So habe auf Ganzjahrbereifung umgestellt. Fürs Flachland OK.
- Und das O+O ist Geschichte.
So habe auf Ganzjahrbereifung umgestellt. Fürs Flachland OK.
Habe meine nun endlich auch bestellt...wird Zeit.
Da Finanziell was ungeplantes dazwischen kam nun doch eine abgespeckte Variante, aber was will man machen, brauche sie ja.
Wollte zwischenzeitlich schon einfach Ganzjahresreifen auf die original Felgen machen, aber nun hat es zumindest noch für "meine Lieblinge" in 17" gereicht.
Hoffe sie trudeln nächste Woche ein.
Hallo Alwin!Freue mich wieder was von dir zu hören/lesen!
Ich bin jetzt am Mittwoch fällig - dann kommen meine Winterschluffen mit den mir verhassten "alten" 16"Alus wieder drauf. Ich wollte neue Alus kaufen, aber da spielt mein mir angetrautes Eheweib nicht mit...
![]()
![]()
LG
Andi
Hi Andi!
Bin die letzten Monate ganz schön eingespannt gewesen, zudem viel mit den Motorrädern unterwegs gewesen, war meine beste Saison bisher, seit ich Motorrad fahre. Aufgerechnet auf 12 Monate wäre ich heuer über 20.000 km gefahren, meine bisherige beste Saison waren knapp 15.000 km.
Effektiv waren es 13.300 km, wovon ich gut 1 Monat nach einem Ausrutscher mit der GS Adventure nicht gefahren bin.
Fahre mit dem Motorrad mehr als mit dem Tipo.
Alles anzeigenIch hab mir heute noch mal meine Winterreifen genauer angeschaut und festgestellt, dass alle 4 Reifen bereits anfangen porös zu werden.
Das ganze macht mich etwas nachdenklich.
Die vorderen Reifen haben noch ein bisschen mehr als 4 mm Profil. Da werden es wahrscheinlich doch schon neue werden müssen.
Die hinteren haben gute 6 mm. Wären also noch für ein Winter gut.
Kennt sich da einer aus, was das poröse angeht?
Wollte gestern meine Winterräder montieren und habe festgestellt dass die inzwischen genauso aussehen wie die von Ecki - total porös! Habe ja die gleichen Winterräder die auch Ecki hatte (Nokian WR D4). In 2018, als Ecki das feststellte waren meine noch völlig in Ordnung. Wir hatten unsere beide im Herbst 2016 gekauft. Ich hatte so was noch nie an einem Reifen - jetzt sehen alle 4 so aus (nach 4 Jahren).
Werde nächste Woche mal zu meinem Reifenhändler fahren, der soll mir mal sagen was er davon hält. Ich denke aber, dass ich nach 4 Jahren nicht mehr mit Reklamation zu kommen brauche . Darum geht es mir auch gar nicht. Jedenfalls kann ich mit den Reifen nicht mehr mit ruhigem Gewissen über die Autobahn fahren, also müssen 4 neue her - aber ganz sicher keine Nokian mehr. Das waren meine ersten und letzten Nokians! Im Internet gibt es übrigens einige Berichte bei denen die Besitzer das gleiche bemängeln. ....und beim Test sollen sie auch beschissen haben.
(mein) Fazit - Finger weg von Nokian!
Was ist das Herstellungsdatum "DOT" der Reifen?
Müsste ich nachsehen - glaube irgendwas mit 30. kw 2016.
Das war bei meinen Falken ebenfalls so. Die waren eh total im Eimer wegen dem Höhenschlag also kamen meine Favoriten drauf Dunlop Winter Sport.
Meine Falken sind noch wie neu. Die Dinger sind jetzt fast 3 Jahre alt...
Die werden vom Autohaus eingelagert, genau wie die Sommerschlappen.
LG
Andi
So schlechte Reifen wie Falken hatte ich noch nie. Erstens nur bei Regen schwänzelt der Po bei Kurvenfahrten, bzw. beim anfahren drehen die Räder bei nur 1800 bis 2000U/min durch. Der Reifenabrieb is grauenvoll.
