Stimmt das geht gar nicht

Autohaus und Werkstatt Erfahrungen
Partner:
-
-
Ist nicht nur ein Gefühl sondern Tatsache! Ich will den Händler wo ich mit meinem Tipo jetzt immer hinfahre nicht ärgern, die sind aber auch nicht wirklich informiert ob es an denen oder fehlender Schulung von FCA liegt einmal dahingestellt...:
- Das Tipos ab Werk 4 Jahre Garantie haben weiß da kaum einer (keiner trifft es eher)
- das der Kofferraumdeckel der Limousine auf Knopfdruck aufgeht also das es gewollt (!) so ist wussten die auch nicht
- welches Öl der 1,6MJD im Tipo bekommt - die Werkstattleute sollten wenigsten 0W30 wissen...
- wo man Garantie-Verlängerungen nachsehen kann sollten die beim Händler eigentlich wissen..
- usw. usw.Welcher Händler das ist behalte ich für mich, aber der bekommt halt leider nur 5 von 10 Punkten. Da wir aber mit dem (wie auch allen anderen im Umkreis) recht eng zusammenarbeiten darf ich halt nicht zu viel Details nennen, nicht das jemand weiß wen ich meine und der nachher angepisst ist...
Gruß, Matze
Selbst wenn man es auswendig nicht weiß ,sollte man doch zumindest im Handbuch etc. nachsehen.
Naja Opel zumindest hatte mir gesagt, die wüssten nichts von einem besonderen Öl, als.ich noch den Panda hatte. Die Kippen überall GM 10W30 rein. Ist zufällig aufgefallen, als ich Öl nachkaufen wollte und mit dem Foto zum Autozubehör gefahren bin. Der meinte prompt "ist das ihr Auto da draußen? Der bekommt kein 10W30, das wissen sie aber oder?" Daraufhin kam er mit raus und sah sich den Zettel an und schüttelte den Kopf. Er nahm dann das Handbuch und meinte, hier steht es schwarz auf weiß 5W40 Acea C3 für Ihren Panda mit der passenden Freigabenummer.Naja mehr musste ich da von Opel nicht mehr wissen. Seitdem prüfe ich so gut es eben geht genau nach, wer was und vor allem wie er es gemacht hat.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
-
Selbst wenn man es auswendig nicht weiß ,sollte man doch zumindest im Handbuch etc. nachsehen.Naja Opel zumindest hatte mir gesagt, die wüssten nichts von einem besonderen Öl, als.ich noch den Panda hatte. Die Kippen überall GM 10W30 rein. Ist zufällig aufgefallen, als ich Öl nachkaufen wollte und mit dem Foto zum Autozubehör gefahren bin. Der meinte prompt "ist das ihr Auto da draußen? Der bekommt kein 10W30, das wissen sie aber oder?" Daraufhin kam er mit raus und sah sich den Zettel an und schüttelte den Kopf. Er nahm dann das Handbuch und meinte, hier steht es schwarz auf weiß 5W40 Acea C3 für Ihren Panda mit der passenden Freigabenummer.
Naja mehr musste ich da von Opel nicht mehr wissen. Seitdem prüfe ich so gut es eben geht genau nach, wer was und vor allem wie er es gemacht hat.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
das Verkäufer Mist quatschen ist ja noch irgendwie ertragbar - aber die in der Werkstatt sollten schon genau wissen was Sache ist..
-
Einige von uns sind ja "Autofreaks" die ganz genau wissen welches Öl in welcher Menge in ihr Fahrzeug muss. Aber inzwischen gibt es soviele veschiedene Sorten Öl, soviel verschiedene Viskositäten und Freigaben. Das ist schon irre. Es ist aber noch viel irrer, wenn irgendeiner aus der Werkstatt, ganz egal ob freie oder noch schlimmer eine Markenwerkstatt, den Kunden fragt was da für ein Öl rein muss.
Der "normale" Autokunde fährt Auto und sieht evtl. mal nach dem Ölstand, den Rest sollte die Werkstatt schon hinbekommen, wenn nicht ist es traurig
.
Aber ist halt so, mach´s selbst, dann weißt du was du hast.... -
Vertrauen ist gut.....Kontrolle besser....
LG Thomas
-
Mein Händler schaut im Computer nach und weiß ganz genau was für ein öl der wagen braucht, eigentlich muss oder kann das jeder Vertragshändler das ist das mindeste
-
Der Händler wo ich hinfahre hat nur Fiat, und da ist die Motorpalette überschaubar. Ebenso die Ölsorten, aktuell sind es eigentlich bei allen Fiat-Motoren nur 3 Sorten glaube ich. Und das der 1,6MJD mit Euro6 das gute 0W30 bekommt sollten die Werkstatt-Leute da schon wissen.
Gruß, Matze
-
Nöh sind 5 und mit Abarth Motoren 6 bzw.7 sowie das gute alte 10W40.....
also 8,haben wir im Lager....
LG Thomas
-
Ich kann meine Werke bisher auch nicht wirklich bewerten. Übergabe vom Tipo eine glatte 1, Übergabe vom Würfel (Qubo) eher 4-5!
Werkstattleistung kann ich auch noch nicht beurteilen, da der Tipo erst zur Erstinspektion da war, und meines Wissens ist da gut gearbeitet worden.
Aber war ja auch keiner großer Aufwand. Der Wagen war nach 1 Stunde incl. Probefahrt ( 8km) wieder auf dem Parkplatz.Bei meinem Händler kommt es drauf an, welchen Verkäufer man erwischt, wenn man etwas über einen Wagen wissen will. Da geht auch die Benotung von 1 bis 4.
Aber der Service stimmt! Bekommt eine glatte 1! Man könnte sich mit Getränken zuschütten lassen, wenn man wollte. Praktisch jeder, der im Wartebereich an einem vorbeiging, schaute auf den Tisch, ob da Getränke stehen. Wenn nicht, fragten sie ganz höflich!
Genau wie beim KDL (Kundendienstleister) oder beim Ersatzteilmann. Kann schon mal sein, das man etwas warten muss, wenn Kundschaft da ist. Aber die Männer werden auch nicht nervös, wenn sie gestresst werden.Falls jemand wirklich mal in die Verlegenheit kommt nach Marpingen/Urexweiler fahren zu müssen, weil er in der Nähe ist und ein Teil oder Hilfe braucht, kann er sich beim KDL Herr Hubertus melden und sich auf mich berufen. Den kenne ich schon seit über 15 Jahren.
Trotz allem würde ich die Gesamtnote 2 geben!
Hier mal die Adresse:
Klos Automobile GmbH
Illinger Strasse 48
66646 Marpingen-Urexweiler
Tel.: 06827-9015-26 (Hr. Hubertus)
-----------Ich habe aber noch einen FCA-Händler (nur Fiat, Abarth und AlfaRomeo und Skoda).
Autohaus Rummel in Ettlingen bei KA.Da kann ich aber nur den Service gegenüber Fremden beurteilen. Wir waren mittlerweile bestimmt schon 5mal da, und haben uns diverse Autos angeschaut. Innen wie aussen.
Sobald wir reinkamen, kam jemand auf uns zu um zu fragen, ob er (oder sie) uns helfen dürfe. Selbst wenn wir nein sagen, und wir uns nur die Autos anschauen wollen, wurde uns Kaffee oder Wasser angeboten.
In der Werkstatt waren wir leider nicht, aber der Ersatzteilmann war damals sehr entgegenkommend als wir nach einem Lackstift fragten. Er hat alles durchsucht, musste dann aber bei Rückfrage beim KDL zugeben, das es für neue Wagen leider keinen Lackstift mehr gäbe.
Dann gab mir der KDL eine Adresse einer Lackierfirma in Karlsruhe, wo ich mir einen passenden Lackstift bestellen könne.Benotung ist schwierig, da ich nur den Service kenne, die aber eine glatte 1!
Autohaus Rummel
Ettlinger Strasse 110-116
76275 EttlingenMfg
Andi -
Meine Werke hat das drauf, von daher kann ich immer sehr beruhigt zu jährlichen Inspektion fahren und gut ist. Die Werkstattmeister prüfen ihre Mitarbeiter auch selber mal, indem sie in Kundenwagen Fehler einbauen, die die Mechaniker bei gewissenhafter Erledigung ihrer Pflichten diese selbst entdecken können.
Ich bin mit der Arbeit dort an meinem Wagen sehr zufrieden.
-
Gestern einen Bericht im Fernsehen gesehen,
Verkaufsgespräche gebrauchter Diesel, Euronormen.
Alle Verkäufer haben nur Müll erzählt, die schlimmste
Aussage, Euro 6 ist von den Politikern ja noch nicht
verabschiedet worden nehmen sie den Euro5 damit
sind sie zukunftssischer. -
Das ist mehr als krass, so eine Aussage ist unverantwortlich Gerd.
