Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Au wei...das wenn der Thomas jetzt wieder liest! ;) Aber ich stimme dir zu, nach einemal 500C Twinair als Leihwagen, sage ich immer bei einem Termin "ich nehm alles...aber bitte keinen 500" ;)

    So jetzt bin ich da.....
    wenn man die Grundausstattung fährt hat hat auch keine guten Sitze.....
    ich habe die S Ausführung mit Sportsitzen und Digitaltacho, Lederlenkrad, Sportfahrwerk und für mich das Wichtigste Cabrio....


    man kann auch einen Tipo nicht mit dem kleinen 500er vergleichen.....
    eins ist jedenfalls sicher, mit seinen 69 PS im 500er, hat der Tipo keine Chance mit seinen 95 PS, von der Straßenlage fange ich erst gar nicht an :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Trotzdem liebe ich beide.....sind aber Grundverschieden......und das ist auch gut so....



    LG Thomas :thumbup:

  • Rubby ......Du im 500er geht gar nicht.....Panda passt eher.....Qubo wäre noch besser :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

    Der Qubo - jawoll ja! Der fährt alles in Grund und Boden mit seinen gewaltigen 77PS... :D ^^ ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So nun muss ich mal kurz dazwischen funken...hab ein kleines Problem...bei mir war die Batterie abgehängt und nun stimmt mein Momentanverbrauch nicht mehr. Ist wie rum gedreht. Wenn ich Gas gebe, dann brauch ich weniger Sprit, wie wenn ich vom Gas gehe. :S Das nervt!!!! Hat jemand eine Ahnung oder einen Ratschlag für mich??? :/ ?(

  • Stimmt denn noch die Einstellung KM, bei manchen wurde ja angzeigt wie weit ich mit einen Liter Sprit komme in KM......das würde Deine Aussage ja bestätigen...


    LG Thomas :thumbup:

  • leute der 500er ist eine erfolgsgeschichte da gibt es nichts zu rütteln ein super Auto mir macht er immer spaß wenn ich mal einen beim Händler fahren darf.2milionnen in den letzten 10jahren ist eine Hausmarke und jeder aber auch jeder Kritik erhaben.lg :thumbsup: dieses Fahrzeug hat fiat erst wieder interessant gemacht als marke davon profitiert auch der tipo :thumbsup: :thumbsup:

  • Und bei der Limousine ist es immer wieder ein Hingucker.
    Ich mache mir öfters den Spaß auf dem Supermarktparkplatz, wenn anderen Leute in der Nähe meines Tipo stehen. Dann mache ich aus ca. 8-10m Entfernung den Kofferraum auf. Und manch einer schaut ganz erstaunt hin... :whistling: ;)


    Mfg
    Andi

    Du also auch Andi.. Ich mache mir den Spaß auch fast immer (außer es ist keiner in Reichweite den man damit beeindrucken könnte :D ).

    Mal sehen wie lange Federn und Dämpfer das mitmachen! ;) Nicht das wir später mal in zwei bis drei Jahren so halb potente Kofferraumklappen haben die lustlos bei der Hälfte stehen bleiben ;)

    Mindestens die Garantiezeit, und danach sitze ich an der Quelle ;-)

    Böse Zungen, also ich auch, behaupten, nur die Limo hat einen echten Kofferraum :thumbsup:

    Das war jetzt aber echt böse, der Kombi hat nämlich auch einen Kofferraum! Beim HB kann ich das so nicht bestätigen... :D Huch, war das jetzt böse? :whistling: :whistling: :saint: :saint:

    Solange ich Garantie auf den Wagen habe, juckt´s mich nicht. Danach ist es fast egal. Wie würde Elke jetzt sagen: "Was erwartest du von dem Auto. Es war billig. Mach die Musik lauter und gut ist es!" 8)
    Mfg
    Andi

    Der Tipo ist nicht billig, sondern Preiswert. Denn der ist das Geld auf jeden Fall wert in Sachen Preis/Leistung. Man muss ja immer die Relationen "Auto pro Geld" sehen, da schneidet der Tipo sehr gut ab finde ich.


    So, mal zu den "echten" Problemen:

    So nun muss ich mal kurz dazwischen funken...hab ein kleines Problem...bei mir war die Batterie abgehängt und nun stimmt mein Momentanverbrauch nicht mehr. Ist wie rum gedreht. Wenn ich Gas gebe, dann brauch ich weniger Sprit, wie wenn ich vom Gas gehe. :S Das nervt!!!! Hat jemand eine Ahnung oder einen Ratschlag für mich??? :/ ?(

    Du musst umstellen, der steht auf Kilometer pro Liter... Wenn Du Gas gibst, z.B. 5km mit 1Liter, gehst du vom Gas runter 10km pro Liter...
    Anleitung oder einfach durch das Menu arbeiten, muss auf Liter/Kilometer umgestellt werden dann passt es wieder!

  • Also mit Koppelstangen hatten bereits grande punto und stilo ihre Probleme. Wieso Fiat immer wieder Probleme damit hat kann ich mir nicht erklären.
    Von meyle gab es dann verstärkte Koppelstangen.


    Bei meinen Mito hielten sie 50000 km. Die Radlager 65000 km. Die Bremsen habe ich bei 120000km vor dem Verkauf gewechselt.


    Unser 500er hat 97000km runter. Eine neue Kupplung bei 95000km. Radlager hinten inklusive Bremsen bei 60000 km. Ebenso Bremsen vorne.

  • Also mit Koppelstangen hatten bereits grande punto und stilo ihre Probleme. Wieso Fiat immer wieder Probleme damit hat kann ich mir nicht erklären.
    Von meyle gab es dann verstärkte Koppelstangen.


    Bei meinen Mito hielten sie 50000 km. Die Radlager 65000 km. Die Bremsen habe ich bei 120000km vor dem Verkauf gewechselt.


    Unser 500er hat 97000km runter. Eine neue Kupplung bei 95000km. Radlager hinten inklusive Bremsen bei 60000 km. Ebenso Bremsen vorne.

    Alles normaler verschleiss,120000bei bremsen normal,kupplung je nach dem wie belastet normal,koppelstangen sind ja jetzt verbessert übrigens sind in der giuietta die gleichen verbaut bisher keine Probleme.

  • So, jetzt habe ich mein erstes dickeres Problem. Setze mich gerade ins Auto und komme nach Einlegen des Ganges und Lösen der Handbremse nicht vom Fleck. <X


    Weder vorwärts noch rückwärts geht etwas. Hinten rechts scheint das Problem zu liegen, denn der Reifen lässt sich über den Asphalt schleifen und dreht nicht mit. Im ersten Moment habe ich an ein "Festsetzen" der Trommelbremse gedacht, aber die müsste sich ja mal lösen. Hatte ich schon zweimal nach einigen Tagen Stillstand.


    Die Notrufnummern 0080034280000 von Fiat wurde angerufen (Fahrzeugschein muss man da zur Hand haben wegen der Fahrzeugident-Nummer) und soll die nächsten 30-60 Minuten eintreffen. Ich bin gespannt.....

  • Rubby Du alter Pessimist. :whistling:

    Ach Ralf du kennst mich doch gut genug, ich bin kein Pessimist, eher Realist...oder sagen wir ein Vorbereiteter! Mich kann dann nichts schocken! ;)

    So, jetzt habe ich mein erstes dickeres Problem. Setze mich gerade ins Auto und komme nach Einlegen des Ganges und Lösen der Handbremse nicht vom Fleck. <X


    Weder vorwärts noch rückwärts geht etwas. Hinten rechts scheint das Problem zu liegen, denn der Reifen lässt sich über den Asphalt schleifen und dreht nicht mit. Im ersten Moment habe ich an ein "Festsetzen" der Trommelbremse gedacht, aber die müsste sich ja mal lösen. Hatte ich schon zweimal nach einigen Tgen Stillstand.


    Die Notrufnummern 0080034280000 von Fiat wurde angerufen (Fahrzeugschein. muss man da zur Hand haben wegen der Fahrzeugident-Nummer) und soll die nächsten 30-60 Minuten eintreffen. Ich bin gespannt.....

    Ja gut da gibts eigentlich bei der Konstruktion nur zwei Möglichkeiten! A) das Radlager hat sich festgefressen, sowas hatte ich auch mal, aber ganz ohne Vorwarnung, ganz ohne Geräusche...fast unmöglich, sowas kündigt sich immer vorher an.


    B ) Du liegst mit deiner Vermutung der Handbremse richtig, dass der Tipo öfters mal "hängt" ist mir auch aufgefallen, speziell bei Nässe, aber auch dadurch das die "Trommel" und die Beläge, teilweise unterschiedliche Temperaturen beim Abstellen haben und sich dadurch etwas "verziehen". Sollte aber eine Spannfeder/Versteller oder der Umlenkhebel in der Trommel gebrochen sein, so spreizen sich die Trommeln komplett auf Maximum und blockieren das Rad ohne Wenn und Aber.


    Lass auch mal schauen obs die Haltebolzen aus dem Ankerblech gerissen/gedrückt hat, dann hast du den gleichen Effekt......ich hasse Trommelbremsen...sagte ich das schon? Ich drück dir die Daumen, dass dein Tipo bald wieder Freigang hat!

  • So, Problem gelöst. Seine erste Frage, seit wann steht der Wagen schon.
    Ein kräftiger Schlag hinten rechts mit dem Hammer auf den oberen Rand der Trommelbremse, und der Hüne von Mechaniker konnte den Tipo mit einer Hand bewegen. Er meinte ich hätte nur kräftiger losfahren sollen, auch wenn die Kupplung angefangen hätte zu glühen. =O


    Der hat Nerven, ich ziehe schon ein Rad 20-30 cm über den Asphalt, das Auto schaukelt wie ein Kahn....


    Na gut, alles paletti. Demnächst ziehe ich nur noch die Handbremse im Notfall.


    Und ein Hammer kommt als Werkzeug in den Kofferraum! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!