So heute meine 40.000km Inspektion gehabt. Knappe 449€. Alle Filter, Öl und bremsflüssugkeit. wurden gewechselt.

Autohaus und Werkstatt Erfahrungen
Partner:
-
-
Das ist mir nicht bekannt das Opel den T-Jet verbaut hat.
Hast Du nähere Infos?Ich meine sogar der Zafira und Astra hat diesen Motor verbaut, bzw. laß ich mal dass der in Turin entwickelt wurde.
-
Scheinbar tatsächlich nur der Combo 1,4 Turbo da dieser auf dem Doblo basierte und bei Fiat eingekauft wurde.
-
Hy würde mich interessieren was ich Servicekosten beim nächsten Service kosten,diesel 40000kmservice und was wird da alles gemacht?
Kenn mich leider noch nicht so gut bei Fiat aus sorry -
Alle Filter außer dein Öl wechsel ist noch nicht dran. Evtl. Bremsflüssugkeit wird gewechselt wenn die Zeit dran ist. Hat bei mir mit Öl wechsel weil ich den vorgezogen habe 449€ Euro gekostet.
-
-
-
Tja, da man Deinem Profil / der Signatur die Fahrzeugdaten nicht entnehmen kann, ist es schwer mit Hinweisen.
Pollenfilter kann man selbst besorgen und wechseln. Geht leicht und ein Video findet man auch im Forum.
Tja, mir haben sie auch schon zweimal statt 2,8/3,2 l jeweils 3,5 Liter eingeschüttet.
Deine 280 € klingen aber human.Zum Zahnriemen hatten wir auch schon Hinweise. Such Mal oder Google Mal. Ich meine 4 Jahre gelten nur bei Einsätzen in staubigen Regionen, viel Stadtverkehr oder so ähnlich.
Wieso kann man in meiner Signatur nicht auf meine Fahrzeugdaten schließen??? Steht doch alles haarklein drin?????
-
Asche auf mein Haupt.
Jetzt am Rechner sehe ich es, auf dem Handy ist davon nichts zu sehen. Sehr dubios!
Sorry.
-
Asche auf mein Haupt.
Jetzt am Rechner sehe ich es, auf dem Handy ist davon nichts zu sehen. Sehr dubios!
Sorry.
PC Nutzer wissen mehr
-
...erweitertes PC-Wissen.
-
Ist schon seltsam. Bei Uhrmacher sehe ich auch nichts, bei Dirk und bei anderen schon. (Handynutzung).
-
Auf dem Handy sehe ich seine Signatur auch nicht, auf dem Tablet aber schon (beides Android). Kann es vielleicht am Browser liegen, beim Tablet benutze ich Chrome?
-
So gestern Claudis 500er wieder bekommen.......gemacht wurden Ölwechsel incl. Filter, Bremsen überprüft und Handbremse eingestellt, beide Querlenker vorne getauscht( dafür musste die ganze Stoßstange entfernt werden), Spur eingestellt, Ventildeckel Dichtung erneuert, Wasserpumpe, Spannrolle sowie Zahnriemen gewechselt......als Leihwagen hatten wir einen 159er Alfa.......Kostenpunkt 866,68 Euro......Leihwagen war kostenlos musste nur 6 Liter Diesel zahlen....weiterhin wurde Claudis 500er gewaschen, ausgesaugt sowie alle Scheiben geputzt......
naja dann war meine Schätzung ja fast richtig(5-800 Euro)
LG Thomas
-
Geht auch ohne Stoßstange ab... Eine Schraube vom Querlenker je Seite ist durch einen Metallträger der Stoßstange verdeckt. Der muß raus aber Stoßstange kann dran bleiben.
Habe ich erst heute bei uns in der Werke gesehen. -
Also ich habe mir das angeschaut......da kommt man nicht dran beim Cabrio.....total verbaut aus meiner Sicht......
aber was solls Hauptsache meine Claudi strahlt wieder.....
LG Thomas
-
Servus zusammen,
Ich kann ruhigen Gewissens das Autohaus in Bruckmühl empfehlen. Auto Schmid...tolle Truppe, Kundenorientierte Lösungen und immer wieder ein Fest, wenn ein Service oder Fahrzeugwechsel ansteht. Herzliche Grüße Nick -
So muss das sein leider nicht immer so .
-
guter Service ist so wichtig wie das Produkt dahinter
auch ich zum wiederholten male bin 100% zufrieden mit meiner Werkstatt in
Ravensburg
-
Besser ist', wenn man die Werkstatt nicht braucht, bis auf Service und Reifenwechsel.....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!