-
Die wollen ja die alten Karren loswerden dem Verkäufer ist doch egal wenn der Kunde damit nicht mehr fahren darf in der Stadt. Hoffe da war kein Fiat Autohaus dabei gewesen.
-
Die wollen ja die alten Karren loswerden dem Verkäufer ist doch egal wenn der Kunde damit nicht mehr fahren darf in der Stadt. Hoffe da war kein Fiat Autohaus dabei gewesen.
BMW, Mercedes, Audi, Opel und Citroen.
VW wollten sie wohl nicht wieder in den Fokus rücken,
daher VW nicht dabei. -
Na dann ist alles gut das kein fiat dabei war
VW wird es wohl ähnlich machen denke ich. -
Karte aktualisiert mit Andis Daten
-
Ich kann das Autohaus Dirkes in Köln Kalk, Kalk Mülheimer Str. 117, nur sehr empfehlen. Zwar Großtstadt Preise, aber im Service und Leistung sind sie dort Top.
Ansprechpartner für die Werkstatt ist Service Leiter, Herr Franco Naitana, oder Meister Daniel Schmitz, Telefon-Nummer (02 21) 82 807-3400.
Die Werksatt hat vor Jahren auch schon mal den "Goldenen Schraubenschlüssel" der Auto Bild gewonnen. Daumen für die Werksatt und ihre Miatarbeiter nor nach oben.
Bewertung gebe ich eine glatte 10.
Wie weit die Meinungen doch auseinandergehen :o
Ich habe meinen Tipo dort geholt und bin zumindest vom Verkauf bitter enttäuscht gewesen.
Habe 5 Wochen auf meine Zulassung warten dürfen, weil der Brief von der Bank nicht kam. Rückrufe habe ich nie bekommen und musste deshalb auf eigene Faust vorbeifahren und hoffen wen anzutreffen.
So kam ich dann zum Glück, nachdem es zuerst einen Micra gab, an einen 500L als Ersatzfahrzeug. Anders ist es mit Kinderwagen einfach nicht machbar.Ein dickes Plus gibt es aber definitiv für die Service Mitarbeiter
Nach dem Kauf gab es noch einen Anruf ob Alles zu meiner Zufriedenheit war.
Mein Anliegen, dass kein Checkheft trotz Inspektion im Auto war, wurde innerhalb von einem Werktag bearbeitet und das Ding lag in der Post.Über die Werkstatt kann ich noch nichts sagen. Die wird aber vermutlich für die Inspektionen nächstet Jahr erstmal angepeilt.
-
Ich habe dort meine 15000er Inspektion machen lassen. Kannst ja fragen, ob Du Öl selbst mitbringen kannst....
Die 30000er bei RKG in Bonn im Rahmen des Dekrawerkstatttests....
-
würde evtl. Die Bewertung meiner Werkstatt ändern wollen - war jene in Guntramsdorf.
Der Werkstattleiter hat leider das Unternehmen verlassen. Den Ersatz finde ich etwas unprofessionell. Ist leider eine durchschnittliche Werkstatt geworden.
Andererseits habe ich ein wenig Kontakt mit der Fa. Borka in 1230 Wien gehabt und kann diese guten Gewissens empfehlen.
Nachbarin mit dem Mito auch zufrieden mit der werkstattleistung.
Bodenständiger Familienbetrieb - klein aber wenn man ins Büro will steht man direkt in der Werkstatt und kann den Mechanikern beim schaffen zusehen.
Kriegt von mir vormals eine 1.
Nachdem ersten Service kann ich die Bewertung entweder aktualisieren oder bestätigen
-
Da ich ja nicht aus Dresden komme ,nur hier wohne
ich aus dem tauberkreis bin ,es gibt das Autohaus Neumann oHG
B19, 97234 Reichenberg an der A3 Abfahrt /WÜ Heidingsfeld rechts weg ,ca 7-8 km ein für mich einer sehr gute Werkstatt,
mit tanke,ist kein grosser glasspalast,ein feines autohaus,wo die preise noch bezahlbar sind ,und wo man auch wenn man fragen hat
sie auch sachlich erklärt bekommt,deshalb gebe ich dem autohaus volle punktzahl,
werde denn weiterhin die treue halten ,selbst mein sohn ist kunde mit seinem kampfwürfel ,und ist begeistert
preis leistung ist top ,ps .es gab in der vergangenheit ,ein händler ,nenne kein namen rein aus persönlichen gründen,da gibt es nur 2 von 10 punkte,
verkäufer sind ok ,ein w-meister ok ,aber die leistung,vergessens werkzeug im motorraum usw.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!