Pirelli Sottozero 3 Habe ich für den Winter mega zufrieden aber kostet war.
Geiler Thread, seid 2016
Ich fahre jetzt neu den Michelin CrossClimate. Vorher mehrere Jahre den GoodYear Vector Gen2.
Den habe ich auch seit letztem Herbst drauf, super zufrieden mit, einzig bei Nässe/Regen schleudert der recht lautstark das Wasser in die Radlaufe.
Was die Laufleistung an geht muß man halt mal abwarten.
So schlechte Reifen wie Falken hatte ich noch nie. Erstens nur bei Regen schwänzelt der Po bei Kurvenfahrten, bzw. beim anfahren drehen die Räder bei nur 1800 bis 2000U/min durch. Der Reifenabrieb is grauenvoll.
Kann ich nicht zustimmen.....meine 195er Teerschneider waren Supi.....nach fast 30000KM hatten die noch 5 mm Profiltiefe.....
LG Thomas
Ich glaubs dir. Aber bei 205ern ist es wohl nicht so.
ich hatte bei meinem Tipo ja auch nur 95 Pferde.....
LG Thomas
Kann auch nichts schlechtes über die Falken Winterreifen sagen. Gut, muss dazu sagen das er Schnee praktisch nicht kennt, und im Regen fahre ich von Natur aus eher langsam auf kurvigem Geläufig.
Auch auf der AB sind im Regen höchstens 100-110 drin.
LG
Andi
Wollte gestern meine Winterräder montieren und habe festgestellt dass die inzwischen genauso aussehen wie die von Ecki - total porös! Habe ja die gleichen Winterräder die auch Ecki hatte (Nokian WR D4). In 2018, als Ecki das feststellte waren meine noch völlig in Ordnung. Wir hatten unsere beide im Herbst 2016 gekauft. Ich hatte so was noch nie an einem Reifen - jetzt sehen alle 4 so aus (nach 4 Jahren).Werde nächste Woche mal zu meinem Reifenhändler fahren, der soll mir mal sagen was er davon hält. Ich denke aber, dass ich nach 4 Jahren nicht mehr mit Reklamation zu kommen brauche
. Darum geht es mir auch gar nicht. Jedenfalls kann ich mit den Reifen nicht mehr mit ruhigem Gewissen über die Autobahn fahren, also müssen 4 neue her - aber ganz sicher keine Nokian mehr. Das waren meine ersten und letzten Nokians! Im Internet gibt es übrigens einige Berichte bei denen die Besitzer das gleiche bemängeln. ....und beim Test sollen sie auch beschissen haben.
(mein) Fazit - Finger weg von Nokian!
Nachdem ich gestern meine neue Winterreifen montiert habe, habe ich mich noch einmal mit der unterschiedlichen Radgröße 16 Zoll zu 17 Zoll beschäftigt. Ich dachte ja immer das der Aussendurchmesser aufgrund des unterschiedlichen Querschnittes gleich wäre. Aber das 17 Zoll Sommerrad ist mal gut 1 cm größer als das 16 Zoll Winterrad! Kein Wunder dass ich mit 16 Zoll-Rädern immer schneller unterwegs bin . Schade das ich nicht noch ein 15 Zoll und ein 18 Zoll Rad da hatte.
Ich habe das ganze mal im Bild festgehalten (den Unterschied erkennt man gut unter der Wasserwaage).
Hi,
Also im Winter hab ich auf dem Tipo die Nokian Reifen, die sehen immer noch top aus und machen ihre Arbeit super.
Wir haben auch auf der Arbeit bei vielen Fahrzeugen Nokian Winterreifen, vorallem bei den SUV.
Auf dem Volvo hab ich aktuell Pirelli Winterreifen, bei diesen ist es halt sehr wichtig immer auf den Reifendruck zu achten, die nehmen einem das schnell übel wenn man mit zuwenig Luft fährt.
Meine waren letztes Jahr auch noch in Ordnung.... Dann waren sie hin.
Kann ja sein, dass es eine fehlerhafte Serie war. Trotzdem kaufe ich die nie mehr
Bridgestone Blizzak
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat