Ingo was ist den da bei dir an den Rückleuchten gemacht worden? Habe das proprem auch gehabt .Danke für eine Antwort. Ist das bei andern auch schon vorgekommen?
Nein das Problem habe ich nicht.
Ingo was ist den da bei dir an den Rückleuchten gemacht worden? Habe das proprem auch gehabt .Danke für eine Antwort. Ist das bei andern auch schon vorgekommen?
Nein das Problem habe ich nicht.
Ingo was ist den da bei dir an den Rückleuchten gemacht worden? Habe das proprem auch gehabt .Danke für eine Antwort. Ist das bei andern auch schon vorgekommen?
Laut Bordbuch ist es wohl "Normal" das die Rückleuchten von innen beschlagen können. Habe dieses beschlagen schon länger nicht mehr gehabt.
Hatte ich einmal; nach einer Autobahnfahrt bei Starkregen. Waren aber flugs wieder trocken; und seither ist es auch nicht mehr vorgekommen.
Manni, sind die Rückleuchten noch immer beschlagen am unteren Rand?
Mfg
Andi
Ich wusste das es da von Hella also einem namhaften Herstellen doch so eine Art Stellungnahme zu gibt:
https://www.hella.com/techworl…keit-im-Scheinwerfer-836/
Unterm Strich steht da, das ein Beschlagen durchaus normal sein kann solange es nur Beschlagen ist und nicht richtige Wassertropfen zu sehen sind! Würde ich mir vor einer Reklamation mal genau durchlesen und dann am Auto gucken, denn auch die Werkstätten prüfen das nach diesen oder ähnlichen "Vorgaben" der Hersteller!
Gruß, Matze
auch die Ypsilons Rückleuchten laufen an und sind wieder relativ schnell trocken
Ok danke für die antworten. Im mom sind die leuchten wieder trocken werde es mal im Auge halten und mal nachfragen beim Händler wenn ich mal wieder da bin.
Ok danke für die antworten. Im mom sind die leuchten wieder trocken werde es mal im Auge halten und mal nachfragen beim Händler wenn ich mal wieder da bin.
in Stuttgart habe ich mir deine leuchten genauer angesehen, scheint normal zu sein wenn ich den Hella-bericht lese
Aber jetzt hab ich das Gefühl das die Windgeräusche an der Fahrertür/scheibe etwas stärker werden was mich doch ein wenig stört. Was tun?
Fahr mal in die werke
Aber jetzt hab ich das Gefühl das die Windgeräusche an der Fahrertür/scheibe etwas stärker werden was mich doch ein wenig stört. Was tun?
Ich hab auch diese Windgeräusche ....aber sobald ich das Fenster der Fahrerseite geschätzt 1mm runter fahre ,sind die
Geräusche weg.Ich hab im Dezember 1. Inspektion und werd das mal ansprechen,ob die da was einstellen können.
Ich hab auch diese Windgeräusche ....aber sobald ich das Fenster der Fahrerseite geschätzt 1mm runter fahre ,sind dieGeräusche weg.Ich hab im Dezember 1. Inspektion und werd das mal ansprechen,ob die da was einstellen können.
Das werde ich mal ausprobieren.
mani bei 206km/h gibt es windgeräusche
nee Patrik die sind schon so ab 80km zu Hören und gestern Abend wie ich von Matze heimfuhr ist es mir extrem aufgefallen und da bin ich nur 120 km gefahren Dunkel und regen da mag ich nicht schneller fahren.
Ich hab im Dezember 1. Inspektion...
Hast du schon einen Kostenvoranschlag vom Klos in Völklingen?
In Urexweiler wollen die für die Erstinspektion rd. 241€.
Mfg
Andi
Nö,hab mich noch nicht erkundigt....hab ja noch paar Wochen Zeit,aber ich halt dich auf dem Laufenden....
Ich bin am 17.11. "dran". Mal schauen was so abläuft in Urexweiler. Kenne ja die Werkstatt noch nicht. War ja bisher immer in Losheim, bis die dichtmachten. Leider sind die Meisten von denen, nicht mehr beim Klos.
Mfg
Andi
servus leute ich hab mal ne frage:
seit paar Wochen ungefähr merke ich was weiß aber nicht ob das normal ist: im ersten und zweiten gang darf man ja nicht so lang fahren 1. Gang zum anfahren 2. halt schrittempo oder so aber ich höre so ein komisches geräusch also ich kann das nicht beschreiben. Im 2. Gang ist das ganz komisch aber es ist auch nicht immer. Das ist wie so ein Rattern (alter sorry ich kann das nicht beschreiben) Manchmal bei links oder rechts fahren wie so ein schleifendes geräusch am Rad....ist das normal? Dieses Problem hatte ich sehr oft beim Bravo 2 und ich war deshalb mind. 3 mal bei Fiat und die haben immer diese Antriebswelle getauscht...kann es sein das es das wieder ist? Wie kann ich die denn kaputt machen ich meine bin ich zu doof um zu fahren?
Nächstes Problem gestern auf der Autobahn bemerkt: Tempo 100-110 6. Gang drück bisschen mehr sodass der Turbo angeht und die Drehzahl dann höher springt und das komische war ich war bei 2000 irgendwas Drehzahl geht hoch aber keine Geschwindigkeitsveränderung das ist wie als wäre man im leerlauf und man kurz mal so auf Gas drücken würde.
danke und gruß
domé
Zum Händler, mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Aber jetzt hab ich das Gefühl das die Windgeräusche an der Fahrertür/scheibe etwas stärker werden was mich doch ein wenig stört. Was tun?
Radio lauter drehen....
*duckundweg*
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat