Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Sorry aber das ist Unsinn! Ich bin immer wieder erstaunt, wie leise der Tipo für diese Preisklasse ist. Wie viele Autos, die deutlich teurer waren, schon geklappert, geknistert und geknackt haben, geht auf Kuhhaut. Keine Windgeräusche, kein Poltern, lediglich die Hutablage kann hier und da mal Geräusche von sich geben und die Dämmung aus dem Motorraum könnte besser sein. Ich hab schon diverse Mercedes oder VW gefahren die deutlich lauter waren.


    Dome was dein Problem angeht, ab in die Werkstatt, die Geräusche darf es nicht geben, offen gesagt wenn er sowas macht und dazu noch plötzlich der Vortrieb trotz höherer Drehzahl wegbleibt (sofern ich das richtig verstanden habe) dann passt was im Antriebsstrang nicht. Entweder Welle oder gar Getriebe. Bevor was ernsteres entsteht, ab in die Werke und die Leute nerven bis alles wieder ok ist, lass dich nicht abspeisen.


    Ich denke ich habe so langsam eine Lösung für mein Problem gefunden, wenn gleich es mich erwirrt. Ich konnte das Geräusch jetzt jederzeit replizieren. Wie? Ich drück den Schalter für die Heckscheibenheizung.....ihr kennt das ja vielleicht von anderen Autos, dass man die Heckscheibenheizung anwirft und plötzlich hat man so ein Brummen, einen leicht unrunden Motorlauf und merkt wie die Lima deutlich stärker arbeiten muss. Fast zu 90% ist das genau so ein Geräusch wie ich oft habe im Lauwarmen Zustand. Das lässt vermuten, das hier was in Richtung Lima zu suchen ist. Sonst bin ich immer Jaulen oder singen gewöhnt, aber das so ein Nebengeräusch von der Lima kommt...will mir nicht eingehen. Bzw. warum es dann mit der Zeit verschwindet? Warum nur im Lauwarmen Bereich? Fragen über Fragen...aber ich hab die Lösung schon bald, noch bevor die fähigen Mechaniker endlich ihren Dienst in der Werke antreten ;)

  • da bin ich ja mal gespannt, vielleicht auch eine verölte Kupplung? glaube aber da ist gar nichts :thumbsup: :thumbsup:

    Könnte ein defekter Kurbelwellensimmerring sein, hatte ein Kumpel bei seinem Preisgünstigen Kleinwagen KIA Cee'd auch bei um die 30 tkm...

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Der Standardspruch meiner besseren Hälfte wenn ich wieder mal was irritierendes höre... :thumbsup:
    Mfg
    Andi

    Na da haben wir ja was gemeinsam.
    Das sagt meine Dame auch immer.


    Derzeit merke ich wieder ein langsam wiederkehrendes Klingen der Beifahrerscheibe.
    Ansonsten soweit alles tutti.


    Bis auf das die Koppelstangen wieder anfangen hart zu werden.
    Da gibts von Febi welche mit 4 Jahren Garantie, aber leider nicht für den Tipo wie es scheint.

  • Da Andi von dem Fahrer mit nassem Innenraum erzählt hat. Ich hatte jetzt zwei Tage auch ein etwas schwer nachvollziehbares "Problem". Die Vorderscheibe war von innen richtig nass und das trotz über Nacht ausgelegter Zeitung. Hab dann morgens auf der Fahrt zur Schule schon fleissig gewienert, tlws. half nur die Klimaanlage.


    Im Auto geguckt nach umgekippten Wasserflaschen, nassen Lappen etc. Nix.


    Fenster waren zu. Habe jetzt diese kleinen Säckchen, die Feuchtigkeit aufsaugen, auch mal aus dem Auto geholt und durchgetrocknet. Und nochmal Zeitung ausgelegt.


    Vermute aber fast, dass es an den Wetterverhältnissen lag. Trotzdem dubios in der Stärke.


    Wenn das im Winter passiert, kann ich mehr innen als aussen kratzen....

  • Also ich hatte das seit Jahren nicht mehr, kenne das aber aus den Zeiten, als ich mit meinem Ford Mondeo auf Lehrgänger musste, und das Auto eine Woche lang draußen auf dem Parkplatz bei Wind und Wetter stand. Als ich dann einstieg, war die Scheibe teilweise richtig nass innen bzw. Nachts dann gefrohren. Im Auto war nichts, dass Feuchtigkeit hätte erzeugen können, es lag wohl wirklich am nasskalten Wetter. Mit der Klimaanlage ist das ja schell zu beseitigen, aber nervig ist es schon.


    Mein Problem mit dem Motor ist seit Gestern offiziell geschlossen, der Auftrag wurde beendet, gefunden haben sie absolut nichts. Ich hätte noch weiter suchen lassen, aber da ich jetzt auf den Kombi wechsle schlage ich mich nicht mehr damit herum, ich habe das Gefühl, dass wird noch eine never ending Story.


    Heute morgen war ich überrascht, das erste mal seit ich das Auto habe, waren die Heckleuchten beschlagen und innerlich wie gefrohren. Im weißen bereich der Rückfahrscheinwerfer sah es grauselig aus....jaja ich weiß geht alles wieder weg, aber egal bei welchem Wetter und welcher Temperatur...bisher hatte ich das nie.....schon merkwürdig.

  • Ich meld mich nach nem Jahr auch mal wieder zu Wort hier.


    Ich glaub meine Tipo Erfahrung ist bald vorbei. Seit 2 Wochen steht er mit kaputtem LMM in der Werkstatt und wird da wohl auch noch weiter 2 bleiben. Fiat kann das Teil nicht liefern. Desweiteren habe ich: Ruckeln im Fahrbetrieb, Klappern von gut 5 Stellen (und es werden mehr), Regensensor hin, Lack an ein paar stellen durch (Kenn ich zwar von all meinen Fiats so aber trotzdem jedesmal eine Enttäuschung), Elektro-Gas interpoliert nicht korrekt (Nervigster Fehler ever, ohne Kopfnicken kann man das auch nicht bewegen)


    Das Klackern wird immer mal wieder von meiner Werkstatt behoben aber es scheint eben überall mal neu aufzutretten.


    Im Moment stellt Fiat mir einen Leihwagen. Neuer Passat. Ich hab VW immer als langweilig empfunden aber das Auto legt eine Perfektion an den Tag das ich mich entschieden habe den Fiat, nachdem er aus der Werkstatt kommt, zu verkaufen. Erstmal wieder Bus fahren :)


    Ich mag Fiat, für das Geld ist der Tipo ein gutes Auto aber im Gegensatz zu unserem 500er hat er wohl noch ein paar Kinderkrankheiten.

  • Wie, die können keinen Luftmassenmesser liefern?! So kann man die Kunden auch vergraulen.


    Mann, mann, zur Zeit ist aber einiges im Busch hier. Ich nehme mir weiterhin Ecki als Vorbild - der Wagen spurt seine Kilometer ab und brauch neben Benzin ab und an eine neue Windschutzscheibe..... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!