Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Nix da Matze! Opel Omega B, Baujahr 1994 mit Billigscheinwerfern (Klarglas und Linsenoptik) von TYC. Du weißt was das ist ;)


    Egal ob Dampfstrahler, Winter, Sommer, Nässe, Starkregen oder massive Temperaturschwankungen, da war NIE auch nur eine Form von Beschlag zu sehen.


    Klarglas-Heckleuchten BMW 316ti, Baujahr 2002, Sommer wie Winter, Regen wie Schnee, kalt wie warm, nicht einmal, das die Dinger einen Anflug von Beschlagen oder Feuchtigkeit hatten. Es geht also auch alt und billig, nur neu und teuer scheint damit Probleme zu haben.

  • Nix da Matze! Opel Omega B, Baujahr 1994 mit Billigscheinwerfern (Klarglas und Linsenoptik) von TYC. Du weißt was das ist ;)

    Japp, TYC ist so ein Hersteller um den wir im Normalfall einen möglichst großen Bogen machen weil die vorsichtig gesagt nicht gerade für beste Qualität bekannt sind. Nicht jeder Scheinwerfer oder jede Rückleuchte beschlägt, das hängt ja auch immer mit der gesamten Konstruktion des Fahrzeugs usw. zusammen. Das Beschlagen hat es aber halt schon immer gegeben, nur bei klarem "Glas" sieht man es schneller, bei den alten Leuchten/Scheinwerfern erst wenn es zum Teich wird.


    Unterm Strich bleibt jedenfalls das ein leichtes Beschlagen nicht als Garantie anerkannt wird, bei so gut wie jedem Hersteller wird das abgelehnt.


    Gruß, Matze

  • Japp, TYC ist so ein Hersteller um den wir im Normalfall einen möglichst großen Bogen machen weil die vorsichtig gesagt nicht gerade für beste Qualität bekannt sind. Nicht jeder Scheinwerfer oder jede Rückleuchte beschlägt, das hängt ja auch immer mit der gesamten Konstruktion des Fahrzeugs usw. zusammen. Das Beschlagen hat es aber halt schon immer gegeben, nur bei klarem "Glas" sieht man es schneller, bei den alten Leuchten/Scheinwerfern erst wenn es zum Teich wird.
    Unterm Strich bleibt jedenfalls das ein leichtes Beschlagen nicht als Garantie anerkannt wird, bei so gut wie jedem Hersteller wird das abgelehnt.


    Gruß, Matze

    hahaha ja die TYC das war schon was! Optisch sahen sie sehr gut aus, die Passform war auch..sagen wir ok, beschlagen war bei denen kein Thema, was ich so nie gedacht hätte. Naja...eigentlich für das Geld ok, wäre da nicht das Licht gewesen. Wer denkt Tipo mit Linsenscheinwerfer hat ein schlechtes Licht, hat die noch nicht gesehen. Das war wie "Leuchte mit einem Feuerzeug die Straße aus".


    Ich ergatterte dann aus einer Werkstattauflösung einen original Hella, der anstatt 300 dann nur 50 Kostete. Gummis gefettet die schon weiß waren, eingebaut, angeschalten..du dachtest die Sonne geht auf! Der eine Übernahm dann die Arbeit für beide! Markenqualität ist manchmal eben doch nicht nur ein Gerücht. Ach..auch der Hella beschlug nie :D :D

  • hahaha ja die TYC das war schon was! Optisch sahen sie sehr gut aus, die Passform war auch..sagen wir ok, beschlagen war bei denen kein Thema, was ich so nie gedacht hätte. Naja...eigentlich für das Geld ok, wäre da nicht das Licht gewesen. Wer denkt Tipo mit Linsenscheinwerfer hat ein schlechtes Licht, hat die noch nicht gesehen. Das war wie "Leuchte mit einem Feuerzeug die Straße aus".
    Ich ergatterte dann aus einer Werkstattauflösung einen original Hella, der anstatt 300 dann nur 50 Kostete. Gummis gefettet die schon weiß waren, eingebaut, angeschalten..du dachtest die Sonne geht auf! Der eine Übernahm dann die Arbeit für beide! Markenqualität ist manchmal eben doch nicht nur ein Gerücht. Ach..auch der Hella beschlug nie :D :D

    reden wir vom Aktuellen Tipo mit Halogen ?
    Dann solltest mal nen Polo fahren, der hat ein wirklich übles Licht :D

  • reden wir vom Aktuellen Tipo mit Halogen ?Dann solltest mal nen Polo fahren, der hat ein wirklich übles Licht :D

    Nee, da ging es mal kurz (Off-Topic) um alte Modelle und da hatte Martin mal billige TYC-Tranfunzeln drinne. Das Licht vom Tipo ist dagegen Sonnenaufgang - ach was, Taghell!


