Würde mich auch nicht auf den Hof locken....nein....
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Das klingt plausibel
.
Nein im Ernst immer mehr Autohäußer setzen auf mehrere Hersteller das ist scheinbar im Haifischbecken der Branche auch nötig.
Auch mein Händler vertreibt Kia und Mazda als weiteres Standbein.
Das ist nicht verwerflich und mindert nicht zwangsläufig die Qualität des Hauses. -
Mein Händler ist auch ein Mehr Marken Haus, jedoch ohne VW, und das ist gut so.
-
Ist bei unseren auch mehr Marken.
Fiat, Alfa, Lancia, Jeep & Dodge und natürlich Abarth -
Meiner hat nur Fiat Alfa und lancia
-
meiner noch das Kia Zeug, sonst alles FCA.
-
Martin was macht eigentlich dein Kühlwasser, hast du das Problem gefunden?lg
Ich habe so langsam den Verdacht, das alle 1.4 Liter Sauger kleine Kühlflüssigkeitsfresser sind. Natürlich im minimalen, aber bestes Beispiel ist mein Freund, der einen 1.4 Hatchback fährt seit März, den ich ihm vermittelt hatte.
Er hat jetzt 10.300 Kilometer drauf, also ca 1000 mehr als ich. Sein Füllstand war immer bei Maximal, jetzt mit heißem Motor liegt der Stand gerade so bei Minimal. Ergo hats bei dem auch 200 bis 300ml durchgelassen. Sein Thermostat sieht genauso aus wie meins damals, langsam glaube ich, es ist einfach normale Verschmutzung dort. Ergo hätte wir beiden den gleichen Defekt? Halte ich für sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich. Vielleicht nippt der 1.4 auf 10000 Kilometer einfach etwas oder bläst es irgendwo raus. Auf der Autobahn lief er wieder locker über 190, die Temperatur ist konstant und auf 250 Kilometer konnte ich keinen Schwund mit dem Auge erkennen. Ich bleib zwar weiter am Ball, aber langsam tendiere ich dazu, es sein zu lassen und den Motor einfach in Ruhe zu lassen.
Lediglich..das er ab und an mal länger zu anspringen braucht, anstatt auf den ersten Schnapper zu kommen irritiert mich. Aber das ist alle 3 bis 4 Wochen einmal..von daher...auch hier versuche ich keine Flöhe husten zu hören. Dann wars beim T-Jet eben anders und gut!
Liegt wohl daran das du ein Markenfetisch hast mein lieber Ralf.
Nein das liegt eher daran, dass VW eine von Grund auf unsympathische Marke ist. Ohne Emotion, borniert wieder typische Deutsche. Ich habe genug Autos aus dem Konzern gefahren um zu wissen, sie haben ihre Qualitäten, teilweise von der Verarbeitung her wird Fiat in 20 Jahren dort noch nicht sein. Aber sie sind große Blender und wie gesagt emotionslos. Das sich ein Fan von italienischen Autos, die offensichtliche Schwächen haben aber eben auch Charme und Charakter, von grauen VW Mief nicht angesprochen fühlen, ist doch klar oder?
-
Von nem Golf R wäre ich jetzt nicht abgeneigt
-
Ja er ist laut, ja er ist schnell.....aber ich bitte dich, für das Geld so eine Mc Donalds Parkplatzleiche? Nöööö
-
Ich könnte mich mit einem Alfa Giulia QV anfreunden
.
-
Ja er ist laut, ja er ist schnell.....aber ich bitte dich, für das Geld so eine Mc Donalds Parkplatzleiche? Nöööö
Giulietta veloce ist viel besser und hat nicht jeder
-
Ich könnte mich mit einem Alfa Giulia QV anfreunden
.
ich sag ja
wir legen zusammen und holen uns eine
-
Ok ich gehe mal mein Sparstrumpf checken
.
-
Ich könnte mich mit einem Alfa Giulia QV anfreunden
.
Ja, der gefällt mir auch
Aber für den täglichen Gebrauch....muss ich ihn nicht haben. -
Nö mehr so für Sonntag
.
-
Ja, der gefällt mir auch
Aber für den täglichen Gebrauch....muss ich ihn nicht haben.
Wer sich den leistet hat auch Euronen für superplus
-
Nö mehr so für Sonntag
.
mo-mittwoch bei mir
der Rest bei dir
-
Ich tanke sogar meinen kleinen 95 PS Rennmotor mit Super Plus und man glaubt nicht, was das ausmacht
-
Hört sich fair an
.
-
Ich tanke sogar meinen kleinen 95 PS Rennmotor mit Super Plus und man glaubt nicht, was das ausmacht
ab und an auch der 1,2er im ypsi soll nicht sein schaden sein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!