Also habe für die beiden Koppelstangen inkl. Einbau 205 EUR beim Freundlichen gezahlt und bin sehr zufrieden.
Wie viele Kilometer hast du denn bisher geschafft, bevor du die erneuern musstest?
Also habe für die beiden Koppelstangen inkl. Einbau 205 EUR beim Freundlichen gezahlt und bin sehr zufrieden.
Wie viele Kilometer hast du denn bisher geschafft, bevor du die erneuern musstest?
Also die waren natürlich nicht vergoldet.
Ich hatte sie nach 38.000 km und ziemlich genau 4 Jahren erneuern dürfen.
Ich fand die 205 EUR jetzt nicht übertrieben finde es eher Schade, dass die 400 EUR Teure Neuwagen Anschlussgarantie dies nicht übernommen hat, die noch 5 Monate läuft...
Hier an der Saarschleife kosten beide vorderen Koppelstangen mit Arbeit in freien Werkstätten zwischen 162 und 178€...
Bei meinem FCA-Dealer 225€!
LG
Andi
Boah meine gehen jetzt erst kaputt. Nach 83000km und 5,5 Jahren. Es kommen jetzt Meyle rein.
meiner hatte Montag das erste Jahresservice.
Ich habe den Werkstättenleiter auf dein Problem angesprochen.
Er sagte, er hatte mit dem 5-Gang-Firefly noch kein Problem, auch von anderen Fiat-Vertretungen in Ostösterreich nichts.
Offenbar ein Einzelfall bei deinem Cross.
Auch Fiat war das Problem bisher nicht bekannt. Deswegen wurde angeordnet das Getriebe komplett zu zerlegen um die tatsächliche Ursache zu finden.
Fiat hatte großes Interesse daran dies aufzuklären.
Ist doch aber gut, dass sie Interesse zeigen. So können mögliche Fehler in der Zukunft jetzt schon erkannt werden. Der Firefly ist halt noch jung.
nö, der firefly läuft schon länger in Südamerika
Der Firefly ist halt noch jung.
betrifft ja nicht den Motor
nö, der firefly läuft schon länger in Südamerika
Aber der Fire Motor ist ja trotzdem älter.
So, nach 87.200 km und 4 Jahren der erste echte Mängel am Tipo. Der Ciao Fiat Sticker an der Sonnenblende löst sich
Da würde ich über einen Verkauf nachdenken....
So, nach 87.200 km und 4 Jahren der erste echte Mängel am Tipo. Der Ciao Fiat Sticker an der Sonnenblende löst sich
der Tipo ist einfach ein billig zusammengeschustertes Ding ohne jede Qualität.
Tank mal voll und achte in den nächsten Tagen darauf, ob der Sprit beim Fahren weniger wird.
Denn ablösender Sticker plus eventuell Loch im Tank, da würde ich zum Händler fahren und auf Tausch gegen einen (vollgetankten) Neuen bestehen
Freund von mir, Tipo Kombi T-Jet mit etwas über 50000km, beklagt starke Vibrationen+ Klappern bei niedertouriger Fahrweise aus dem Bereich Kupplung.
Ich vermute mal das Zweimassenschwungrad gibt den Geist auf. Wirklich keine tolle Qualität
Das habe ich bereits seit 15k km und wird immer lauter/schlimmer....laut Fiat Werke normal....auch wenn es die 30k km vorher nicht da war.
Wollte da ja mal mit meinem freien ne Runde drehen, habe den Termin aber voll verpennt, sollte ich noch einmal in Angriff nehmen bevor die Garantie rum ist.
Garantie ist bei Dir doch schon lange rum, die geht doch nur bis 40000km.
So, nach 87.200 km und 4 Jahren der erste echte Mängel am Tipo. Der Ciao Fiat Sticker an der Sonnenblende löst sich
Oha. Hört sich nach Totalschaden an, mein Beileid.
Garantie ist bei Dir doch schon lange rum, die geht doch nur bis 40000km.
Mach mich nicht schwach…habe 4Jahre….da kann das doch net auf 40.000 km begrenzt sein, da machen für 80% der Tipofahrer 4 Jahre ja gar keinen Sinn….
Garantie ist bei Dir doch schon lange rum, die geht doch nur bis 40000km.
Tja, Vorsicht bei der Garantiewahl!
Ich hatte bei meinem ersten Tipo (Limousine 95PS-Benziner) auch vier Jahre mit 40.000km Garantie.
Dann 2018 bei dem jetzigen Kombi (Tageszulassung) nur die üblichen 2 Jahre ohne km-Begrenzung, die ich sehr günstig (unter 500€) auf insgesamt 5 weitere Jahre ohne km-Begrenzung erhöhen konnte. Und zwar nicht über einen externen Garantiegeber, sondern direkt bei FCA!
LG
Andi
Mach mich nicht schwach…habe 4Jahre….da kann das doch net auf 40.000 km begrenzt sein, da machen für 80% der Tipofahrer 4 Jahre ja gar keinen Sinn….
So ist die Standard Garantie sofern das fzg im deutschen markt gekauft wurde. So hast du es sehr vermutlich auch unterschrieben.
Nein, Standard war 2 Jahre ohne Km-Begrenzung. Der Erstbesitzer konnte bei Finanziering auf 4 Jahre erhöhen, aber dann mit Km-Begrenzung auf 40.000lm
Oder 5 Jahre mit 50.000km...Max. waren 6 Jahre mit 60.000km möglich.
Wenn der Wagen eine Tageszulassung war, musste der Händler diese Option ziehen. Ca. 50% wurde das genutzt...
War anfänglich ziemlich irritierend. Selbst ich wusste das damals (im April 2016) das besser als mein Händler
Mittlerweile wird nur noch die erweiterte Garantie in Einheit mit der Wartung/Inspektion von FCA angeboten.
Wer was anderes möchte (nur Garantieverlängerung) muss auf einen externen Anbieter zurückgreifen...
LG
Andi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat