Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Möglich.
    Ist ja nur schleichend. Fahren kann ich noch.
    Muss nur alle Nase lang den Reifendruck kontrollieren und ggf. auffüllen.


    Morgen bin ich noch mal in der Werkstatt, wegen meiner Windschutzscheibe, da werd ich gleich mit ansprechen.

  • Tja dann würde ich den Reifen auf Microbeschädigungen prüfen lassen, es gab bei Renault vor kurzem massive probleme mit Ventilen die schleichend und langsam Druck abgelassen haben.

  • Naja das mit den Reifen ist ja kein direktes Problem vom Tipo. :D
    Entweder hast dir was kleines eingefahren oder ebend ventil futsch.


    Zum weißen Lack des Tipos, bin damit bisher zufrieden, natürlich ist er nicht der dickste, ich hab auch schon 1 Steinschlag allerdings geht es schon und bei mir wurde das Auto so wie es sich gehört aufpoliert vor Auslieferung, wer nimmt denn ein Auto im Empfang wo der Lack noch Stumpf ist ? Ich bitte euch !

  • Du es geht nicht ums stumpf sein! In vielen Fällen glänzt der Lack ja auch wie Speckschwarte, aber wenn du dann mal drüberfasst, fühlt es sich manchmal wie Sandpapier an, das hat der feine Sprühnebel so ansich. Da sollte man schon etwas drauf achten! In einem gebe ich dir recht, einen stumpfen Lack nimmt doch kein Mensch ab bei der Übergabe....zumindest kein vernünftiger :)

  • Bei meinem Händler sehen die Neuwagen, die zur Auslieferung kommen,
    wie aus dem Ei gepellt aus. :thumbsup:


    Da gibt es leider auch andere Händler, die kleine Schönheitsfehler so belassen,
    nach dem Motto, wenn der Kunde was bemängelt, kann ich ja immer noch Hand anlegen :thumbdown:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)


  • Zum weißen Lack des Tipos, bin damit bisher zufrieden, natürlich ist er nicht der dickste, ich hab auch schon 1 Steinschlag allerdings geht es schon und bei mir wurde das Auto so wie es sich gehört aufpoliert vor Auslieferung, wer nimmt denn ein Auto im Empfang wo der Lack noch Stumpf ist ? Ich bitte euch !

    Du es geht nicht ums stumpf sein! In vielen Fällen glänzt der Lack ja auch wie Speckschwarte, aber wenn du dann mal drüberfasst, fühlt es sich manchmal wie Sandpapier an, das hat der feine Sprühnebel so ansich. Da sollte man schon etwas drauf achten! In einem gebe ich dir recht, einen stumpfen Lack nimmt doch kein Mensch ab bei der Übergabe....zumindest kein vernünftiger :)


    Genauso war es, geglänzt hat er ja, was man so im Regen sehen konnte. War ja sehr bescheidenes Wetter als ich den Tipo abgeholt hab, von daher bin ich nicht um das Auto gerannt und hab an jeder Ecke probiert ob meine Freundin runterrutscht wenn ich sie auf die Motorhaube lege. :whistling:

  • Bist du denn des Wahnsinns? Freundin? Motorhaube? Pervers! Der arme Lack, das arme Blech, der arme Tipo! Auf allen Vieren in der Garage ist ok, sogar gern gesehen, aber nix da auf dem Auto! Zudem.....bei meinem Kotflügel hätte sie sich nen wunden Hintern geholt :D :D :D

  • Bist du denn des Wahnsinns? Freundin? Motorhaube? Pervers! Der arme Lack, das arme Blech, der arme Tipo! Auf allen Vieren in der Garage ist ok, sogar gern gesehen, aber nix da auf dem Auto! Zudem.....bei meinem Kotflügel hätte sie sich nen wunden Hintern geholt :D :D :D

    Das war ja jetzt nur zur besseren Vorstellung :cursing:
    Niemals auf dem Auto, höchstens im Auto :whistling:

  • So melde mich per Handy aus Kroatien. Mein erster Mängel und das ärgert mich so was von die Türverkleidungen sehen aus, alles Fleckig . Das war bei meinem 10 Jahre alten Xsara Picasso nicht. Ich ärgere mich gerade maßlos über so eine Kacke an Material .Das ist unter aller Kanone ich kann gar nicht so laut schreien wie ich Kotzen könnte.Der Scheuß geht nicht mit Spülwasser noch sonstwas ab. Bin mal gespannt was mein Händler dazu sagt. Wahrscheinlich sind wir dran Schuld . Wenn man es nicht benutzen darf, dann sollen sie es drauf schreiben, dann hätte ich mir wieder einen Citroen gekauft, oder irgend ein Gebrauchten Japaner . So jedenfalls ist meine Meinung geht das gar nicht aber überhaupt nicht. Mehr als verärgerte Urlaubsgrüße aus Kroatien

  • Sind das bei dir so helle Flecken? Also ob da was angelaufen ist?
    Hab so welche an der Fahrertür, bin da aber noch nicht beigegangen die wegzumachen.
    Ich guck morgen mal ob ich die weg bekomme.

  • Naja es kommt darauf an! Manche Händler, verwenden bei der Aufbereitung des Innenraums, Silikon-Spray! Billiger als Plastikpflege, sieht aus wie neu, aber sobald Wasser dran kommt, gibts Flecken. Auch Schweiß, oder Fingerabdrücke oder Dreck der von Außen reinkommt, wenn man die Fenster öffnet. Das sieht dann unter Umständen sehr fleckig aus, Dreck ist wie "reingefressen"! Mit Wasser oder Spüli kaum zu beseitigen. Hatte ich bei meinem Linea damals! Half nur Reinigungsbezin, danach sanft Spülmittel, trocken lassen und gute Kunststoffpflege, keine die eine Tür eine glänzende Latex-Braut verwandelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!