Dazu haben wir ein Thema. Bitte Mal die Suche bemühen....
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Moing Miteinander !
Schneller Themawechsel
Da meiner heute beim TÜV steht hab ich mir den von meiner Schwester geschnappt.
Da ist mir sofort ein "Wummerndes" oder schleifendes Geräusch hinten Links aufgefallen erst tief und umso schneller man fährt wird es höher bis es bei ca. 120 fast weg ist, ist kaum zu überhören aber sie hatte es ja bisher nicht wahrgenommen
Ich würde instinktiv auf Radlager tippen ?
Hatte das schonmal jemand ? -
Ja, gab es schon einmal. Vermutlich ist es das Radlager.
-
Oder sitzt hinten rechts der Subwoofer?
-
Oder sitzt hinten rechts der Subwoofer?
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht
-
Moing Miteinander !
Schneller Themawechsel
Da meiner heute beim TÜV steht hab ich mir den von meiner Schwester geschnappt.
Da ist mir sofort ein "Wummerndes" oder schleifendes Geräusch hinten Links aufgefallen erst tief und umso schneller man fährt wird es höher bis es bei ca. 120 fast weg ist, ist kaum zu überhören aber sie hatte es ja bisher nicht wahrgenommen
Ich würde instinktiv auf Radlager tippen ?
Hatte das schonmal jemand ?Hast du schon mal den Reifen kontrolliert?
Hatte mal einen fetten Kiesel im Profil! -
Oder sitzt hinten rechts der Subwoofer?
Nee, eigentlich sitz da immer die Schwiegermutter,
die stößt sich immer den Kopf, wenn ich in die Kurve drifte!
Das gibt dann auch immer einen dumpfen Ton! -
Moing Miteinander !
Schneller Themawechsel
Da meiner heute beim TÜV steht hab ich mir den von meiner Schwester geschnappt.
Da ist mir sofort ein "Wummerndes" oder schleifendes Geräusch hinten Links aufgefallen erst tief und umso schneller man fährt wird es höher bis es bei ca. 120 fast weg ist, ist kaum zu überhören aber sie hatte es ja bisher nicht wahrgenommen
Ich würde instinktiv auf Radlager tippen ?
Hatte das schonmal jemand ?Mit ner festsitzenden Handbremse hatte ich das mal ähnlich. Das war nicht wirklich wummernd aber ein kurzes schleifen bei jeder Umdrehung. Ab einer gewissen Geschwindigkeit wars dann weg. Da wars dann hinten links der Bremssattel. War aber kein Tipo
-
Hast du schon mal den Reifen kontrolliert?
Hatte mal einen fetten Kiesel im Profil!ja, das war auch meine erste Vermutung, im Reifen ist aber nichts....
Mit ner festsitzenden Handbremse hatte ich das mal ähnlich. Das war nicht wirklich wummernd aber ein kurzes schleifen bei jeder Umdrehung. Ab einer gewissen Geschwindigkeit wars dann weg. Da wars dann hinten links der Bremssattel. War aber kein Tipo
auch das habe ich schon nachgeschaut, der Reifen lässt sich von Hand drehen und wird nicht wirklich ungewöhnlich warm nach der Fahrt..
Am Samstag gehts mal auf die Hebebühne da lässt es sich doch ordentlicher arbeiten
-
Hast du schon mal den Reifen kontrolliert?Hatte mal einen fetten Kiesel im Profil!
-
Also habe für die beiden Koppelstangen inkl. Einbau 205 EUR beim Freundlichen gezahlt und bin sehr zufrieden.
-
Waren die vergoldet!?
Ich habe glaube ich für sie Verstärkten ca. 30€ plus 50€ Einbau bezahlt.
-
Sind wahrscheinlich die Original, zwar deutlich teurer, aber dafür halten sie auch nicht so lange.
-
Moin,
wie merkt man denn, dass die Koppelstangen hinüber sind? Und stellen diese eine Gefahr aus?
Danke im Voraus!
LG, Dome
-
-
dankee!
-
So Freude des gepflegten Tipos. Meine Cola-Dose hat ein neues Getriebe bekommen und läuft wieder tadellos.
Fiat hat sich wirklich ins Zeug gelegt und völlig unbürokratisch die komplette Angelegenheit abgewickelt. Auch um den Mietwagen musste ich mich nicht kümmern oder deswegen nachfragen er wurde mir einfach vor die Tür gestellt.
Dafür gibt's von mir beide Daumen nach oben. So geht Kundenservice. -
Löblich.
-
So Freude des gepflegten Tipos. Meine Cola-Dose hat ein neues Getriebe bekommen und läuft wieder tadellos.
Fiat hat sich wirklich ins Zeug gelegt und völlig unbürokratisch die komplette Angelegenheit abgewickelt. Auch um den Mietwagen musste ich mich nicht kümmern oder deswegen nachfragen er wurde mir einfach vor die Tür gestellt.
Dafür gibt's von mir beide Daumen nach oben. So geht Kundenservice.Super
,dann jetzt hoffentlich gute Fahrt mit dem tipo
weiterhin,lg
-
meiner hatte Montag das erste Jahresservice.
Ich habe den Werkstättenleiter auf dein Problem angesprochen.
Er sagte, er hatte mit dem 5-Gang-Firefly noch kein Problem, auch von anderen Fiat-Vertretungen in Ostösterreich nichts.Offenbar ein Einzelfall bei deinem Cross.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!