Ich halte es recht einfach. Öl alle 20.000km mit Filter wechseln und gut ist.
Mir kostet das ganze 3 Bier und aus
Viel Kurzstrecke oder Stadt würde ich alle 10.000 km tauschen
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Ich habe jetzt fast 17.000 KM problemfrei abgespult und meine, so darf es immer bleiben.
-
Ich lasse es auch gleich beim 20.000er Service Intervall mitwechseln, hab keine Lust nur wegen dem Ölwechsel nochmal in die Werke zu fahren.
-
Alles gut war heute fragen ist wie hier schon geschrieben nur die Fälligkeit.
Die meinten solle halt nur die nächsten 1000 KM mal den Ölwechsel machen aber solang Füllstand okay ist, passt alles.
Das ist nur wie auch schon geschrieben der errechnete Wert und ie Warnung das man dran ist.sehr schön, weiterhin gute fahrt
-
Der 1750tbi braucht einmal im Jahr Ölwechsel, am Anfang alle 2 bis die turboschäden Zunahmen
,der Intervall wurde einfach gekürzt.besser als ein neuer turbo
-
Ich lasse es auch gleich beim 20.000er Service Intervall mitwechseln, hab keine Lust nur wegen dem Ölwechsel nochmal in die Werke zu fahren.
schadet auf keinen fall
-
Mir ist das alles egal, da ich nun wesentlich weniger fahre kommt das ÖL nebst Filter 1x im Jahr raus.....
spätestens nach 15000KM habe ich bisher bei allen Autos so gehalten.....
Bei meinen Freemont habe ich alle 4 Monate einen Ölwechsel gemacht
.
LG Thomas
-
machst du richtig, am öl soll nicht gespart werden
-
Habe ich noch nie gemacht.....komischer Weise hatte ich mit meinen Motoren auch nie Probleme....
LG Thomas
-
ich auch nicht
-
Ich werde mich nach der Anzeige richten.
Im Moment zeigt sie mir eine Restlebensdauer von 25.000 km an.
In 10.000 km gehts aber schon zur Inspektion. Da werde ich keine 15.000 km wegwerfen.Achso und für den Ölwechsel werde ich zu Mac-Oil fahren.
-
Jeder so wie er meint bzw. mag.....
LG Thomas
-
jedem das seine
-
So da mein Auto ja am Donnerstag zur Inspektion geht fasse ich meine Mängel mal zusammen:
Kofferraumdeckel öffnet sich zwar schwingt bei Kalte aber nicht nach oben,
ab und zu schwankende Leerlaufdrehzahl(Sägen genannt, Auto stinkt dann nach Sprit),
bei Kopfsteinpflaster klappert die vordere Linke Radaufhängung(nehme an Stabistange)
den schlimmsten Mangel habe ich am Wochenende endeckt, die Abdeckung des Fahrerairbags hat sich bei mir verzogen und ist nun wellig, das sich sogar der Chromring verzogen hat.....warum auch immer....
da es diese Abdeckung wahrscheinlich nicht einzeln gibt, werde ich wohl einen neuen Airbag brauchen......
da ich den Garantienatrag selber schreibe bin ich mal gespannt was Fiat sagt......werde berichten.....LG Thomas
-
Da hilft nur eins...
... ein Kombi muss her!
Vielleicht gibts ja einen auf Garantie. Musst du mal ein bisschen kreativ sein, beim Antrag.
-
Nö.....ich liebe meinen Karl....das sind doch nur Kleinigkeiten.....kein Grund zur Panik....
LG Thomas
-
Ich werde mich nach der Anzeige richten.
Im Moment zeigt sie mir eine Restlebensdauer von 25.000 km an.
In 10.000 km gehts aber schon zur Inspektion. Da werde ich keine 15.000 km wegwerfen.Achso und für den Ölwechsel werde ich zu Mac-Oil fahren.
Da bin ich genau deiner Meinung Ecki, für Vielfahrer find ich das auch unsinnig bei jeder Inspektion das Schweine teure Hochleistungs-Longlife-Öl vom MJD rauszuwerfen wenn das noch für mindestens 10tkm oder noch mehr gut ist! Davon abgesehen werde ich den Ölwechsel vermutlich auch nicht bei Fiat-Partner machen sondern beim Bosch-Service um die Ecke, die können das genau so gut und machen entweder einen guten Ölpreis oder haben auch kein Problem damit wenn ich Öl und Filter (OE) selber mitbringe.
Der Fiat-Service will ja um die 18,- Euro plus Steuer pro Liter Öl, bei gut 5 Liter also fast 120,- Euro nur für das Öl. Und im Netz gibt es das originale Selenia als 5x1Liter-Gebinde für 60,- Euro inkl. Versand - na wer will sich denn da am Öl eine goldene Nase verdienen? Der Händler der es für 60,- inkl. Versand verkauft verdient auch daran...!
UPS! THEMA!!!
Ich habe immer noch keine wirklichen Probleme, aber heute haben glatt die Pedale beim treten gequietscht. Muss wohl die Tage mal gucken und ggfs. etwas fetten.
Gruß, Matze
-
MATZE.....nun sei mal nicht so geizig.....der Fiat Händler muss doch auch leben.....
LG Thomas
-
Er lässt doch auch den Fiat-Händler leben...
... den in Kassel, der ihm das Öl günstig verkauft.
Und er sorgt dafür, dass die Kollegen bei Bosch sich nicht langweilen und in Lohn und Brot stehen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!