    Gruß, Matze

  • Zum Thema Kondenswasser in den Rückleuchten.
    Das habe ich auf beiden Seiten ab und an.
    Im Falle eines Falles mache ich eh immer ein Foto. Ich habe auch eins mit Kennzeichen, falls Mal jemand in der Werkstatt meint, dass man jemanden übers Ohr hauen will.

  • Zum Thema Kondenswasser in den Rückleuchten.
    Das habe ich auf beiden Seiten ab und an.
    Im Falle eines Falles mache ich eh immer ein Foto. Ich habe auch eins mit Kennzeichen, falls Mal jemand in der Werkstatt meint, dass man jemanden übers Ohr hauen will.

    Also das leichte beschlagen an den Rückleuchten haben wir beim 500er auch beim Tipo aber nicht, speziell wenn er gewaschen worden ist oder bei Regen, das geht bei der Fahrt schnell weg, auf Deinem 2. Bild sieht es so aus als hätte das Rücklicht einen leichten Sprung oder täuscht das??? LG Thomas :thumbup:

  • Also das leichte beschlagen an den Rückleuchten haben wir beim 500er auch beim Tipo aber nicht, speziell wenn er gewaschen worden ist oder bei Regen, das geht bei der Fahrt schnell weg, auf Deinem 2. Bild sieht es so aus als hätte das Rücklicht einen leichten Sprung oder täuscht das??? LG Thomas :thumbup:

    Das täuscht. Beim Original Foto (unkomprimiert) sieht man es genau, dass dort kein Sprung vorhanden ist.


    Aber guter Hinweis. Habe Mal eben auf dem Bild nachgesehen.


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Tja ich war mir nicht ganz sicher darum habe ich nachgefragt..... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

    Lieber einmal mehr fragen,als einmal zu wenig


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Tja ich war mir nicht ganz sicher darum habe ich nachgefragt..... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

    Davon abgesehen müsste es ein interessanter Zufall sein, wenn auf beiden Seiten an der gleichen Stelle der Sprung wäre. Bei genauerem hinsehen sieht man, dass der "Strich",welcher wie ein Sprung aussieht auf beiden Fotos ist.


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Als ich heute in der Werkstatt war und mein überarbeitetes Lenkrad ein zweites mal einbauen ließ, unterhielt ich mich mit dem Meister dort, der meinte die Rückleuchten des Tipo bei Kombi und Hatchback wären schon sehr anfällig und billig konstruiert. Normales beschlagen, wie hier schon geschrieben ist üblich, müsste aber dennoch nicht so sein. Hätten wir LED Rücklichter, dann wäre das kein Thema, denn LED´s erzeugen kaum Wärme um solche Temperaturunterschiede zu erzeugen. Bei guten alten Doppelfadenglühbirnen, kanns ja schon mal heiß sein. Aber er musste bei 7 Tipos bereits Heckleuchten bestellen, da diese nicht nur beschlagen sind, da stand richtig wasser drin, vornehmlich beim Kombi. Die sind optisch schön, aber wirkich billigst verarbeitet. Ich denke also, sollte das Beschlagen bei einigen zu extrem werden, dann einfach mal zum Händler gehen, auch wenn Fiat zickt.


    Zum Thema Bremsen meinte er auch also die hinteren Bremsschreiben beim Tipo sind aus dem billigsten Stahl den man sich vorstellen kann und unheimlich anfällig für winterreiche Gegenden. Normaleweise müssten meine jetzt schon raus, aber wir haben uns so geeinigt, dass ich so lange fahren soll, bis man etwas merkt, sprich geräusche oder mangelhafte Bremsleistung, dann tauscht der die Dinger hinten komplett aus. Es gibt wohl gewisse "Beschreibungen" der Mängel an der Bremse die, sofern richtig formuliert, auch einen Tausch jenseits der 5000 Kilometer erlauben. Dazu muss der Händler nur ein bisschen schlau sein.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!