Also abgefallen ist bei mir bisher noch nichts, das wäre ja die Krönung...
Das Rechteckige Gummistück ist bei mir an der Tür vorne bei den Fangbändern da an den Ecken.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Moinsen ,
noch nix abgefallen oder sonstiges .
Rundum glücklicher Tipo Fahrer
-
Naja, das Abfallen von Kunststoffkleinteilen gibt es überall,
hatte gleich zu Anfang beim Touran auch son Kleinteil im Kofferraum
und im Fußraum Fahrerseite rumfliegen, habe diese Teile dann in der Ablage
abgelegt, aus dem sichtbaren Bereich waren die Teile jedenfalls nicht,
beim Weiterverkauf nach 10 Jahren lagen die immer noch dort. -
Bei meinem jetzigen Auto finde ich andauern was in der Garage unterm Auto liegen. Irgendwelche Abdeckungen, Plastiknüpsis.... Auf den ersten Blick nicht zu zu ordnen.
Aber solange es keine Schrauben oder ganze Blechteile sind ist doch alles in Ordnung oder?
-
Hast du ein "Montags Auto" erwischt?
-
Also ich wär schon etwas angefressen wenn sich da diverse Plastikteile lösen. Ich hab immerhin 20.000 EOR bezahlt, da rede ich nicht von billig....
-
Selbst bei Mercedes hatte ich schon son Plastikkleinteil in der Hand.
Die sind halt nur gesteckt und nicht verschraubt. -
haha ja aufjedenfall xD ich stelle später mal nen Bild davon rein, dann können wir ja mal raten xD
-
So, heute morgen im dunkeln ins Auto eingestiegen, Innenraumleuchte nix, dann Blinker links überprüfen, dann Blinker rechts überprüfen Abbiegelicht rechts keine Funktion
Nach einer Stunde auf dem Parkplatz alles wieder OK?
Technik die Begeistert? -
Eher ein Masse-Batterie Problem, sollte bei nem neuen Auto nicht vorkommen.
-
So die eine Seite klebt kann mir jemand vielleicht nen Tipp geben
-
Scheint bei dir Schaumstoff zu sein, bei mir ist das Echtgummi
-
Also ich würde mir den Sicherungskasten unter dem Lenkrad mal näher anschauen, Entweder eine Dichtung oder ein Kantenschutz in dem Bereich
-
Also ich würde mir den Sicherungskasten unter dem Lenkrad mal näher anschauen, Entweder eine Dichtung oder ein Kantenschutz in dem Bereich
Das vermute ich auch, oder sogar direkt irgendwas beim Lenkrad, das Lenkrad hat ja auch so ein Gummilederpolster wenn mans in der Höhe verstellt.
Wenn du sicher sein willst fahr zum Händler -
okay vielen Dank, dann schaue ich morgen mal danach. Am Sicherungskasten war es schon mal nicht.
-
Ich höre derzeit mal wieder was, aber nur ab und zu je nach Wetterlage.
Kommt von höhe Gurtstraffer mal fahrer mal beifahrerseite.
Ist nur minimal, hört man nur bei Radio aus oder ganz leise, denke mal ist ne Metallhalterung die leicht mitvibriert, vom Gurt. -
Ich hätte auch etwas Interessantes. Ich bin es gewohnt, wenn mich Autofahrer ganz bewusst z.B. überholen lassen, dann tippe ich vor ihnen fahrend 2mal kurz auf die Bremse um zu "sagen": Danke. Versteht eigentlich jeder im In- und Ausland.
Wenn ich das beim Tipo mache, dann ist für mehrere Sekunden die Gasannahme "blockiert".
Er wird dann langsamer und es dauert, einschließlich komplettem Lupfen des Gaspedals, bis er wieder vorwärts ziehen will. Als wenn ich auf der Bremse leicht stehe, was definitiv nicht der Fall ist. D.h. die Aktion verkneife ich mir speziell auf der Autobahn nun. Fühlt sich etwas komisch an und hatte ich bisher bei keinem meiner bisherigen Autos.
-
Mein Trekking hat auch dieses Verhalten beim Antippen der Bremse und Gasannahme,
hat wohl was mit dem Notbremsassistenten zu tun.
Für "Danke" nutze ich daher die Blinker -
Ich nehme auch den Blinker. Einmal links und einmal rechts. Das mit dem Bremslicht würde ich persönlich nicht machen,
weil man damit ängstliche Fahrer sogar schnell in die Panik treiben könnte. Meine Mutter (79) zuckt bei jedem Bremslicht.
Obwohl sie auf dem Land nur noch zum Einkaufen und dabei erstaunlich sicher fährt.
Aber außerplanmäßige Dinge sollten da besser nicht mehr passieren.Das mit dem Bremse + Gas kenne ich übrigens sowohl vom Fiat Freemont, als auch vom Lancia Phedra.
Da habe ich schnell eine böse Fehlermeldung auf dem Display und als Lohn ein paar Sekunden Notlauf. -
Zur Info falls es jemandem hift:
Ich hatte gestern das Problem mit dem dunklen Display beim Uconnect 7"
Habe dann den Motor abgestellt, Türe geöffnet und wieder geschlossen, das Auto mit der FB verschlossen und ca. 15 Sekunden gewartet. Dann habe ich wieder gestartet und siehe da - Display wieder helle
Vorher habe ich "nur" Zündung aus/an probiert - mehrmals und ohne Erfolg.Kann jetzt natürlich Zufall sein...
man weiß ja nie.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!