Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Das riecht gewaltig nach Batterie.
    Und da muss man Fiat eben nachsagen, das, wenn die Batterie nicht zu 100% funzt, solche "Geistermeldungen" leider nichts neues sind.
    Am schlimmsten war diesbezüglich der Stilo.


    Aber bei einem fabrikneuen Wagen?


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich hab manchmal, wenn ich den Motor zu schnell starte, die Meldung, dass die Wischerautomatik und die Lichtautomatik nicht verfügbar sind.
    Die Meldung verschwindet aber nach ein paar Sekunden und alles funktioniert wie es soll.

  • Klar je mehr Schnickschnack desto mehr kann kaputtgehen - aber seien wir doch mal ehrlich - wer hat zuhause noch ein schnurgebundenes Telefon oder schreibt auf ner mechanischen Schreibmaschine? Ich bin der Meinung wenn man diese technischen Spielereien zum Kauf anbietet, welche ja nicht erst gestern erfunden wurden, müssen sie auch ordnungsgemäß funktionieren.


    Mein Mann lässt den BC immer erst durchlaufen und startet erst dann. Bis jetzt ist es nicht wieder aufgetreten. Noch 8 km dann sind die ersten 1000 voll :D

  • So jetzt ist es amtlich von Fiat bestätigt. Das Uconnect 3 (Grundradio) hat zwar die Funktion "TA" (Verkehrsfunk), aber der Funktioniert nicht so wie er soll. Beim Senden des Signals des Verkehrsfunksenders, schaltet das Radio auf leise, und es gibt keine Einstellung die dies beheben würde. :S
    Ich finde es Mega Traurig einem Kunden zu sagen "Ja das Radio hat die Funktion, aber die funktioniert falsch, und da kann man nix dran ändern". :(


    Seit mir nicht böse, aber ich bin Stinkesauer.

  • So jetzt ist es amtlich von Fiat bestätigt. Das Uconnect 3 (Grundradio) hat zwar die Funktion "TA" (Verkehrsfunk), aber der Funktioniert nicht so wie er soll. Beim Senden des Signals des Verkehrsfunksenders, schaltet das Radio auf leise, und es gibt keine Einstellung die dies beheben würde. :S
    Ich finde es Mega Traurig einem Kunden zu sagen "Ja das Radio hat die Funktion, aber die funktioniert falsch, und da kann man nix dran ändern". :(


    Seit mir nicht böse, aber ich bin Stinkesauer.

    Welches Uconnect betrifft das denn? Die 5" Variante oder die 7" Variante? oder beide?
    Heißt das, dass der normale Verkehrsfunk nicht geht?
    Ich brauche ihn zwar eh nicht, aber eigentlich ist das ja gängiger Standard....

  • Das ist ein Fehler, den man eigentlich beseitigen kann.
    Die Aussage von Fiat ist einfach bescheuert!
    Natürlich kann man solche Probleme beheben.
    Bei jedem10€ Radio funktioniert es, diese Funktion gibt es ja schon seit gefühlten 50 Jahren!


    Ich würde da nicht locker lassen, wenn Uconnect es nicht hinbekommt, sollte Fiat ein anderes Radio einbauen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • ich Kopiere euch mal die Antwort von Fiat hier rein:


    Sehr geehrter Herr Becker,




    wir danken Ihnen, dass Sie sich mit FIAT in Verbindung gesetzt haben.




    In Zusammenarbeit mit Ihrem betreuenden Autohaus MTS Automobile und der
    technischen Fachabteilung haben wir uns ein genaueres Bild von dem
    Sachverhalt machen können. Es freut uns nun, Ihnen mitteilen zu dürfen,
    dass kein technischer Mangel oder Defekt hinsichtlich des Radiogerätes
    festgestellt werden konnte.




    Wir bestätigen Ihnen daher, dass das Radiogerät Ihres Fiat Tipo mit der
    Fahrgestellnummer ZFA35600006C23786 und einer Erstzulassung vom
    21.03.2016 den Produktionsstandards für dieses Modell entspricht.




    Wir bedanken uns für die Möglichkeit einer Stellungnahme und wünschen
    Ihnen in Zukunft eine gute und sorgenfreie Fahrt mit Ihrem Fiat Tipo.




    Unser Kundendienst steht Ihnen von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20
    Uhr und samstags von 9 Uhr bis 18 Uhr unter der Nummer 0080034280000 zur
    Verfügung.







    Mit freundlichen Grüßen







    Nadine Schmäske




    Customer Care FIAT


    Sehr schöner Text..........den beiden Mitarbeitern von Fiat (inkl. meinem Händler) haben den Kopf geschüttelt, und gesagt "Es gibt leider keine Lösung".
    Ein einfaches Sotwareupdate könnte so etwas beheben, aber da müsste man sich der Sache ja annehmen. X(


    Ich finde es sehr Schade, denn ich Denke das nicht allzu viele dieses Radio haben, und sich dann beschweren.

  • Das ist zwar ärgerlich und unproffessionel von Fiat aber die können da im Moment nichts machen.
    Das Gerät ist von Uconnect und die lassen das in Lizens bauen. Nach dem der Prototyp erstellt wurde und von Uconnect
    getestet und akceptiert wurde, ist es vom Hersteller in Serie gegangen. Jetzt im Nachhinnein wurde ein Manco entdeckt. Es ist erst einmal festzustellen ob es ein Softwarefehler ist oder ob die Funktion von Uconnect abgesegnet wurde. Bei einem Softwarefehler muß der Hersteller Nachbessern und das dauert bis zur Freigebe 4 - 6 Monate ab Datum der schriftlichen Anmahnung durch Uconnect. Wurde es von Uconnect abgesegnet wird wohl nicht passieren bis es ein complettes update (vollständige Software) gibt, denn ihr könnt euch nicht vorstellen was eine geringfügige Softwareänderung bei dem Entwickler kostet.

  • denn ihr könnt euch nicht vorstellen was eine geringfügige Softwareänderung bei dem Entwickler kostet.

    Doch das kann ich, ich weis was meine MA verdienen ;)
    Wenn es ein Fehler in der Schaltung ist, also ein Hardwarefehler, ist es wesentlich teurer,
    PCB Änderungen sind problematischer, zumal sicherlich das Lager voll steht von den Fehlerhaften.
    Ist der Fehler über die Software zu beheben, kann man diese ohne großen Aufwand auch
    in die Produktion einfließen lassen. Die restlichen Updates müssen halt die Händler machen,
    die bekommen ihre Aktionen dann von Fiat vergütet.



    Es freut uns nun, Ihnen mitteilen zu dürfen,
    dass kein technischer Mangel oder Defekt hinsichtlich des Radiogerätes
    festgestellt werden konnte.

    Das ist eine Frechheit, oder Dummheit! :cursing:


    Das ist ein Fall für das Beschwerdemanagement. Ich würde das Produktmanagement in Frankfurt anschreiben.
    Ich habe es auch schon mal gemacht, habe daraufhin einen sehr netten Anruf bekommen ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • So jetzt ist es amtlich von Fiat bestätigt. Das Uconnect 3 (Grundradio) hat zwar die Funktion "TA" (Verkehrsfunk), aber der Funktioniert nicht so wie er soll. Beim Senden des Signals des Verkehrsfunksenders, schaltet das Radio auf leise, und es gibt keine Einstellung die dies beheben würde. :S
    Ich finde es Mega Traurig einem Kunden zu sagen "Ja das Radio hat die Funktion, aber die funktioniert falsch, und da kann man nix dran ändern". :(


    Seit mir nicht böse, aber ich bin Stinkesauer.

    "Schön" zu hören... Die Vermutung lag ja fast nahe... :thumbdown:

  • Ich habe meinen Tipo auch mit dem einfachen Blautot-Radio (aber nur weil meine Frau den Rückwärtspiepser haben wollte) bestellt. Wenn es bei mir auch so ist, ist es eben so. Ich habe den Verkehrsfunk zeit meines Lebens noch nie genutzt.
    Wenn wirklich unterwegs was sein sollte, merke ich es früh genug. Da wir aber auch auf AB eher selten unterwegs sind, ist selbst die Gefahr eines Falschfahrers imaginär.


    Aber es ist in der Tat keine rühmliche Sache für Fiat. Die billigsten Kassettenradios von annudunnemal hatten schon Verkehrsfunk der auch funzte.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!