Thema!(lach)
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Mist an meinem Tipo funktioniert alles,ist nichts kaputt ich weiß gar nicht was ich hier schreiben soll
.
-
Mist an meinem Tipo funktioniert alles,ist nichts kaputt ich weiß gar nicht was ich hier schreiben soll
.
Über möpse da haben wir schon lange nichts mehr geschrieben(lach)
-
Also ich weiß was......die Sitzbezüge hinten ziehen Mopshaare magisch an.....kann nun jede Woche das Auto reinigen von innen....
aber deshalb wird Maja nicht geschoren
LG Thomas
-
Mache eine schöne Decke für Maja drüber
-
Also ich weiß was......die Sitzbezüge hinten ziehen Mopshaare magisch an.....kann nun jede Woche das Auto reinigen von innen....
aber deshalb wird Maja nicht geschoren
LG Thomas
Auf keinen Fall, willst ja keinen Bullterrier haben!
-
Mist an meinem Tipo funktioniert alles,ist nichts kaputt ich weiß gar nicht was ich hier schreiben soll
.
Na du mit deinen kleine 5000 Kilometern bist doch auch nicht representativ, dazu noch die Lounge ausstattung die nicht so simpel verarbeitet ist wie wir Pop Pöbel! Der Herr ist was besseres!
Also ich weiß was......die Sitzbezüge hinten ziehen Mopshaare magisch an.....kann nun jede Woche das Auto reinigen von innen....
aber deshalb wird Maja nicht geschoren
LG Thomas
Deshalb sind bei mir dauerhaft (außer beim Treffen) zwei Sofa-Decken auf der Rückbank, sowohl Sitzfläche als auch Lehne hinten, die ich wie eine Art Schonbezug schön in jede Ecke stopfe, kleine Öffnungen für die Gurtschnallen reingeschnitten, voila alles bestens! Kinderschmutz? Hundeschmutz? Nix da!!! So bleiben meine hellgrauen Bezüge länger frisch. Nur die Fußmatten könnte ich verfluchen!!! Hier habe ich die orginalen Velours mit Tipo schriftzügen, die Hundehaare und Dreck lassen sich so schlecht entfernen, die müssen raus und gegen hochwertige getauscht werden. Mit Gummi-Matten ala Lanz Bulldog fahre ich nur im WInter herum
Zum Thema Problem:
Gestern hatte ich mal wieder kurz ein Knacken an der Vorderachse bei der Auffahrt in meine Garage, ist nach einiger Zeit wieder Verschwunden, ich habe so das Gefühl, die Koppelstangen/Pendelstützen im Tipo könnten sich mit der Zeit zur SChwachstelle entwickeln, bleibt nur zu Hoffen das Meyle oder Lemförder mal etwas adequates herausbringen mit verstärkten Lagern.
-
Gestern hatte ich mal wieder kurz ein Knacken an der Vorderachse bei der Auffahrt in meine Garage, ist nach einiger Zeit wieder Verschwunden, ich habe so das Gefühl, die Koppelstangen/Pendelstützen im Tipo könnten sich mit der Zeit zur SChwachstelle entwickeln, bleibt nur zu Hoffen das Meyle oder Lemförder mal etwas adequates herausbringen mit verstärkten Lagern.
Bei den Koppelstangen ist doch schon von Vema etwas in verstärkt in Arbeit, hatte ich doch irgendwo geschrieben. Ich gebe mal ne Info wenn die greifbar sind!
-
...meine werden am Montag getauscht...habe übrigens festgestellt, dass die Stabiknochen umso mehr knacken, je wärmer die Außentemperatur ist
da scheint sich verschiedenes Material bei zunehmender Temperatur unterschiedlich auszudehnen !?Gruß
Andreas -
Da habe ich ja richtig Glück......15000 KM drauf und nichts klappert oder knackt
und an der Karosserieform wirds ja wohl nicht liegen
LG Thomas
-
Hagen bin ich auch gern dabei, sond ja nur kanpp 100 Km....Mein Tipo fährt und fährt und fährt, wie Ralf, nichts beisteuern kann....
-
Da habe ich ja richtig Glück......15000 KM drauf und nichts klappert oder knackt
und an der Karosserieform wirds ja wohl nicht liegen
LG Thomas
Tomi die einen hören nichts die anderen jedes knistern, das muss nicht besser werden wenn man was wechselt, ich glaub nicht das dann alle Geräusche weg sind.Ich glaube die Geräusche sind normal.Auch beim ypsi und der giulietta gibt es Geräusche aber was solls solange die Autos einwandfrei fahren ist alles O.k.lg
-
Hagen bin ich auch gern dabei, sond ja nur kanpp 100 Km....Mein Tipo fährt und fährt und fährt, wie Ralf, nichts beisteuern kann....
Achim wir sind halt
zufrieden
-
Patrick, du sprichst mir aus dem Herzen.
-
Tomi die einen hören nichts die anderen jedes knistern, das muss nicht besser werden wenn man was wechselt, ich glaub nicht das dann alle Geräusche weg sind.Ich glaube die Geräusche sind normal.Auch beim ypsi und der giulietta gibt es Geräusche aber was solls solange die Autos einwandfrei fahren ist alles O.k.lg
..na ja, wenn der Meister vom Dienst selbst sagt, dass die Stabistangen defekt sind, dann wird das wohl stimmen...zumal diese Dinger seit Januar durch eine neue Version ersetzt wurde (auch beim 500X und Jeep Renegade). Warum sollte ich die nicht tauschen lassen, hab doch Garantie ?!
LG
Andreas -
Sehe ich auch so......austauschen und sehen ob Dein Problem damit weg ist.
LG Thomas
-
Hallo Ihr Lieben, es ist geschafft. Der Kofferraum geht nach über einem 1/2 Jahr Wartezeit wieder von alleine auf.
Allerdings auch wieder nicht ohne ein wenig Ärger.
Der Dicke war ja zur Inspektion und das im Dezember bestellte Gestänge war auch endlich da - ohne, dass wir darüber informiert wurden. Also habe wir alles zusammen machen lassen.
Am Freitag rief dann der Werkstattmensch an und sagte, ja Inspektion fertig, Wagen kann abgeholt werden - ABER der Kofferraum geht immer noch nicht richtig von alleine auf und ob diese Funktion überhaupt so im Prospekt gestanden hätte?Da ist mein Mann echt böse
geworden und hat Ihm gesagt, dies wurde doch sogar als Verkaufsargument benutzt als man uns damals einen Vorführer zeigte und ob der Knopf auf der Fernbedinung nur zur Zierde sei?! Er hat ihm mitgeteilt, dass er den Wagen erst abholt, wenn der Kofferraum richtig funktioniert. Also echt!
Naja der Werkstattmensch wollte sich dann tatsächlich noch mal bei Fiat erkundigen, ob unser Tipo mit dieser Funktion ausgestattet ist und sich dann wieder melden. Ein paar Stunden später rief er an und meinte, er habe die Vorspannung des neuen Gestänge erhöht und jetzt funktioniert alles so wie soll.Am Samstag haben wir den Dicken dann abgeholt und juhu es ging wirklich. Aber der klitzekleine Steinschlag, welchen wir gleich in einem Abwasch miterledigt haben wollten ist trotz angeblicher Reparatur immer noch zu sehen. So nervig! Nächste Woche wieder hin.
Ich warte sehnsüchtig auf das Garantieende in 3 Jahren....
-
Also ich weiß nicht ob ihr nicht die Werkstatt wechseln sollt, die machen keinen kompetenten Eindruck.lg
-
Echt merkwürdig das zu lesen.
Ich hatte bisher mit eben jenem Autohaus nie Probleme gehabt.
Auch nach 2 Unfällen wurde ich sofort mit einem Ersatzwagen versorgt und um den Rest wurde sich auch anstandslos gekümmert.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich seit gut 6 Jahren und 3 Autos dort Kunde bin.
So ein Verhalten vom Autohaus würde ich mir aber auch nicht gefallen lassen. -
Probleme habe ick auch noch nicht zu melden. Hatte letztens erstmals ein Klirren der Lautsprecher in den Türen, allerdings nur bei einigen Songs vom besten Album der letzten 2000 Jahre, wenn The Edge losgelegt hat
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!