Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,


    seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen das wenn ich Musik mit Bass höre die Innenverkleidung total vibriert, bin mir nicht sicher ob das schon immer so war, denke aber nicht.


    Hat jemand von euch ähnliche Probleme?


    Ich habe auch mittlerweile keine Lust mehr ständig ins Autohaus zu fahren weil andauernd Kleinigkeiten am Auto sind.


    Mit den Windgeräuschen von den Vorderen beiden Außenfenstern war ich auch schon ein paar mal beim Autohaus, es wurden schon ein paar Sachen ausprobiert wie Spiegel und Rahmen abkleben und die Türen zurecht biegen besser sind die Geräusche, die ab 100KM/H auftreten aber leider gar nicht geworden was mich ein bisschen beruhigt ist das in verschiedenen Testberichten die Windgeräusche auch bemängelt wurden also ist es wohl normal leider.


    Eine Griffschale musst auch schon an der Beifahrerseite ausgetauscht werden weil sich diese gelöst hatte.


    Es sind alles zum Glück nur Kleinigkeiten, etwas größeres ist noch nicht passiert.


    Grüße David

  • Vielleicht hast Du zuviel Bass drin.... :whistling: :whistling: :whistling: ,hatten wir öffters beim 500er,da wurde der Lautsprecher getauscht..... ;)


    ich habe null Probleme und auch keine Windgeräusche, deshalb kann ich Dir leider nicht helfen.... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Windgeräusche hatte ich bei der Limousine.
    Die hatte ich zwar beim Händler bemängelt, aber so richtig konnte er mir da nicht weiterhelfen. Irgendwann habe ich mich an sie gewöhnt.
    Beim HB habe ich keine großartigen Windgeräusche.


    Die Griffmulde an der Beifahrertür sitzt bei mir auch nicht hundertprozentig und vibriert öfters. Damit werde ich bei Gelegenheit beim Händler vorstellig werden.

  • Nun bei mir sind es aktuell auch nur Kleinigkeiten aber sie Nerven. Gestern fiel mal eben fröhlich die hintere Abdeckung der Lenkradtasten raus, so wie es hier auch schon anderen so erging. Jetzt klafft an der Rückseite des Lenkrades ein großes Loch neben den Tasten für Laut und Leise, in den Hohlraum ragt eine kleine Platine hinein, die findet das sicher nicht lustig so frei zu liegen.


    Am Lenkrad löst sich der Garn langsam auf der rechten Seite bei der Griffmulde auf, direkt über der Naht.....da werden die Damen und Herren mir ein neues Lenkrad reinmachen dürfen. Und der Chrom beim Heckemblem wirft blasen....hm....naja.....wie gesagt Kleinigkeiten, aber nervt mich schon mir etzt wieder anhören zu müssen, was nicht lieferbar ist und was sie erst bei Fiat erbetteln dürfen...

  • Zum Thema Probleme:
    Alfa 156 SW Fabriksneu, Lieferzeit anstatt 5 Wochen 16 Wochen!!
    Inneraumverkleidung einseitig grau wie bestellt, andere Seite Schwarz!!
    Wischerblätter zu kurz erreichten gerade mal 2/3 der Scheibe.
    Hinteres Federbein noch in Originalverpackung im Sack.
    Fahrzeug wurde ohne Heckschriftzug bestellt, kein Problem heisluftfön und zack ab mit dem Schriftzug. Zum vorschein kam ein
    wunderschöner Kratzer.
    Spaltmaße am Einstieg Fahrerseite unter aller Sau.
    900 km auf der Uhr und ein Konzert von Fehlermeldungen begann. Werke gefahren gesucht und gefunden.
    ABS Steuergerät unter Wasser. Wurde bestellt wieder Werke und hoppla falsches Steuergerät.
    Zusammenbau und weiter mit gepiepse.
    Geschirrspüler kaputt, neuen gekauft ins Auto und nach Hause damit. GS hineingetragen zurück zum Schrotthaufen und plötzlich
    stinkt es wie S.......
    Na toll da rauchts aus dem Radkasten und unter der Motohaube ebenfalls Rauch. Motorhaube auf und juhuu es brennt.


    Batterie abgeschlossen Feuerlöscher und Brand aus.

  • Nun bei mir sind es aktuell auch nur Kleinigkeiten aber sie Nerven. Gestern fiel mal eben fröhlich die hintere Abdeckung der Lenkradtasten raus, so wie es hier auch schon anderen so erging. Jetzt klafft an der Rückseite des Lenkrades ein großes Loch neben den Tasten für Laut und Leise, in den Hohlraum ragt eine kleine Platine hinein, die findet das sicher nicht lustig so frei zu liegen.


    Am Lenkrad löst sich der Garn langsam auf der rechten Seite bei der Griffmulde auf, direkt über der Naht.....da werden die Damen und Herren mir ein neues Lenkrad reinmachen dürfen. Und der Chrom beim Heckemblem wirft blasen....hm....naja.....wie gesagt Kleinigkeiten, aber nervt mich schon mir etzt wieder anhören zu müssen, was nicht lieferbar ist und was sie erst bei Fiat erbetteln dürfen...

    Das ist die Rache von Deiner Limo..... :whistling: :whistling: :whistling:


    LG Thomas :thumbup:

  • Nein ich denke das passt alles, Technisch ist er aktuell Tipo Toppo! ;) Motor, Getriebe läuft einwandfrei, Fahrwerk ohne poltern oder Eigenleben. Der Jung macht schon seine Sache gut.
    Die Dinge die ich zu bemängeln habe, kommen eben mal vor, Lenkrad unsauber genäht und das mit der Blende am Lenkrad, hatten viele andere ja auch schon, könnte man locker mit etwas Kleber beseitigen, aber warum..wozu hab ich Garantie? :D Wenn man mir schon zwei Jahre abgeknappst hat, nutze ich die zwei verbleibenden mit voller Wucht! ;)


    Mit dem Chrom...naja ich denke da ist Streusalz hinter das Emblem gekrochen und kam irgendwo durch. Ist ja jemanden bei der Limousine auch schon so gegangen, auch hier vollstes Verständnis. Mit sowas jagst du mich nicht in die Flucht. :D

  • Montagsauto.....umtauschen.....das wären mir zu viele Fehler auf einmal.... :(


    LG Thomas :thumbup:

  • Garantie Mensch von FCA erzählte mir dann wird Repariert und blablabla.
    Ich nein danke Fahrzeug gehört euch,brauche diesen fahrenden Schbeikübel nicht mehr.
    FCA: Nein das geht nicht so einfach. Ich höflich dankend aufgestanden und ihm erklärt jeder weitere Kontakt erfolgt
    über meinen Anwalt.
    Na dann warten sie klären wir es ab.
    Ich würde auch den letzten GT nehmen und die Aufzahlung von 5800.-€ leisten.


    Ok so machen wir das und die Ummeldung übernimmt FCA. Nein das geht nicht. Gut ich bekomme einen Leihwagen der gleichen Klasse wie der 156 für die 3-4Monate Reparatur und gut ists. Ja OK Ummeldung übernehmen wir.


    Passt GT abgeholt und gefreut über das schöne Coupe. 63 km auf der Uhr, ja und wir sprechen wieder über einen Fabriksneuen Wagen, und pieeeep Fehler in der Motorsteuerung.
    Werkstatt angerufen und etwas lauter gebeten den nächsten Schei....haufen von der Arbeitsstelle zu holen und gleich einen Leihwagen mitzunehmen.
    30 min später vor Ort und fragt mich der freundliche ganz kleinlaut: was ist jetzt bei dem?? Setze dich rein Starte und lausche dem Gepiepse.


    Auto mitgenommen und am nachmittag der Anruf das der Nockenwellensensor einen Kabelbruch hat.
    Na toll wieder die Arschkarte.
    Dann war auch noch der Beifahrer Sitz nicht angeschraubt und fing ein eigenleben an.


    Wie gesagt Fabrikneue Fahrzeuge!!!


    Ich könnte dann noch einige Geschichten erzählen aber das würde den Rahmen sprengen.


    MITO QV in 6 Jahren nichts ausser Service auf 100.000 km
    Giulietta 1,6 JTDM 2 nach 19 Monaten Fahrbetrieb und 70.000 km nichts.


    Hoffentlich bleibt das beim Tipo auch so.

  • Und wenn mal etwas Knarzt oder Raunzt im Tipolein nicht aufregen, ist die Mühe nicht wert.Sind eure Nerven.
    Ich sehe es bei unseren Dienstwagen in der Firma bei den Octavia Kisten.
    Die knarzen alle an der gleichen Stelle. Rechts vorne oben am Armaturenträger und das schöne dabei es sind
    verschiedene BJ.
    Und vom Motorgeräusch im Innenraum rede ich lieber nicht. Der Motor hört sich an als wenn er gleich <X muß. :D


    Also allzeit gute Fahrt mit unseren Italienern, und das sie uns lange Spaß machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!