Unabhängig davon, was du noch für die original Räder bekommen könntest. Darf ich Fragen welche Felgen du dir ausgeguckt hast?

Winterreifen für den Tipo
Partner:
-
-
Der beste Kompromiss aus Vernunft und Preis wären für mich momentan die Dotz Revvo in 18".
Bin noch unentschieden ob die ganz schwarzen oder die mit Chromrand....denke beides kommt auf cinemablack ganz gut.An den Reifen will ich nicht sparen, wenn ich damit nun wirklich das ganze Jahr fahren will sollen die auch wirklich für 4 Seasons taugen und nicht in einer Disziplin schwächeln. Zudem liegt mir viel an einem geringen Geräuschnivea
Zu diesen Anforderungen passende Pneus sind leider eher in der gehobenen Preisregion zu finden. -
Bist du jetzt doch nicht mehr froh das du keine 18 Zöller genommen hast wie von dir in deiner Signatur beschrieben?
-
Hab ich auch schon dran gedacht das ich das dann wohl mal ändern muß.
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier, beim Umstieg in den Tipo dachte ich nur: "meine Herren, ist der hart".
Mittlerweile ist es halt "normal" und selbst die Eibach haben den Komfort für mich jetzt nicht mehr wesentlich beeinträchtigt.
Von daher fühle ich mich nun bereit für 18 Zöller. -
-
Der beste Kompromiss aus Vernunft und Preis wären für mich momentan die Dotz Revvo in 18".
Bin noch unentschieden ob die ganz schwarzen oder die mit Chromrand....denke beides kommt auf cinemablack ganz gut.An den Reifen will ich nicht sparen, wenn ich damit nun wirklich das ganze Jahr fahren will sollen die auch wirklich für 4 Seasons taugen und nicht in einer Disziplin schwächeln. Zudem liegt mir viel an einem geringen Geräuschnivea
Zu diesen Anforderungen passende Pneus sind leider eher in der gehobenen Preisregion zu finden.Optisch schauen die gut aus und das Gewicht geht mit 10kg pro Felge auch in Ordnung.
Aber diese Felgen willst du im Winter durchfahren? Da steht dir aber ne Menge Putzarbeit bevor und ob das Chrom und die Zweiteileroptikschrauben auf Dauer das Salz so gut vertragen, wäre ich mir auch nicht so sicher.
Ganzjahresreifen sind grundsätzlich ein Kompromiss und "schwächeln" im Vergleich zu Sommer-/Winterreifen immer in der jeweiligen Disziplin. -
Wenn die Reifen nach ein paar Jahren gammeln wird die Gesamtoptik des Tipo eben auf Ratcar umgemodelt.
Hatte bis jetzt immer Winterreifen, aber wirklich Sinn macht das objektiv betrachtet eigentlich nicht. Würde ich z.B. in der Eifel wohnen wären die Pflicht, aber hier haben wir Jahre ohne eine Flocke Schnee, ansonsten mal ein paar Tage im Jahr.
Um den Kompromiss so gering wie möglich zu halten werde ich fast so viel Geld in den Gummi investieren wie in die Felgen, denke das ist für unsere Gegend hier dann die beste Kombination für Leute mit wenig Platz.
Aber zurück zu meiner Frage, habe schon gegoogelt, in die Bucht geschaut, aber finde da leider nirgends Angebote zu den Felgen.
Habe wirklich keine Vorstellung was man dafür verlangen kann, kenne auch nicht den Neupreis und habe auch keinen Schimmer ob es da überhaupt eine Nachfrage für gibt.
Hat die nicht schon wer verkauft, entsprechende Angebote irgendwo gesehen oder sonst wie eine Ahnung wo ich den Wert der Lounge Felgen ansetzen kann?
Wie gesagt, ganz grob, das Zustand bla bla bla einen Unterschied machen ist klar, ich hab nur wirklich keinen Schimmer. -
Neu werden die Felgen pro Stück bei Fiat garantiert nicht unter 250,- (ohne Reifen) zu bekommen sein.
Eine neue 16"-Alufelge kostet schon rund 200,-. Anfang diesen Jahres habe ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls eine neue Felge bekommen.Gebraucht gehe mal von von einem Preis von +- 150,- (incl. Reifen) aus, wenn alles tiptop ist und die Reifen noch ordentlich Profil drauf haben. Der Wertverlust bei gebrauchten Felgen und vor allem Reifen ist höllisch.
EDIT: Ich habe vorhin mal ins Unfallgutachten gesehen. Meine neue Alufelge ohne Reifen hat 379,46 € gekostet!! Aber egal, das bezahlt im Gebrauchthandel keine Sau, vielleicht ein Viertel davon.
-
Bei Kleinanzeigen waren jetzt mal welche mit Winterreifen neuwertig, für 550 Euronen drin...
-
Ich würde mal sagen so 350- 500 Euro mehr wirst Du nicht bekommen.....
LG Thomas
-
Danke für die Info....also 500,- wäre schon ein guter Preis...okay....damit kann ich dann doch arbeiten.
Wenn es am ende 100,- mehr oder weniger werden auch gut, so weiß ich jetzt was ich ca. selbst aufbringen muß je nach dem für was ich mich entscheide. -
....Aber diese Felgen willst du im Winter durchfahren? Da steht dir aber ne Menge Putzarbeit bevor und ob das Chrom und die Zweiteileroptikschrauben auf Dauer das Salz so gut vertragen, wäre ich mir auch nicht so sicher.
Sind als "Wintertauglich" ausgewiesen...hoffe mal das bedeutet das der Chrom salzresistent ist und nicht nur das sich die Felge nicht auflösen.
-
Grundlegend salzresistent werden die Felgen schon sein. Nur werden die Chromteile mit der Zeit "blind" werden, wenn du sie nicht penibel pflegst. Daher empfehle ich dir, wenn es denn diese Felgen auch für den Winter sein sollen, auf jeden Fall die komplett schwarzen zu nehmen.
-
-
Ich hab auch gewechselt. Hoffe nur noch dieses Jahr sinds die hässlichen Stahldinger. Dann hoffe ich kommen die MAK Torino mit vielleicht Reifenkombi 205er vorn und 225er hinten.
-
Das sieht sehr gut aus und steht dem Tipo hervorragend.
-
passt super
-
@mosquito70 @Balea1999 @Braindead @manni
vielen Dank -
schließe ich mich an...sieht töfte aus, in Kombination mit dem grau echt nice
-
Stimmt gute Wahl die felgen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!