garantie,würde dies reklamieren bekommst eine neue kappe
ganz sicher? Kann ich mir nicht zurechtdenken wie man das argumentieren soll dass man eine neue kappe bekommt ?
Kann ja nicht Hellsehen warum die gebrochen ist (wenn was ist)
garantie,würde dies reklamieren bekommst eine neue kappe
ganz sicher? Kann ich mir nicht zurechtdenken wie man das argumentieren soll dass man eine neue kappe bekommt ?
Kann ja nicht Hellsehen warum die gebrochen ist (wenn was ist)
ganz sicher? Kann ich mir nicht zurechtdenken wie man das argumentieren soll dass man eine neue kappe bekommt ?
Kann ja nicht Hellsehen warum die gebrochen ist (wenn was ist)
Also wenn Du wegen evtl. gebrochener Nasen eine neue Spiegelkappe bekommst ist Fiat sehr kulant. Gut die sind schon recht dünn, aber ohne "Gewalteinwirkung" brechen die normalerweise nicht.
Gruß, Matze
Bei mir ist seiner Zeit beim MITO in der Waschanlage der komplette Spiegel heruntergebrochen!!!
Werke reklamiert und ohne murren einen neuen bekommen. Das ganze nach 2 1/2 !!!!! Jahren.
Einzige Frage war ob er eingeklappt war oder nicht.
Kriegst du zu 100% über Garantie. Warum auch nicht? So ein Spiegel muss einiges aushalten, da er ja nicht wie früher stabil, sondern nur durch ein paar Rastnasen gehalten wird, weiß Fiat selbst, das hat kein ewiges Leben. Meinem Kumpel hat es auch in der Waschanlage vom Tipo Hatchback auch die Kappe abgerissen, obwohl nichts abgebrochen war, bekam er trotzdem eine neue Kappe, da man meinte, hier sei was verzogen und es muss bombenfest sitzen.
Ich zweifel ja oft an der Bereitschaft von Fiat, Teile zu wechseln und das man sich lieber drückt, aber hier brauchst du dir keine Gedanken machen.
Kriegst du zu 100% über Garantie. Warum auch nicht? So ein Spiegel muss einiges aushalten,
Ja mann stellt sich vor der verabschiedet sich bei 250km/h.
Kurzum neue Kappe gibts nicht Kappe wurde aber unsichtbar wieder befestigt.
Trotzdem wird wahrscheinlich die Werkstatt gewechselt, - meine Werkstatt meinte wenn er die Kappe abnimmt macht er noch mehr kaputt.
Werkstattleiter hat gewechselt.
Somit darf sich eine Fiat/Alfa Werkstatt in Wien sich an meiner Kundschaft erfreuen
Mal kurz ein anderes Thema - Start/Stop - wollte es heute wieder nach der Winterpause (wegen Standheizung deaktieviert) aktivieren und es funktioniert nicht. Motor geht einfach nicht aus im Stand, auch keine Fehlermeldung und die Batterie ist aber auch voll geladen - Anzeige im Display und Zusatzanzeige. Werde mal bestimmt zum FFH müssen, war erst heute zum Sommerreifenwechsel, hätte es mal eher probieren sollen
![]()
![]()
.
Nochmal zwischendurch dieses Thema .... Habe heuet mit meinem FFH telefonisch gesprochen und er meinte, dass ich das Gehäuse vom BDM (Batteriedatenmodul) am Batterie Minuspol abziehen soll - ca. 2 min und dann wieder stecken soll. Hat funktioniert, nach ca. 500 m Fahrt ist er an der Kreuzung durch System Start/Stop ausgegangen. Zwischendurch hatte ich noch mal eine gewisse zZit das System deaktiviert und dann wieder aktiviert - hat ebenfalls funktioniert.
Zur Information, falls es mal jemand benötigt.
Ja mann stellt sich vor der verabschiedet sich bei 250km/h.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn ich mit meiner 95PS Limo den Berg runter mit 250Km/h unterwegs bin brauche ich außer der Spiegelkappe wahrscheinlich noch einen neuen Motor und ein passendes Getriebe.
Ich glaube nicht das der Drehzahlen oberhalb von 10000 Umdrehungen übersteht.
Wenn ich mit meiner 95PS Limo den Berg runter mit 250Km/h unterwegs bin brauche ich außer der Spiegelkappe wahrscheinlich noch einen neuen Motor und ein passendes Getriebe.
Ich glaube nicht das der Drehzahlen oberhalb von 10000 Umdrehungen übersteht.
![]()
Ralf, der war gut!!!
Mfg
Andi
Im 6. Gang wirst Du wahrscheinlich erst bei 240 - 250 km/h in den Drehzahlbegrenzer laufen. So um die 7000 vermutlich?
Für über 10.000 U/min dann bitte einmal beherzt den 4. Oder 3. Gang rein würgen und fröhlich den Fuß von der Kupplung nehmen.... 
Und dann ist das hier Dein neuer Stamm-Thread!
Wenn ich mit meiner 95PS Limo den Berg runter mit 250Km/h unterwegs bin brauche ich außer der Spiegelkappe wahrscheinlich noch einen neuen Motor und ein passendes Getriebe.
Ich glaube nicht das der Drehzahlen oberhalb von 10000 Umdrehungen übersteht.
![]()
![]()
Aber der noch kurzzeitig zu vernehmende Motorklang wär sicher, naja, sagen wir mal interessant
Sieht bestimmt dann auch so aus
ab 3min 18 sec meinte ich
....und dann einen Garatieantrag stellen.
Guggt mal eueren Wischerarm Beifahrerseitig in der nähe der Verkleidung unter der Haube. Mein Wischerarm schleift an der Verkleidung. Wird mit dem Kundendienst angeschaut und hoffentlich gemacht.
Heute mal nachgeschaut - alles im grünen Bereich!
Mfg
Andi
Guggt mal eueren Wischerarm Beifahrerseitig in der nähe der Verkleidung unter der Haube. Mein Wischerarm schleift an der Verkleidung. Wird mit dem Kundendienst angeschaut und hoffentlich gemacht.
Bei meinem Tipo auch alles im grünen Bereich. Vielleicht im Werk den Wischerarm leicht schräg oder die Verkleidung verspannt montiert?
Gruß, Matze
türkische spaltmasse
Nee des wurde gleich vor Ort geschaut. Was auffiel ist das Spiel des Wischergestänges. Es lässt den Wischerarm in der Aussparung so weit bewegen das es in Richtung Motorraum und Richtung Frontscheibe an die Verkleidung stößt.
Dann ist evtl. der Wischerarm nicht korrekt arretiert worden im Werk. Der darf kein Spiel haben...
Mfg
Andi
Was das angeht bin ich ein schlechter Kunde. Finde ständig Dinge die ich beanstande. Die Zierleiste Fahrerseite (Kratzer bei Übergabe gesehen), Kofferraumklappe (zerkratzt), die Verkleidung Kofferraumklappe (mangelhaft montiert) die Bremsscheibe (total verrostet), die Wischerarme (Spiel).
Ich weiß es is ein Fiat trotzdem muss es nicht sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat