Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • So Raumkreuzer ist beim Kundendienst. Zündkerzen, Öl und Bremsflüssigkeit erneuern.


    Auf Garantie Wischergestänge fest machen oder so und vielleicht Bremsscheiben erneuern. Wenn nicht lass ich es bei meiner Frau machen.

    Darf ich fragen wie viel Kilometer Du runter hast! Wie ich höre halten die Zündkerzen angeblich 60.000 und Bremsscheiben sollten doch auch recht lange halten.....

  • Wozu Bremsflüssigkeit? Die Kiste ist doch noch nicht mal 2 Jahre? ?( Zündkerzen? Hast du schon 40.000 runter? Also ich weiß nicht was deine Werkstatt dir erzählt, aber weder Bremsflüssigkeit, noch Zündkerzen müssen aktuell gemacht werden, oder war das dein eigener Wunsch aus innerer Überzeugung?



    Darf ich fragen wie viel Kilometer Du runter hast! Wie ich höre halten die Zündkerzen angeblich 60.000 und Bremsscheiben sollten doch auch recht lange halten.....

    Die Bremsschreiben sind bei ihm doch hinten fertig, korrodiert und der Belag lag nur noch an einer Stelle an, dass muss auf Garantie neu gemacht werden.

  • Laut meiner Bedienungsanleitung Zündkerzen alle 60000 KM bei 95 + 110 PS Benziner, beim T-Jet 120 PS alle 30000 KM... :)
    Bremsflüssigkeit habe ich auch wechseln lassen nach 16 Monaten, wurde aber gefragt.... :) :) :) , meine vorderen Bremsscheiben + Beläge sahen noch wie Neu aus.... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

  • Bremsflüssigkeit sollte alle 24 Monate gewechselt werden und wegen 13 Euro mach ich das auch.....Sicherheit geht vor, außerdem soll ich nach 6 Monaten nur wegen der Bremsflüssigkeit in die Werkstatt....nee nee und wenn Du mal was auf Garantie hast reden die sich wieder raus Du hättest die Wartungen nicht nach Vorschrift gemacht, dann hilft Dir Deine Zusatzgarantie auch nicht lieber Jörg. :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Man kann die Bremsflüsssigkeit auf Ihren Wassergehalt messen lassen.... Ist doch Abzocke, nach 1,5 Jahren diese Flüssigkeit zu wechseln. Die kommt bei mir nicht vor dem dritten vollendeten Jahr raus.....

    Bei meinen Fiats wurde die Soße auch nicht nach 1,5 Jahren gewechselt,
    aber jedes mal wurde der Wassergehalt geprüft.
    Damit ist man auf der sicheren Seite!
    Alles andere ist nur Geld verbrennen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Gerd ich wurde ja extra gefragt.....und ich weiß mittlerweile wie die in Italien bei Garantiesachen reagieren...... :) :) :)
    z.B Dieselfilter bei Inspektion nicht gewechselt, Schaden an Turbolader abgelehnt da Wartung nicht nach Herstellervorschrift durchgeführt wurde.


    LG Thomas :thumbup:

  • So, einer der beiden Mängel wurden behoben. Bremsscheiben/klötze erneuert.
    Scheibenwischergestänge wird komplett erneuert. Wurde heute bestellt.


    Beim Kundendienst wurden gemacht:
    Öl mit Filter
    Bremsflüssigkeit
    Innenraum- und Luftfilter
    Zündkerzen
    Irgend so n Zusatz gegen Systemverschmutzung
    Scheibenreiniger


    Gesamtpreis: 492€

  • 500 Euro??? Dazu noch Arbeiten erledigt die gar nicht hätten sein müssen, Teile gewechselt die ebenfalls drin hätten bleiben können....ja leck mich doch am A....pfel. Jetzt ist mir klar wie manche Werkstätten ihr Geld verdienen. Das die das in der Neuzeit immer noch bei Kunden durchbekommen, zeigt wohl das unsere Informationsgesellschaft wohl doch recht taub ist...


    Aber wenigstens hast du neue Scheiben und Beläge, quasi fast mitbezahlt :D

  • 492€ find ich auch happig. Die Zündkerzen sind ja nicht wirklich billig, aber auf die Summe?

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Moin
    Fals sich noch jemand an meine Tipo/Werkstatt probleme erinnert (~08.02.18)
    Hier einen aktuellen stand...
    Es hat sich nix getan..!
    Befinde mich immernoch im hin und her mit fiat und der Werkstatt bzw die werkstatt sieht es wohl nich als notwendig an sich diesbezüglich zu äussern...
    Habe jetzt beiden Parteien mit Anwalt Und Gutachter gedroht mal schaun obs jetzt weiter geht...
    :cursing:

  • 492 netto oder brutto!? Anteil Material / Anteil Lohn!?


    Vielleicht magst ja die anonymisierte Rechnung mit den Positionen unter dem Thema Inspektionskosten mal einstellen...


    Inspektionskosten


    Hast Du eigentlich einen Benziner oder einen Diesel. Kann ich dem Profil nicht entnehmen. Nun ja, Zündkerzen deuten auf Benziner hin, sonst wären es Glühkerzen (Klugscheissermodus aus).


    Und zum Betrag, hier in der Grossstadt werden auch mal schnell 400 Euro aufgerufen und da sind noch nicht mal die Zündkerzen mit drin. Die habe ich mir übrigens schon bei Matze besorgt für sehr kleines Geld (ca. 4 Euro das Stück), falls der Wechsel mal ansteht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!