz feiner schwarzer Nebel.
Auto läuft top, keinerlei Auffälligkeiten und Fehlermeldungen.
Werde Freitag mal zum TÜV fahren und ne AU machen.
Mal sehen ob es da Auffälligkeiten gibt. -
Wer seinen Tipo in schwarz kleidet ist klar im Vorteil.
-
Ohoh, nicht dass der Turbo da Öl raushaut...
-
Ohoh, nicht dass der Turbo da Öl raushaut...
Na glaub ich nicht. Ölstand ist noch okay. Auspuff ansich ist auch nicht versifft und ich hab auch keine Rauchentwicklung.
Das ganze sieht aus wie hunderte kleine schwarze Rußpartikel.
Könnte aber auch einfach nur irgendein Schmutz sein der von der Straße aufgewirbelt wird. Was halt etwas merkwürdig ist, dass es erst seit kurzem so ist. -
Diffusor verschmolzen, eindeutig, ich schwör
( Ironie off )
-
Meine Cola-Dose ist total kaputt.
Das Geräusch welches scheinbar vom Ausrücklager ausging war nach wenigen Tagen bei Temperaturen um die 0 Grad wieder zurück. Somit habe ich den Wagen umgehend wieder beim Händler auf den Hof gestellt. Fiat will nun das Getriebe komplett zerlegen um die Ursache zu finden und dieses gegebenenfalls durch ein neues ersetzen. So aktuell der Stand der Dinge. Das kann dauern da die Ersatzteile Situation auch nicht besonders rosig ist. Naja als Ersatzfahrzeug habe ich mir etwas hübsches ausgesucht.
Aktuell fahre ich MX5 RF in einem traumhaften Rot.Ich sag mal so die Situation könnte schlimmer sein.
Unter uns wir beide haben Spaß. -
Oha, ein Montagsauto erwischt. Übel übel.
Hoffe es lässt sich reparieren!!!
-
das ist nicht schön! Das wird, und die Entschädigung ist der Rote
-
Der Rote als "Schmerzensgeld" ... da hätte ich auch nix dagegen.
-
mein Beileid
Verlieb Dich aber nun nicht in die Tunfisch Dose
( Duck und weg )
-
Meine Cola-Dose ist total kaputt.
Ach so'n Mist, Ralf! Ich wusste garnicht, dass Du mit Deinem Tipo Probleme hast. Oder hast Du mit Deiner obigen Mitteilung erstmals was dazu gesagt? Sonst ist aber alles soweit in Ordnung (Freundin und so.......)?
Sehen wir uns bei Nino in Heilbronn im April?
Gruß
Karl-Heinz -
Bei ihm musste schon das Ausrücklager gewechselt werden.
-
das gibt's halt! es gibt's schlimmeres leider
-
das gibt's halt! es gibt's schlimmeres leider
Jupp, Mazda fahren
-
Jupp, Mazda fahren
Nö
Kia
-
Wofür steht das "RF" beim MX5er? Sondermodell? Ralfs Fahrzeug ... ?
-
Ach so'n Mist, Ralf! Ich wusste garnicht, dass Du mit Deinem Tipo Probleme hast. Oder hast Du mit Deiner obigen Mitteilung erstmals was dazu gesagt? Sonst ist aber alles soweit in Ordnung (Freundin und so.......)?
Sehen wir uns bei Nino in Heilbronn im April?Gruß
Karl-HeinzAnsonsten alles im grünen Bereich Karl-Heinz.
Wofür steht das "RF" beim MX5er? Sondermodell? Ralfs Fahrzeug ... ?
Es gibt zwei Varianten vom MX5.
Einmal mit Sonnenland Faltverdeck und die zweite mit einem festen elektrisch versenkbaren Dach. Das ist der RF.
Hier auf dem Bild sieht man den schwarzen Sakura von meinem Sohn Daniel und den Leihwagen. Hier kann man den Unterschied gut erkennen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!